Wie viele Daten werden beim Musikstreaming verwendet?

Heutzutage streamen Menschen Musik und Audio auf einer Vielzahl von Geräten: Smartphones, Tablets und sprachgesteuerte Lautsprecher wie Amazons Echo Dot und Googles Home-Geräte. Sie nutzen Dienste wie Pandora, Spotify, Apple Music, Amazon Music und mehr, um ihre Lieblingsmusik zu streamen. Aber wie viel Daten verbraucht das Streaming von Musik?

Datennutzung hängt von der Streaming-Qualität ab

Die Datenmenge, die Ihre Musik-Streaming-Dienste verwenden, hängt von den Streaming-Qualitätseinstellungen in der Anwendung ab. Die Qualitätseinstellungen werden gemessen in Bitraten, mit der Daten verarbeitet oder übertragen werden. Je höher die Bitrate, desto besser ist die Musik beim Anhören.

Musik auf Mobilgeräten

Zum Beispiel erreicht Apple Music mit 256 Kbps (Kilobit pro Sekunde), während Spotify Premium bis zu 320 Kbps erreicht. Bei den meisten Diensten können Sie die Qualitätseinstellung basierend auf Ihrem Abonnementtyp und Ihrer Musikwiedergabe (z. B. über WLAN oder ein Mobilfunknetz) ändern.

In Bezug auf die Datennutzung entsprechen 320 Kbps ungefähr 2,40 MB pro Minute Audio oder 115,2 MB pro Stunde. Das Streamen von Musik für einen ganzen 8-Stunden-Arbeitstag würde also fast 1 GB an Daten durchkauen.

Jeder Streaming-Dienst ist anders

Bei den einzelnen Musik-Streaming-Diensten hat jeder leicht unterschiedliche Qualitätsraten. Für einige liegt es an den Musikdateitypen, die sie verwenden; für andere basiert es auf der Abonnementstufe für jeden Kunden.

Wie viele Daten verwendet Pandora?

  • Pandora kostenlos: Wi-Fi streamt Musik mit 128 Kpbs und verbraucht ungefähr 60-70 MB pro Stunde.
  • Pandora kostenlos: Mobile Daten streamt Musik automatisch mit 64 Kpbs und verbraucht ungefähr 30 MB pro Stunde.
  • Pandora Plus oder Prämie: Wi-Fi oder mobile Daten verwenden automatisch 192 Kbps und ungefähr 90 MB pro Stunde.

Beliebig bezahlt Pandora Konto hat die Wahl zwischen niedriger (32 Kpbs), Standard (64 Kpbs) und hoher (192 Kpbs) Streaming-Qualität, egal wie Sie hören. Die Standardeinstellung ist hohe Qualität, sofern nicht anders geändert.

Wie viele Daten verwendet Spotify?

Spotify bietet unterschiedliche Streaming-Qualitätsoptionen basierend auf der Abonnementstufe des Hörers und nicht auf dem Gerät, das er hört. Sowohl kostenlose als auch Premium-Konten haben automatische, niedrige, normale und hohe Streaming-Level, während Premium darüber hinaus eine "sehr hohe" Option erhält.

Egal, ob Sie über Ihren Desktop, Ihr Smartphone oder Ihr Tablet hören, Spotify streamt Musik unter:

  • Automatisch (kostenlos & Premium): Spotify passt Ihre Streaming-Qualität basierend auf Ihrer Netzwerkverbindung an.
  • Niedrig (kostenlos & Premium): Streamt Musik mit 24 Kbps und verbraucht ungefähr 90 MB pro Stunde (oder 0,09 GB pro Stunde).
  • Normal (kostenlos & Premium): Streamt Musik mit 96 Kbps und verbraucht ungefähr 345 MB pro Stunde (oder 0,35 GB pro Stunde).
  • Hoch (kostenlos & Premium): Streamt Musik mit 160 Kbps und verbraucht ungefähr 576 MB pro Stunde (oder 0,6 GB pro Stunde).
  • Sehr hoch (nur Premium): Streamt Musik mit 320 Kbps und verbraucht ungefähr 1,2 GB pro Stunde.

Wie viele Daten verwendet Amazon Music?

Amazonas hat die Streaming-Qualität ihres Musikdienstes, der für Prime-Mitglieder oder das separate verfügbar ist, nicht offiziell bekannt gegeben Amazon Music Unlimited. Der allgemeine Konsens im Internet ist, dass die Audioqualitätsoptionen je nach Streaming-Qualität von 48 Kbps bis 320 Kbps reichen. Hörer können die Qualitätsoption basierend auf ihrem Hörverhalten auswählen, was für Zeiten geeignet ist, in denen Sie in Mobilfunknetzen hören.

Am unteren Ende würden Sie ungefähr 175 MB oder 0,175 GB pro Stunde verbrauchen, während Sie am oberen Ende ungefähr 1,2 GB pro Stunde verwenden würden.

