So verwenden Sie Google Übersetzer offline

Was Sie wissen sollten

  • Tippen Sie auf die übersetzen von oder übersetzen ins Sprache in der App. Wählen Sie eine Sprache aus der Liste aus und tippen Sie auf den Download-Pfeil. Zapfhahn Herunterladen.
  • Wiederholen Sie dies für alle Sprachen, die Sie herunterladen möchten.
  • Verwenden Sie die App wie gewohnt: Sie können Text, Fotos, Handschrift, Gespräche und Sprache übersetzen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Sprachen herunterladen (und löschen, wenn Sie fertig sind), um Google Übersetzer offline in den offiziellen mobilen Apps für Android und iOS zu verwenden. Die Desktop-Version unterstützt keine Offline-Nutzung.

Google Übersetzer kann in Echtzeit transkribieren

So richten Sie Google Übersetzer für die Offline-Nutzung ein

Wenn Sie versuchen, eine andere Sprache zu verstehen oder in einer anderen zu kommunizieren, ist Google Translate eine hervorragende Ressource. Um die App offline zu verwenden, müssen Sie die Sprachen herunterladen, die Sie übersetzen möchten.

Herunterladen für:

Android
IOS
  1. Öffnen Sie die Google Übersetzer-App.

  2. Die oben links angezeigte Sprache ist die übersetzen von Sprache, während die oben rechts angezeigte Sprache die übersetzen ins Sprache.

    Tippen Sie auf die übersetzen von oder der übersetzen ins Sprache, je nachdem, welche Sie ändern und/oder heruntergeladen haben möchten.

  3. Suchen Sie in der Dropdown-Liste nach der gewünschten Sprache und tippen Sie rechts daneben auf den Download-Pfeil.

  4. Es erscheint ein Popup-Fenster, das Ihnen mitteilt, wie viel Speicherplatz Sie benötigen. Zapfhahn Herunterladen weitermachen.

    Schritte zum Herunterladen einer Sprache für die Offline-Nutzung in Google Übersetzer.

    Beachten Sie, dass nicht alle Sprachen eine Download-Schaltfläche neben sich haben, was bedeutet, dass sie nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dass eine Sprache heruntergeladen wurde, erkennen Sie daran, dass daneben in der Dropdown-Liste ein Häkchen angezeigt wird.

  5. Wiederholen Sie die Schritte drei und vier für alle gewünschten Sprachen (wenn Sie mehrere herunterladen möchten).

  6. Jetzt können Sie die Google Übersetzer-App jederzeit öffnen, wenn Sie sich in einem Gebiet ohne Internetverbindung befinden, und die Übersetzen von oder Übersetzen ins Sprache wie eine der Sprachen, die Sie zuvor heruntergeladen haben.

    Verwenden Sie die App wie gewohnt, wenn Sie mit dem Internet verbunden wären. Sie können Text, Fotos, Handschrift, Unterhaltungen und Sprache übersetzen – und das alles, während Sie offline sind.

So löschen Sie heruntergeladene Sprachen

Das Herunterladen von Google Übersetzer-Sprachen nimmt viel Speicherplatz in Anspruch – insbesondere, wenn Sie mehrere Sprachen herunterladen. Möglicherweise möchten Sie einige Ihrer Downloads löschen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen, um Speicherplatz freizugeben. Befolgen Sie diese Anweisungen, um zu erfahren, wie.

  1. Zapfhahn Einstellungen im unteren Menü. Unter Android müssen Sie möglicherweise auf das Menü oben links tippen.

  2. Zapfhahn Offline-Übersetzung.

  3. Tippen Sie auf die Mülleimer Symbol rechts neben einer Ihrer heruntergeladenen Sprachen, um es aus Ihren Downloads zu löschen. Je nach verwendetem Gerät müssen Sie danach möglicherweise bestätigen, dass Sie die Sprache löschen oder entfernen möchten.

    Schritte zum Löschen einer heruntergeladenen Sprache aus Google Übersetzer.

Suchen Sie regelmäßig nach Sprachaktualisierungen

Es ist bekannt, dass Google Updates für seine Sprachen in Google Translate veröffentlicht. Wenn Sie also vorhaben, es beizubehalten Wenn bestimmte Sprachen langfristig in Ihren Downloads gespeichert sind, ist es eine gute Idee, Ihre Sprache zu überprüfen Downloads (Einstellungen > Offline-Übersetzung) und suchen Sie nach verfügbaren Updates. Tippen Sie einfach auf das Update für die entsprechende Sprache und folgen Sie den Schritten, um die neueste Version zu erhalten.