Gibt es einen VHS-Adapter für 8-mm-Bänder?

click fraud protection

Sie möchten ein 8mm/Hi8- oder miniDV-Band ansehen, aber keine Kabel von Ihrem Camcorder an Ihr Fernsehgerät anschließen, also gehen Sie zu einem örtlichen Elektronikgeschäft, um einen "8mm/VHS-Adapter" zu kaufen.

Sie nehmen etwas, das sagt, dass es ein VHS-Adapter ist. Zu Ihrem Entsetzen passt das 8-mm-Band jedoch nicht. Frustriert verlangen Sie vom Verkäufer einen VHS-Adapter für 8-mm-Bänder.

Der Verkäufer antwortet, dass es keinen Adapter zum Abspielen von 8-mm-Bändern gibt. Sie antworten: "Aber mein Cousin in Jersey hat einen, er steckt einfach sein Camcorder-Band in den Adapter und steckt es in seinen Videorekorder". Allerdings hat der Verkäufer recht.

ES GIBT KEINE 8mm/VHS ADAPTER!

8mm/Hi8/miniDV-Bänder können nicht in einem VHS-Videorecorder wiedergegeben werden. Der Jersey-Cousin hat ein VHS-C Camcorder, der eine andere Art von kleinen Kassetten verwendet, die den Adapter verwenden können, der in einen Videorecorder eingesetzt werden kann.

Illustration einer verwirrten Person, die nach einer Stelle sucht, um ein 8-mm-Band in ein modernes Heimkinosystem einzulegen
Lifewire / Julie Bang

Warum es keinen 8mm/VHS-Adapter gibt

Die 8-mm-, Hi8-, miniDV-Videobandformate haben andere technische Eigenschaften als VHS. Diese Formate wurden nie entwickelt, um mit der VHS-Technologie kompatibel zu sein.

  • 8 mm/Hi8-Bänder sind 8 mm breit (ca. 1/4 Zoll), und miniDV-Bänder sind 6 mm breit, während VHS-Bänder 1/2 Zoll breit sind. Dies bedeutet, dass die Videoköpfe eines VHS-Videorecorders die aufgezeichneten Informationen nicht richtig lesen können, da ein VHS-Videorecorder zur Wiedergabe ein 1/2 Zoll breites Band benötigt.
  • Neben den aufgezeichneten Video- und Audiosignalen gibt es eine Kontrollspur. Die Kontrollspur teilt dem Videorecorder mit, mit welcher Geschwindigkeit das Band aufgenommen wird, und hilft dem Videorecorder, das Band mit der rotierenden Kopftrommel des Videorecorders richtig ausgerichtet zu halten. Da die Steuerspurinformationen auf einem 8mm/Hi8/miniDV-Band anders sind als auf einem VHS-Band, kann ein VHS-Videorecorder die 8mm/Hi8/miniDV-Steuerspurinformationen nicht erkennen. Dies bedeutet, dass der Videorecorder das Band mit VHS-Tonköpfen nicht richtig ausgerichtet halten kann.
  • Da 8mm/Hi8-Bänder mit anderen Geschwindigkeiten als VHS aufgenommen und abgespielt werden, selbst wenn die Bänder in einen VHS-Videorecorder aufgenommen werden könnten, ist die Videorecorder können die Bänder immer noch nicht mit den richtigen Geschwindigkeiten abspielen, da diese Geschwindigkeiten nicht mit den Aufnahme- und Wiedergabegeschwindigkeiten von VHS-Bändern übereinstimmen.
  • 8-mm- und Hi8-Audio werden anders als VHS aufgezeichnet. 8 mm/Hi8-Audio wird im AFM-HiFi-Modus aufgezeichnet, während das Audio auf einem miniDV-Band entweder mit a 12-Bit- oder 16-Bit-Digitalformat. Diese Audioaufnahme erfolgt über die gleichen Köpfe wie die Videoaufnahme.
  • Der Ton im VHS-Format wird aufgezeichnet und wiedergegeben, indem sich das Band entweder über einen stationären Kopf weg von den Videoköpfen bewegt oder im Fall von HiFi-Stereo-VHS-Videorecordern durch einen Prozess namens Tiefenmultiplexing, bei denen separate Köpfe auf dem rotierenden Videorecorder-Kopf Drum nimmt das Audio unter der Videoaufnahmeschicht auf, anstatt auf derselben Schicht wie das Videosignal, wie es bei 8mm und HI8 der Fall ist.
  • Aufgrund der Art und Weise, wie VHS-Videorecorder Audio aufnehmen und lesen, sind sie nicht zum Lesen des AFM (Audiofrequenzmodulation - ähnlich wie Audio für UKW-Radio) Audio, das auf einem 8-mm- oder Hi8-Band aufgenommen wurde.
  • 8mm/Hi8/miniDV-Video hat eine höhere Auflösung als VHS und wird mit einer größeren Bandbreite aufgenommen, die sich von VHS unterscheidet. Ein VHS-Videorecorder kann die Videoinformationen nicht richtig lesen, selbst wenn das Band in einen Videorecorder passt.
8 mm VHS-Videokassettengrößenvergleich