Wie viele Daten verwendet Apple Music?

Im Gegensatz zu den anderen Musik-Streaming-Diensten Apple-Musik streamt mit 256 Kbps, egal wie Sie hören, was bedeutet, dass Sie ungefähr 1 GB pro Stunde verbrauchen würden.

Wie viel Musik können Sie mit Ihrem Datentarif streamen?

Basierend auf den vorherigen Informationen sehen Sie hier, wie viele Daten Sie für eine Vielzahl von Plänen verwenden würden.

Mit einem mobilen Datentarif von 2 GB können Sie bis zu Folgendes streamen:

  • 47 Stunden Musik von geringer Qualität
  • 28 Stunden Musik in normaler Qualität
  • 17 Stunden hochwertige Musik

Mit einem mobilen Datentarif von 5 GB können Sie bis zu Folgendes streamen:

  • 117 Stunden Musik von geringer Qualität
  • 70 Stunden Musik in normaler Qualität
  • 42,5 Stunden hochwertige Musik

Mit einem mobilen Datentarif von 10 GB können Sie bis zu Folgendes streamen:

  • 234 Stunden Musik von geringer Qualität
  • 140 Stunden Musik in normaler Qualität
  • 85 Stunden hochwertige Musik

Strategien & Tools zur Verwaltung der Datennutzung

Sofern Sie nicht über unbegrenzte mobile Daten in Ihrem Smartphone-Plan verfügen, sollten Sie lernen, wie Sie Ihre Musik-Streaming-Datennutzung verwalten.

  1. Nur über WLAN streamen.Die erste Option besteht darin, Musik nur zu streamen, wenn mit WLAN verbunden. Abgesehen von den Einsparungen beim Datenverbrauch, die Sie genießen, sind Wi-Fi-Signale in der Regel robuster, sodass Sie nicht unter Signalverschlechterung und Bitraten geringer Qualität leiden. Internetdienstanbieter optimieren Ihre Bandbreite möglicherweise immer noch, jedoch nicht im gleichen Maße wie Ihr Mobilfunkunternehmen.

  2. Aktualisieren Sie Ihr Musik-Streaming-Konto. Einige, wie Pandora und Spotify, bieten zahlenden Hörern höhere Bitraten, aber auch mehr Höroptionen. Passen Sie Ihre Playlists an, laden Sie Songs oder ganze Alben herunter und vieles mehr mit Ihrem kostenpflichtigen Konto.

  3. Stellen Sie Ihre Streaming-App auf Offline-Hören ein.Die meisten Musik-Streaming-Dienste bieten die Möglichkeit, Laden Sie Audioinhalte zum Offline-Hören herunter. Dies ist perfekt für Zeiten, in denen Sie keine Verbindung zu Wi-Fi oder einem mobilen Internetnetzwerk herstellen können, um in Echtzeit zu streamen.

    Je nach verwendetem Dienst und Abonnementstufe können Sie verschiedene Audioinhalte herunterladen. Pandora macht beispielsweise bestimmte Inhalte zum Herunterladen geeignet, während Spotify Sie bis zu 10.000 Songs herunterladen lässt. Bei den meisten Diensten müssen Sie außerdem Ihr Abonnement beibehalten, um die heruntergeladene Musik weiterhin anhören zu können. Sobald Ihr Abonnement abläuft, werden die Songs aus Ihrem Konto/Ihrer App entfernt.

  4. Verwenden Sie eine Datenverwaltungs-App.Für Benutzer mobiler Geräte gibt es Datenverwaltungs-Apps Sie können installieren, um Ihre Datennutzung zu überwachen. Sie überwachen Ihre Nutzung und benachrichtigen Sie, bevor Ihnen die Daten ausgehen. Einige Datenverwaltungs-Apps, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind:

    • Mein Datenmanager (Android und iOS)
    • RadioOpt-Verkehrsmonitor (Android und iOS)
    • Datenverbrauch (Android und iOS)
    • DataMan Weiter (iOS)
    • Glasswire-Datennutzungsmonitor (Android)
  5. Verfolgen Sie die Nutzung in Ihrer Mobilfunkanbieter-App.Die letzte Strategie zur Überwachung Ihrer Datennutzung besteht darin, die App Ihres Mobilfunkanbieters zu verwenden. Die meisten von ihnen bieten die Möglichkeit, Ihre Datennutzung in Echtzeit über ihre Apps zu verfolgen und Ihnen Benachrichtigungen zu senden, sobald Sie ein vorbestimmtes Nutzungsniveau erreichen. T-Mobile sendet beispielsweise eine Textnachricht bei 80-prozentiger und 100-prozentiger Nutzung eines beliebigen Dienstes (Text-, Sprach- oder Daten), während Sprint für die meisten Pläne eine Nachricht sendet, wenn 75 %, 90 % und 100 % aller Pläne verwendet werden Service. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um dessen Marken-App herunterzuladen.