Künstliche Intelligenz wird nicht so schnell die Macht übernehmen, oder?

click fraud protection

Die zentralen Thesen

  • Machen Sie sich keine Sorgen, dass sich KI entwickelt und die Welt erobert, sagen einige Experten.
  • Aber ein ehemaliger Google-Manager sagte, dass KI die menschliche Intelligenz überholen würde.
  • Laut einem Analysten besteht die wahre Gefahr der KI in ihrer Fähigkeit, Menschen zu spalten.
Eine weiße Roboterhand, die ein Stück Klebeband vor einem weißen Hintergrund berührt.

Kilito Chan / Getty Images

Wird uns Künstliche Intelligenz (KI) erobern?

Der ehemalige Google-Manager Mo Gawdat sagte in a letztes Interview dass KI bald die menschliche Intelligenz überholen wird, mit schlimmen Folgen für unsere Zivilisation. Als Beweis behauptet Gawdat, er habe gesehen, wie ein Roboterarm eine verhöhnende Geste für KI-Forscher machte. Aber einige Experten sind anderer Meinung.

„KI ist in vielen Bereichen völlig unzulänglich und verlässt sich stark auf Big Data und menschliche Überwachung, um ihre Softwaremodelle voranzutreiben.“ Sean O'Brien, ein Gastwissenschaftler am Information Society Project an der Yale Law School, sagte Lifewire in einem E-Mail-Interview.

Intelligenter als wer?

Gawdat schließt sich einer langen Reihe von Weltuntergangssagern an, die vor einer bevorstehenden KI-Apokalypse warnen. Elon Musk behauptet zum Beispiel, dass KI eines Tages die Menschheit erobern könnte.

„Roboter werden alles besser können als wir“, sagte Musk während einer Rede. "Ich bin der modernsten KI ausgesetzt und ich denke, die Leute sollten sich wirklich Sorgen machen."

KI-Entwickler bei Google X, behauptete Gawdat in dem Interview, hatten Angst, als sie Roboterarme bauten, die einen Ball finden und aufnehmen können. Plötzlich sagte er, dass ein Arm den Ball packte und ihn mit einer Geste vor die Forscher zu halten schien, die für ihn so aussah, als würde er angeben.

"... wir müssen auch davon ausgehen, dass der (die) Entwickler von KI die vollständige Autorität über ihre Erstellung ohne Überprüfung und Ausgleich und einen eingebauten 'Kill'-Schalter oder einen ausfallsicheren Mechanismus erhalten."

"Und mir wurde plötzlich klar, dass das wirklich beängstigend ist", sagte Gawdat. "Es hat mich komplett erstarrt."

Betritt die Singularität

Gawdat und andere, die sich mit der zukünftigen KI beschäftigen, sprechen über das Konzept der „Singularität“, das den Moment markieren wird, in dem künstliche Intelligenz schlauer wird als der Mensch.

„Die Entwicklung einer vollständigen künstlichen Intelligenz könnte das Ende der Menschheit bedeuten“, sagte einst der Physiker Stephen Hawking erzählte bekanntermaßen der BBC. „Es würde von selbst abheben und sich immer schneller neu gestalten. Menschen, die durch eine langsame biologische Evolution eingeschränkt sind, könnten nicht konkurrieren und würden abgelöst."

Aber O'Brien nannte die Singularität "eine Fantasie, die auf grundlegenden Missverständnissen über die Natur von Körper und Geist sowie eine Fehlinterpretation der Schriften früher Pioniere der Informatik wie Alan Turing."

Künstliche Intelligenz ist nicht annähernd in der Lage, mit menschlicher Intelligenz mitzuhalten, sagte O'Brien.

KI-Analyst Lian Jye Su stimmt zu, dass KI nicht mit menschlicher Intelligenz mithalten kann, obwohl er weniger optimistisch ist, wann dies passieren könnte.

„Die meisten, wenn nicht alle, KI konzentrieren sich heutzutage immer noch auf eine einzige Aufgabe“, sagte er Lifewire in einem E-Mail-Interview.

„Daher geht man davon aus, dass wir ein oder zwei neue Generationen von Hard- und Software brauchen werden, bevor die technologische Singularität greifbar wird. Auch wenn die Technologie ausgereift ist, müssen wir auch davon ausgehen, dass der (die) Entwickler von KI vollständig gegeben ist Autorität über seine Erstellung ohne jede Kontrolle und Balance und einen eingebauten "Kill"-Schalter oder Fail-Safe Mechanismus."

Wahre Bedenken bezüglich KI

Die wahre Gefahr der KI sei ihre Fähigkeit, Menschen zu spalten, sagte Su. KI wurde bereits verwendet, um durch Deepfake-Videos Diskriminierung zu schüren und Hass zu verbreiten, bemerkte er.

Und, so Su, habe KI geholfen, "Social-Media-Giganten durch personalisierte Empfehlungsmaschinen Echokammern zu schaffen. und fremde Mächte verändern politische Landschaften und polarisieren Gesellschaften durch hochwirksame gezielte Werbung."

Nur weil KI ein schlechtes und fehlgeleitetes Modell der menschlichen Kognition ist, heißt das nicht, dass sie nicht gefährlich ist oder in vielen Bereichen Menschen nicht erreichen oder übertreffen kann, sagte O'Brien.

„Ein Taschenrechner kann besser und schneller rechnen als ein Mensch es jemals sein wird, genauso wie Maschinen viel stärker als Menschen sein und ‚fliegen‘ oder ‚schwimmen‘ können“, fügte er hinzu.

Ein Laptop-Computer mit Code auf dem Bildschirm, der über ein Kabel mit einem Roboter verbunden ist.

C M / Unsplash

Wie sich KI auf den Menschen auswirkt, hängt davon ab, wie wir sie verwenden, sagte O'Brien. Roboterarbeit zum Beispiel könnte den Menschen helfen, indem sie Menschen für kreative Arbeit freisetzt oder sie in die Armut drängt.

„Außerdem sind wir uns jetzt der Gefahren der KI und ihrer inhärenten Vorurteile bewusst, die in der gesamten digitalen Landschaft missbraucht werden, um farbige Menschen und marginalisierte Bevölkerungsgruppen zu unterdrücken“, fügte er hinzu.