Anzeichen und Gefahren einer Überhitzung von Laptops
Im Gegensatz zu den meisten Desktop-PCs ist ein Laptop Hardware-Komponenten befinden sich in unmittelbarer Nähe mit wenig Raum für Luftbewegungen. Da sie anfällig für Überhitzung sind, schützen Sie Ihr Gerät vor irreparablen Schäden, indem Sie auf Anzeichen von thermischer Belastung achten und die Lüfter des Laptops vor Verstopfung schützen.

Risiken der Überhitzung von Laptops
Ein zu heißer Laptop kann Sie tatsächlich verbrühen. Sony hat Tausende von VAIO-Laptops zurückgerufen wegen möglicher Verbrennungsgefahr. Es gibt auch einige Anzeichen dafür, dass die Arbeit mit einem heißen Laptop auf dem Schoß möglich ist kann männliche Unfruchtbarkeit verursachen.
Bezogen auf das Gerät selbst führt der Betrieb eines Laptops bei sehr hohen Temperaturen zu ausgefallenen Hardwarekomponenten (Grafikkarten, Hauptplatinen, Speichermodule, Festplatte und mehr sind anfällig für Beschädigungen) und verkürzt die Lebensdauer Ihres Computers. Es kann auch eine Brandgefahr sein; fehlerhafte Laptops haben tatsächlich Häuser niedergebrannt.
Anzeichen einer Überhitzung des Laptops
Wenn sich Ihr Laptop heiß anfühlt und eines der folgenden Probleme auftritt, besteht die Möglichkeit, dass er überhitzt oder dort ankommt:
Diese Probleme können andere Ursachen haben, aber sie können auf ein Überhitzungsproblem hinweisen, insbesondere in Kombination mit dem mehr als warmen Gefühl des Laptops.
- Der Lüfter läuft ständig und macht laute surrende Geräusche
- Der Computer hat Schwierigkeiten, grundlegende Aufgaben wie das Öffnen eines neuen Browserfensters auszuführen
- Unspezifische oder unerwartete Fehlermeldungen
- Linien erscheinen auf Ihrem Laptop-Bildschirm
- Das System friert ein oder tritt ein BSOD (Bluescreen des Todes)
- Der Laptop schaltet sich abrupt von selbst aus
- Bestimmte Bereiche an der Unterseite des Laptops sind heiß, z. B. wo der Lüfter, der Arbeitsspeicher, Prozessor, oder Batterie befinden
Wenn Ihr Laptop überhitzt, unternehmen Sie sofort Schritte, um kühle deinen Laptop um weitere Überhitzungsschäden zu vermeiden.
So testen Sie die Innentemperatur Ihres Laptops
Wenn Ihr Laptop einfach nur heiß ist, finden Sie heraus, ob er zu heiß läuft, indem Sie ein kostenloses Programm verwenden, um Überprüfen Sie die interne Laptoptemperatur und finden Sie die optimale Temperatur.
Etwas Systeminformationstools unterstützt auch Temperaturmessungen. Die Wartung eines dieser Programme auf Ihrem Computer bietet den zusätzlichen Vorteil, dass Sie andere Statistiken über Ihren Computer überprüfen können und nicht nur die Temperatur der internen Komponenten.
Was tun, wenn ein Laptop zu heiß wird
Wenn Ihr Laptop überhitzt, ist sofortiges Handeln geboten. Die einfachste Lösung ist, einfach eine Pause von der Nutzung einzulegen. Schalten Sie es aus und legen Sie es an einen kühlen, trockenen Ort, bis es sich vollständig abgekühlt anfühlt, und warten Sie dann weitere zehn Minuten.
Stellen Sie den Laptop während der Verwendung auf eine ebene, harte Oberfläche. Wenn Sie es über einen längeren Zeitraum auf einer weichen Oberfläche (Ihrem Schoß, Ihrem Bett, der Couch usw.) den Lüfter und erschweren es den Innenteilen, kühl zu bleiben, insbesondere wenn Sie eine Decke auf Ihren gelegt haben Schoß.
Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie nicht sehr lange geladen werden kann. Defekte Batterien verschleißen normalerweise einfach, aber manchmal überhitzen sich Batterien mit Stößen oder thermischen Schäden – manchmal katastrophal.
Versuchen Sie, Ihren Laptop nicht zu benutzen, während er aufgeladen wird. Viele Laptops werden die ganze Zeit über den Akku entladen, und das Ladegerät rundet das Ganze ab. Das Problem ist, dass das Entladen des Akkus (mit dem Laptop) etwas Wärme verursacht und das Aufladen viel mehr verursachen kann. Kombinieren Sie dies mit der Hitze der Komponenten (CPU usw.) und ein perfekt funktionierender Laptop hat während des Ladens Wärmeprobleme.
Einige Dinge, die Sie beachten sollten:
- Wenn Sie Ihren Laptop tragbar verwenden (Küchentisch usw.), wenn der Akku fast leer ist, schließen Sie ihn an und machen Sie eine Pause, während er aufgeladen wird.
- Wenn Sie Ihren Laptop ständig am Schreibtisch verwenden, nehmen Sie den Akku heraus, während Sie ihn verwenden
- Laden Sie den Laptop-Akku im Allgemeinen nur auf, bis er voll ist, und ziehen Sie dann den Stecker vom Ladegerät (oder entfernen Sie den Akku wie oben).
Sie können Ihren Laptop auch in den Energiesparmodus versetzen (von der Energieoptionen Systemsteuerungs-Applet), um zu verhindern, dass mehr Strom verbraucht wird. Dieser Modus schränkt bestimmte Hintergrundaufgaben ein, reduziert den Prozessorverbrauch und den Energieverbrauch und minimiert so die Wärmeentwicklung. Beenden Sie auf ähnliche Weise Programme, die viele Systemressourcen. Etwas, das den größten Teil Ihres RAM oder Ihrer CPU beansprucht oder ständig auf die Festplatte schreibt, zwingt diese Komponenten zum Arbeiten, wodurch sie mit der Zeit heiß werden können.
Erwägen Sie den Kauf eines Laptop-Kühlers, um die Zirkulation und den Wärmeaustausch zu fördern, und blasen Sie Staub oder Schmutz aus, der sich in den Lüftereinlässen angesammelt hat.