Der VHS-C-Faktor

Kommen wir zurück zu dem "Jersey Cousin", der sein Band in einen Adapter steckt und es in einem Videorecorder abspielt. Er besitzt einen VHS-C-Camcorder, keinen 8-mm-Camcorder. Die in seinem Camcorder verwendeten VHS-C-Bänder sind kleinere (und kürzere) VHS-Bänder (VHS-C steht für VHS Compact), aber immer noch die gleiche Breite von 1/2" wie ein Standard-VHS-Band. Die Video- und Audiosignale werden im gleichen Format aufgezeichnet und verwenden die gleichen Aufnahme-/Wiedergabegeschwindigkeiten wie normale VHS. Als Ergebnis gibt es Adapter zum Abspielen von VHS-C-Bändern in einem VHS-Videorecorder.

Da VHS-C-Bänder jedoch kleiner sind als VHS-Bänder in Standardgröße, verwechselten viele Benutzer sie mit 8-mm-Bändern. Viele Leute bezeichnen jedes kleine Videoband einfach als 8-mm-Band, ohne zu beachten, dass es sich um ein VHS-C- oder miniDV-Band handeln kann. Wenn es kleiner als ein VHS-Band ist, muss es ein 8-mm-Band sein.

VHS-C-Adapter von Hama
Amazonas

So überprüfen Sie, welches Bandformat Sie haben

Um zu überprüfen, welches Bandformat Sie haben, sehen Sie sich Ihre Bandkassette genau an. Hat es das 8mm/Hi8/miniDV-Logo oder ein VHS-C- oder S-VHS-C-Logo? Sie werden feststellen, dass ein VHS-C- oder S-VHS-C-Logo ein VHS-C- oder S-VHS-C-Logo aufweisen muss, wenn Sie einen VHS-Adapter einsetzen können.

Um dies weiter zu bestätigen, kaufen Sie ein 8-mm- oder Hi8-Band, ein miniDV-Band und ein VHS-C-Band. Versuchen Sie, jedes einzelne in den VHS-Adapter zu stecken – es passt nur das VHS-C-Band.

Um zu bestimmen, welches Bandformat Ihr Camcorder verwendet, schlagen Sie in Ihrem Benutzerhandbuch nach oder suchen Sie irgendwo auf dem Camcorder nach dem offiziellen Logo für VHS-C, 8mm/Hi-8 oder MiniDV. Nur Camcorder-Bänder, die in einem offiziell gekennzeichneten VHS-C-Camcorder verwendet werden, können in einen VHS-Adapter eingelegt und in einem Videorecorder wiedergegeben werden.

8 mm/VHS- und VHS-C/VHS-Kombi-Videorecorder

Eine weitere Sache, die zur Verwirrung beiträgt, ist, dass einige Hersteller eine kurze Zeit lang 8 mm/VHS und VHS-C/VHS hergestellt haben Kombi-Videorecorder. Goldstar (jetzt LG) und Sony (nur PAL-Version) stellten Produkte her, die sowohl einen 8-mm-Videorekorder als auch einen VHS-Videorekorder enthielten Kabinett. Denken Sie an das heutige DVD-Recorder/VHS-Kombigeräte, aber anstelle eines DVD-Abschnitts auf einer Seite hatten sie einen 8-mm-Abschnitt, zusätzlich zu dem separaten Abschnitt, der zum Aufnehmen und Abspielen von VHS-Bändern verwendet wurde.

