Sie haben Optionen für verlustfreies Audio-Ripping

Obwohl herunterladbare Musikdateien und Musik-Streaming CDs weniger beliebt gemacht haben als früher, gibt es sie immer noch und bieten ein hervorragendes Medium zum Sichern Ihrer Musiksammlung. Wenn Sie Ihre Musik nicht sichern, können Sie bei einem Festplattencrash alles verlieren. Auch wenn sich Ihre gesamte Musik auf CDs befindet, sollten Sie Kopien davon erstellen, da CDs zerkratzt werden können.

Sie wollen perfekte Kopien all Ihrer Originale, falls eine Katastrophe eintritt. Halten Sie sich also von verlustbehafteten Formaten wie MP3 fern, die die Qualität der Aufnahmen beeinträchtigen können. Verwenden Sie verlustfreie Audioformate, wenn Sie Ihre digitale Musikbibliothek auf CDs brennen.

Verlustfrei Audioformate Audio codieren und in einem ohne komprimieren alle Daten opfern, um sicherzustellen, dass Ihre Musik in einer hochwertigen digitalen Form perfekt erhalten bleibt.

Der Free Lossless Audio Codec (FLAC) ist das beliebteste verlustfreie Kodierungsformat. Es wird auf Hardwaregeräten wie immer weiter unterstützt

Mp3-Player, Smartphones, Tablets und Home-Entertainment-Systeme. FLAC ist die Kreation der gemeinnützigen Xiph. Org Foundation und ist ebenfalls Open Source. In diesem Format gespeicherte Musik wird in der Regel ohne Qualitätsverlust auf 30 bis 50 Prozent ihrer ursprünglichen Größe verkleinert.

Zu den gängigen Routen zum Rippen von Audio-CDs in FLAC gehören Software-Mediaplayer wie Winamp für Windows oder dedizierte Dienstprogramme wie Max für Mac-Computer.

Alle wichtigen Betriebssysteme unterstützen FLAC, einschließlich Windows 10, macOS High Sierra und höher, Android 3.1 und höher, iOS 11 und höher sowie die meisten Linux-Distributionen.

Apple hat sein ALAC-Format zunächst als proprietäres Projekt entwickelt, es jedoch 2011 als Open Source veröffentlicht. Audio wird mit einem verlustfreien Algorithmus codiert, der in einem MP4-Container. ALAC-Dateien haben übrigens die gleiche .m4a-Dateierweiterung wie AAC, eine Namenskonvention, die zu Verwirrung führen kann.

ALAC ist nicht so beliebt wie FLAC, aber es könnte die bessere Wahl sein, wenn Ihr bevorzugter Software-Mediaplayer iTunes ist oder wenn Sie Apple-Hardware wie iPhone, iPod oder iPad verwenden.

Es gibt keinen Qualitätsverlust, wenn Sie CDs rippen mit Musik im ALAC-Format, daher ist es eine gute Wahl, wenn Sie Ihr Originalaudio erhalten möchten CDs. Wenn Sie irgendwann von ALAC zu einem anderen Format wechseln müssen, gibt es immer noch keinen Verlust von Qualität.

WMA Lossless (Windows Media Audio Lossless)

Das von Microsoft entwickelte WMA Lossless-Format ist ein proprietäres Format, das zum Rippen verwendet werden kann Original Musik-CDs ohne Verlust der Audiodefinition. Abhängig von verschiedenen Faktoren wird eine typische Audio-CD zwischen 206 MB und 411 MB komprimiert. Die resultierende Datei hat verwirrenderweise eine WMA-Erweiterung, die mit Dateien im (verlustbehafteten) WMA-Standardformat identisch ist.

WMA Lossless wird wahrscheinlich von den Formaten in dieser Liste am wenigsten unterstützt, aber es könnte immer noch das von Ihnen gewählte sein, insbesondere wenn Sie es verwenden Windows Media Player und über ein Hardwaregerät verfügen, das dies unterstützt.

Das Audioformat des Monkey wird nicht so gut unterstützt wie andere verlustfreie Systeme der Konkurrenz wie FLAC und ALAC, aber im Durchschnitt liefert es besser Kompression, was zu kleineren Dateigrößen führt. Es ist kein Open-Source-Projekt, aber die Nutzung ist kostenlos. Dateien, die im Monkey's Audio-Format kodiert sind, haben die humorvoll benannte APE-Erweiterung.

Zu den Methoden zum Rippen von CDs in APE-Dateien gehört das Herunterladen des Windows-Programms von der offizielle Monkey's Audio-Website oder verwenden eigenständige CD-Ripping-Software die in dieses Format ausgibt.

Auch wenn die meisten Software-Mediaplayer keine standardmäßige Unterstützung für das Abspielen von Dateien im Monkey's Audio-Format bieten, für Windows Media Player, Foobar2000, Winamp, Media Player Classic und. ist eine anständige Auswahl an Plug-Ins verfügbar Andere.

Das WAV-Format ist nicht die ideale Wahl bei der Wahl eines digitalen Audiosystems zur Aufbewahrung Ihrer Audio-CDs, aber es ist eine verlustfreie Option. Der Nachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass die im WAV-Format erzeugten Dateien größer sind als in den anderen verlustfreien Formaten, da keine Komprimierung erforderlich ist.

Wenn Speicherplatz keine Rolle spielt, hat das WAV-Format einige klare Vorteile: Es wird sowohl von Hardware- als auch von Softwareplattformen umfassend unterstützt. Bei der Konvertierung in andere Formate wird viel weniger CPU-Verarbeitung benötigt, da WAV-Dateien bereits dekomprimiert sind und vor der Konvertierung nicht dekomprimiert werden müssen. Sie können WAV-Dateien auch direkt mit einer Audiobearbeitungssoftware bearbeiten, ohne auf Dekompressions- und Rekomprimierungszyklen warten zu müssen, um Ihre Änderungen zu aktualisieren.