Motherboard-Abstandshalter: Was sie sind und wann Sie einen brauchen
Ein Abstandshalter ist ein erforderlicher Metallabstandshalter, der zwischen Ihrem Motherboard und dem Gehäuse platziert wird.
Wann PC bauen, eine der wichtigsten Komponenten, die Sie installieren werden, ist Ihre Hauptplatine. Auf einem Motherboard gibt es viele elektrische Anschlüsse auf der Rückseite des Boards und der Vorderseite des Boards.
Schon seit Computergehäuse aus Metall bestehen, muss zwischen Motherboard und Gehäuse Platz sein, damit sie sich nicht berühren.
Was sind Abstandshalter auf einem Motherboard?
Abstandshalter sind kleine Metallstücke, die Schrauben ähnlich sind. Anstelle eines Kopfes hat ein Abstandshalter jedoch einen Anker, in den eine andere Schraube eingesetzt werden kann. Abstandshalter werden traditionell in ein Gehäuse eingeschraubt. Dann wird das Motherboard auf die Abstandshalter gelegt und eingeschraubt.
Jede Motherboard-Schraube erfordert einen Abstandshalter. Je nach Formfaktor-Motherboard (d. h. ATX, mATX, Mini-ITX) sind unterschiedliche Mengen an Schrauben und Abstandshaltern erforderlich.
Brauche ich Motherboard-Abstandshalter?
Ja, das tust du. Sie müssen jedoch möglicherweise keine Abstandshalter installieren.
Viele Computergehäuse werden mit Abstandshaltern geliefert, die direkt auf das Gehäuse montiert oder für Sie vorinstalliert sind. Unabhängig davon, ob Sie eingebaute, vorinstallierte oder separat enthaltene Abstandshalter haben oder nicht, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gehäuse den Formfaktor Ihres Motherboards unterstützt.
Werden Motherboard-Abstandshalter mit Motherboards geliefert?
Nein! Sie nicht. Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis, da Abstandshalter im Computergehäuse selbst enthalten (oder darauf eingebaut) sind. Motherboards sind innerhalb der Formfaktoren standardisiert, aber Gehäuse können in Form, Größe und Tiefe erheblich variieren, daher sind Schrauben und Abstandshalter enthalten, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
Es gibt jedoch viel Standardisierung, wenn es um Schrauben und Abstandshalter im modernen Computing geht. Wenn Sie beispielsweise Abstandshalter von einem ATX-Gehäuse haben, funktionieren diese Abstandshalter höchstwahrscheinlich mit jedem ATX-Board in jedem ATX-Gehäuse.
Was passiert, wenn Sie keine Motherboard-Abstandshalter verwenden?
Ob Sie Ihr Motherboard braten oder nicht, Zentralprozessor, beides oder das Booten fehlschlägt, ist unbekannt, aber ohne Distanzen ist eines dieser Ergebnisse so gut wie garantiert. Einfach gesagt: Wer ein Mainboard ohne Abstandshalter einbaut, wird traurig enden.
Es empfiehlt sich, sich die Zeit und Sorgfalt zu nehmen, um alle Schrauben und Abstandshalter Ihres Motherboards zu installieren unterstützt, da die vollständige Sicherung Ihres Motherboards garantiert, dass Sie niemals das Risiko eingehen, die Planke.
FAQ
-
Wie installiere ich Motherboard-Abstandshalter?
Einige Motherboards haben Sechskant-Abstandshalter aus Messing, für die ein Sechskant-Treiber installiert werden muss, während andere einen Clip enthalten, der in das Fach einrastet. Platzieren Sie die Hauptplatine über dem Fach und richten Sie die Platine so aus, dass alle Abstandshalter durch die Montagelöcher, dann setzen Sie die Schrauben/Clips ein, um das Motherboard beginnend mit der Mitte am Tray zu befestigen Befestigungspunkt.
-
Wie entferne ich Mainboard-Abstandshalter?
Verwenden Sie eine Spitzzange, um den Abstandshalter in Position zu halten, und schrauben Sie dann die Schrauben der Hauptplatine ab. Sie können dann das Motherboard und den Abstandshalter entfernen.
-
Wo kaufe ich Mainboard-Abstandshalter?
Sie können Abstandshalter von Online-Händlern wie Amazon oder Newegg kaufen. Möglicherweise finden Sie sie auch in Ihrem örtlichen Baumarkt. Achten Sie darauf, nach einem Abstandshalter zu suchen, der mit Ihrem Gehäuse kompatibel ist.
-
Was ist der Zweck der Installation von Abstandshaltern und Abstandshaltern zwischen dem Motherboard und dem Gehäuse?
Der Abstandshalter dient als Barriere zwischen dem Motherboard und dem Metallgehäuse. Wenn sich die Metalle berühren, kann dies einen Kurzschluss verursachen und Ihren Computer ruinieren.