Es war jedoch kein Adapter erforderlich, da das 8-mm-Band direkt in einen 8-mm-Videorecorder eingelegt wurde, der sich zufällig im selben Gehäuse wie ein VHS-Videorecorder befand. Das 8-mm-Band war nie mit/oder ohne Adapter in die VHS-Sektion des Combo-Videorecorders einlegbar.

JVC stellte auch einige S-VHS-Videorecorder her, die die Fähigkeit hatten, ein VHS-C-Band (kein 8-mm-Band) ohne Verwendung eines Adapters abzuspielen. Der VHS-C-Adapter wurde in das Ladefach des Videorecorders eingebaut. Diese Geräte waren nicht zuverlässig und die Produkte wurden nach kurzer Zeit eingestellt. Es ist auch wichtig, noch einmal zu betonen, dass diese Geräte niemals ein 8-mm-Band aufnehmen konnten.

JVC hat auch MiniDV/S-VHS-Kombi-Videorecorder hergestellt, die sowohl einen MiniDV-Videorecorder als auch S-VHS-Videorecorder in den gleichen Schrank eingebaut. Diese sind wiederum nicht mit 8mm kompatibel und das miniDV-Band wird zur Wiedergabe nicht in den VHS-Schacht eingelegt.

Wie ein 8-mm/VHS-Adapter funktionieren würde, wenn er existierte

Wenn ein 8mm/VHS-Adapter vorhanden wäre, müsste dieser folgendes tun:

  • Der Adapter müsste die 8mm Bandkassette richtig aufnehmen.
  • Das Gehäuse des Kassettenadapters müsste auch eine spezielle Schaltung enthalten, um das Signal auf dem 8-mm-Band umzuwandeln und es auf ein VHS-Band (Anpassung an kompatible VHS-Wiedergabegeschwindigkeit und Audio-/Videoformatanforderungen) alle innerhalb der Abmessungen des VHS-Adapters Fall.
  • Selbst mit der heutigen Miniaturisierungstechnologie (und unmöglich mit der Technologie, die vor 15 oder 20 Jahren verwendet wurde, als 8mm/Hi8 und VHS noch waren weiter verbreitet) wurde keine solche Technologie entwickelt, geschweige denn den Verbrauchern zur Verfügung gestellt, außer dass extern 8-mm-Camcorder oder 8-mm-Videorecorder an einen Fernseher oder Videorecorder zum Ansehen oder Kopieren von Bändern.
  • Das bloße Einkleben eines 8mm-Bandes in eine VHS-Kassettenhülle (auch wenn diese passen könnte) behebt die oben aufgeführten weiteren technischen Voraussetzungen nicht. Damit ein 8mm/VHS Adapter funktioniert, müssen alle oben genannten technischen Hürden genommen werden, was nicht möglich ist.

Adressierung von 8-mm/VHS-Adapteransprüchen

Wie oben mehrfach erwähnt, ist es für einen VHS- (oder S-VHS-) Videorecorder unmöglich, die auf einem 8 mm/Hi8- oder MiniDV-Band aufgezeichneten Informationen abzuspielen oder zu lesen. Daher wurde noch nie ein VHS-Adapter für 8mm/Hi8- oder miniDV-Kassetten hergestellt oder verkauft.

  • Hersteller, die VHS-C/VHS-Adapter herstellen (wie Maxell, Dynex, TDK, Kinyo und Ambico) stellen keine 8-mm/VHS-Adapter her und haben dies auch nie getan. Wenn ja, wo sind sie?
  • Sony (der Erfinder von 8mm) und Canon (Mitentwickler) haben nie einen 8mm/VHS-Adapter entworfen, hergestellt oder verkauft, noch haben sie die Herstellung oder den Verkauf eines solchen Geräts durch andere lizenziert.
  • Jegliche Behauptungen über die Existenz eines 8-mm/VHS-Adapters sind falsch und müssen von einer physischen Demonstration begleitet werden, um als legitim angesehen zu werden. Jeder, der ein solches Gerät zum Verkauf anbietet, identifiziert entweder fälschlicherweise einen VHS-C/VHS-Adapter mit einem 8-mm/VHS-Adapter oder betrügt den Verbraucher.

