Grundlegende Twitter-Sprache und -Slang verstehen

Zum Twitter Für Neulinge kann es eine Herausforderung sein, herauszufinden, wie man richtig auf Leute antwortet, Hashtags verwendet und Gespräche führt. Ein Großteil der Verwirrung rührt von der Menge an Fachjargon her, die in dem beliebten sozialen Netzwerk zu finden ist. Im Laufe der Jahre haben die Leute bei Twitter daran gearbeitet, diesen Jargon zu entmystifizieren, aber für viele Benutzer ist es möglicherweise immer noch nicht genug.

Wir haben einen Anfängerkurs in grundlegendem Twitter-Slang zusammengestellt, damit Sie die grundlegendsten Funktionen verstehen.

Tweet-Taste auf der Tastatur
Peter Dazeley / Getty Images

Wie 140 Charaktere zum Retweeten geboren wurden

Wenn Twitter im Jahr 2006 gestartet, gab es keinen Retweet-Button – nur ein paar Benutzer, die versuchten, so viel wie möglich von einem Update in 140 Zeichen unterzubringen. Die Wahl von 140 Zeichen kam zustande, weil Twitter anfangs auf SMS-Mobilfunk basierte und zu diesem Zeitpunkt 140 Zeichen die Grenze waren.

Diese Einschränkungen haben schließlich den von der Community erstellten RT (Retweet), den MT (modifizierten Tweet), Hashtags (#), Zitat-Tweets und mehrere andere Kürzel inspiriert. Im Jahr 2017 verdoppelte Twitter die Anzahl der erlaubten Zeichen auf 280.

Verwenden der grundlegenden Twitter-Sprache

Wenn Sie wie ein Profi twittern möchten, sollten Sie wissen, wie die Mikroblogging Plattform arbeitet. Hier sind einige häufig verwendete Begriffe und Symbole, denen Sie begegnen werden und was sie bedeuten:

  • Das Schild: Stellen Sie sich das wie eine E-Mail-Adresse vor. Das @-Zeichen steht vor einem Benutzernamen oder "Handle", wenn dieser Benutzer einen Tweet sehen soll. Wenn Sie einen anderen Benutzer erwähnen möchten, damit dieser (hoffentlich) Ihren Tweet sieht, fügen Sie das @-Zeichen ein.
  • Erwähnen: Eine Erwähnung liegt vor, wenn Sie oder eine andere Person einen Benutzer oder ein Handle mit dem entsprechenden @-Zeichen erwähnen. Wenn dich jemand in einem Tweet erwähnt, könnte das so aussehen: Ich habe den Tag mit @[Benutzername] im Park verbracht, wir haben ein Picknick gemacht!
  • Antwort: Eine einfache Antwort auf jeden Tweet. Antworten enthielten das @-Zeichen und das Handle des ursprünglichen Tweets. Antworten enthielten früher die Erwähnung @ im Antworttext. Diese werden nun über dem Text aufgelistet.
  • Der Hashtag oder das #-Zeichen: Wenn einem Wort das Raute-Symbol hinzugefügt wird, wird es zu einem Link – einem Hashtag. Dieser Link erstellt automatisch einen Feed mit Tweets von jedem, der denselben Hashtag verwendet. Hashtags werden zum Spaß verwendet und sind auch hilfreich, um Gespräche oder Themen zu einem bestimmten Ereignis oder Thema zu koordinieren.
  • Folgen: Wenn du jemandem folgst, abonnierst du dessen Tweets. Sofern diese Person ihr Profil nicht als "privat" markiert hat (du kannst dies in deinen Einstellungen aktivieren), kannst du alle von dieser Person gesendeten Tweets in deinem Haupt-Newsfeed sehen. Ebenso kann jeder, der dir folgt, deine Tweets sehen. Die meisten Twitter-Konten sind öffentlich und können von jedem eingesehen werden. Wenn Sie jedoch möchten, dass die Tweets einer Person in Ihrem Haupt-Home-Feed angezeigt werden, müssen Sie ihnen zuerst folgen.
  • Direktnachricht oder DM: Wenn du jemandem folgst und er dir zurück folgt, kannst du ihm eine Direktnachricht ("DM") senden. Dies sind die einzigen wirklich privaten Nachrichten zwischen zwei Benutzern auf Twitter.
  • RT oder Retweet: Wenn ein Benutzer etwas, das Sie gepostet haben, erneut teilen möchte, wird er retweeten es. Ein Retweet kann regelmäßig sein Retweeten, wo die gesamte Nachricht in Ihrem Feed gepostet wird, ohne dass etwas hinzugefügt wird, oder a Zitat Tweet, mit dem Sie einen Kommentar hinzufügen können, der zusammen mit dem ursprünglichen Tweet in Ihrem Feed angezeigt wird.
  • #FF oder #FollowFriday: Einer der ersten beliebten Hashtags war #FollowFriday, manchmal abgekürzt zu #FF. Dies wird in einem Tweet verwendet, um die Leute anzurufen, denen du am liebsten folgst.
  • HT oder Hutspitze: Sie werden auf die Buchstaben "HT" stoßen, wenn ein Benutzer einem anderen Benutzer Komplimente macht oder ihm Anerkennung für etwas gibt, das er getwittert hat.
  • Fail Wal: Diese Grafik, die einen weißen Wal zeigt, der von Vögeln aus dem Wasser gehoben wird, wurde vom Künstler entworfen Yiying Lu und informiert Sie, wenn die Site überlastet ist. Im Jahr 2007, als der Standort unter Wachstumsschmerzen litt, war der Fail Whale ein alltägliches Ereignis. Heutzutage tritt der Fehler selten auf. Dennoch erinnern sich frühe Nutzer daran, wie es sich anfühlte, diesen Charakter gleichzeitig zu hassen und zu lieben.

Anfangs verwirrend, aber mit Übung einfacher

Twitter zu beherrschen ist schwierig, da Nachrichten auf 280 Zeichen beschränkt sind und oft Markierungen, Symbole und Jargon enthalten, die Neulinge verwirren können. Mit etwas Geduld und etwas Erkundung wird die Social-Sharing-Site jedoch einfacher zu bedienen. Und wenn Sie erst einmal den Dreh raus haben, wie es funktioniert, werden Sie sich fragen, warum andere soziale Plattformen nicht denselben Ansatz verwenden.