Für ein physisches Demonstrationsbeispiel, warum es keine 8-mm/VHS-Adapter gibt - Sehen Sie sich das von DVD Your Memories gepostete Video an.

So sehen Sie sich den Inhalt Ihres 8 mm/Hi8-Bands an

Auch wenn 8-mm-/Hi8-Bänder physikalisch nicht mit einem VHS-Videorecorder kompatibel sind, haben Sie dennoch die Möglichkeit, Ihre Bänder mit Ihrem Camcorder anzusehen und sogar zu kopieren Camcorder-Videos auf VHS oder DVD.

Um Ihre Kassetten anzusehen, schließen Sie den Camcorder an AV-Ausgangsanschlüsse an die entsprechenden Eingänge Ihres Fernsehers. Wählen Sie dann den richtigen TV-Eingang aus, drücken Sie auf Ihrem Camcorder auf Play und schon kann es losgehen.

Was tun, wenn Sie Ihren Camcorder nicht mehr haben

Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie eine Sammlung von 8-mm- und Hi8-Bändern haben und keine Möglichkeit haben, diese abzuspielen oder übertragen, weil Ihr Camcorder nicht mehr betriebsbereit ist oder Sie keinen mehr haben, stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung für dich:

  • Leihen Sie sich einen Hi8- oder 8-mm-Camcorder von einem Freund oder Verwandten zur vorübergehenden Verwendung (kostenlos - wenn Sie Zugang zu einem haben).
  • Kaufen Sie einen gebrauchten Hi8-Camcorder (oder einen Digital8-Camcorder, der auch analoge Hi8- und 8-mm-Camcorder wiedergeben kann), um Ihre Bänder wiederzugeben.
  • Kaufen Sie einen Sony Digital8/Hi8-Videorecorder (derzeit nur gebraucht von Drittanbietern erhältlich).

Wie kopiert man 8mm/Hi8 auf VHS oder DVD?

Sobald Sie einen Camcorder oder Player zum Abspielen Ihrer Kassetten haben, sollten Sie diese auf VHS oder DVD übertragen Langzeitarchivierung und Wiedergabeflexibilität (DVD bevorzugt, da VHS endlich war abgesetzt).

Um Videos von einem 8mm/Hi8-Camcorder oder 8mm/Hi8-Videorecorder zu übertragen, schließen Sie daszusammengesetzt (gelb) oder S-Video Ausgabe, und die analoges Stereo (rot/weiß) Ausgänge Ihres Camcorders oder Players mit den entsprechenden Eingängen eines Videorecorders oder DVD-Recorders.

Wenn sowohl Camcorder als auch Videorecorder oder DVD-Recorder über S-Video-Anschlüsse verfügen, wird diese Option bei dieser Option bevorzugt, um eine bessere Videoqualität gegenüber Composite-Video-Anschlüssen zu erzielen.

Ein Videorecorder oder DVD-Recorder kann einen oder mehrere dieser Eingänge haben, die mit AV-In 1, AV-In 2 oder Video 1 In oder Video 2 In gekennzeichnet sein können. Verwenden Sie diejenige, die am bequemsten ist.

  1. Um Ihre Kopie von 8mm/Hi8 zu "übertragen" oder zu erstellen, wählen Sie den richtigen Eingang am Recorder.

  2. Legen Sie das zu kopierende Band in Ihren Camcorder ein und legen Sie ein leeres VHS-Band in Ihren Videorecorder oder eine leere beschreibbare DVD in Ihren DVD-Recorder ein.

  3. Starten Sie zuerst den Videorecorder oder DVD-Recorder, und drücken Sie dann auf Ihrem 8mm/Hi-Camcorder auf Play, um die Bandwiedergabe zu starten. Der Grund dafür ist, dass Sie die ersten Sekunden des Videos, das auf Ihrem Camcorder abgespielt wird, nicht verpassen.

So übertragen Sie alte 8-mm- und Hi8-Videobänder auf DVD oder VHS