Android Auto vs. Alexa Auto Mode: Was ist der Unterschied?

click fraud protection

Android Auto ist der autofreundliche Modus, der in neuere Android-Telefone integriert ist und in älteren über eine App verfügbar ist, und der Alexa Auto-Modus ist eine autofreundliche Version des Alexa Telefon-App, die hochintegriert ist in Echo Auto. Beide Schnittstellen bieten Ihnen während der Fahrt autofreundliche Schnittstellen und ermöglichen es Ihnen, über Sprachbefehle mit Ihrem Telefon zu interagieren, aber es gibt viele sehr wichtige Unterschiede.

Android Auto- und Alexa Auto-Modus-Schnittstellen

Gesamtergebnisse

Android Auto

  • Erfordert Android 5.0 oder neuer.

  • Eingebaut in Android 10+ (keine App erforderlich).

  • Benötigt keine Peripheriegeräte.

  • Lässt sich direkt in viele OE- und Aftermarket-Autoradios integrieren.

  • Alleine ohne Headunit-Integration verwendbar.

Alexa Auto-Modus

  • Erfordert Android 6.0 oder neuer oder iOS 11.0 oder neuer.

  • Verwendet die Alexa-App.

  • Erfordert das Echo Auto-Gerät, um zu funktionieren.

  • Echo Auto verbindet sich über Bluetooth oder Aux mit Ihrem Auto.

  • Keine Möglichkeit, den Alexa Auto-Modus ohne Echo Auto zu verwenden.

Android Auto und Alexa Auto Mode haben beide die gleiche Funktion und haben viel gemeinsam, aber sie zielen auf etwas unterschiedliche Zielgruppen ab. Android Auto funktioniert nur für Android-Telefonbenutzer, während der Alexa Auto-Modus sowohl auf Android als auch auf dem iPhone funktioniert. Android Auto ist auch die bessere Option für Fahrer, deren Autoradios über eine Android Auto-Integration verfügen, während der Alexa Auto-Modus in praktisch jedem Fahrzeug funktioniert, solange Sie ein Echo Auto kaufen.

Spezifikationen: Alexa funktioniert auf Android und iPhone

Android Auto

  • Android-Telefon mit Android 5.0 oder neuer.

  • Erfordert Android Auto-App (Android 9.0 und älter)

  • Eingebaut in Android 10.0 und neuer.

  • Erfordert ein kompatibles Autoradio für die volle Funktionalität.

  • Kann auf Ihrem Telefon ohne vollständige Autointegration ausgeführt werden.

Alexa Auto-Modus

  • Android-Telefon mit Android 6.0 oder neuer.

  • iPhone mit iOS 11.0 oder neuer.

  • Erfordert Alexa-App.

  • Erfordert Echo Auto-Gerät.

  • Das Autoradio muss über eine Bluetooth-Konnektivität oder einen Aux-Eingang verfügen.

Der größte Unterschied zwischen Android Auto und Alexa Auto Mode besteht darin, dass Sie Android Auto nur auf Android-Telefonen ausführen können, während der Alexa Auto Mode sowohl für Android als auch für das iPhone verfügbar ist. Android Auto funktioniert jedoch auf einigen älteren Android-Telefonen, da es mit Android 5.0 und höher kompatibel ist, während der Alexa Auto-Modus Android 6.0 oder höher benötigt.

Android Auto ist auch für Besitzer neuerer Android-Telefone etwas bequemer, da es direkt in Android 10.0 und höher integriert ist. Besitzer von Android-Telefonen, die Android 10.0 nicht installieren können, müssen tatsächlich die Android Auto-App herunterladen.

Der andere große Unterschied besteht darin, dass Android Auto keine zusätzliche Hardware oder Peripheriegeräte benötigt, während der Alexa Auto-Modus ohne das Echo Auto-Gerät nicht funktioniert. Wenn Sie kein Echo Auto-Gerät haben, können Sie den Alexa Auto-Modus einfach nicht verwenden und müssen entweder Android Auto verwenden, wenn Sie ein Android haben, oder AutoPlay wenn Sie ein iPhone haben.

Schnittstelle: Groß und leicht zu sehen

Android Auto

  • Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, indem Sie die Android Auto-App starten oder Google Assistant bitten, den Android Auto-Modus zu starten.

  • Ihr Telefon schaltet auch automatisch um, wenn es mit einem kompatiblen Android Auto-Autoradio verbunden ist.

  • Startbildschirm mit großem Text und Schaltflächen.

  • Individuelle Bildschirme für Navigation, Kommunikation und Musik.

Alexa Auto-Modus

  • Öffnen Sie die Schnittstelle, indem Sie ein Echo Auto anschließen und Ihr Auto starten.

  • Schnittstelle kann ohne Verbindung zu Echo Auto nicht geöffnet werden.

  • Startbildschirm mit großen Tasten und Text.

  • Individuelle Bildschirme für Navigation, Kommunikation und Musik.

Android Auto und Alexa Auto Mode basieren beide auf autofreundlichen Oberflächen mit viel größeren Texten und Tasten, als ein Telefon normalerweise anzeigen würde.

Wenn Sie Android Auto auf Ihrem Telefon starten, werden Sie unten von einigen Navigationstasten, einer Uhr in der Mitte und Menü- und Mikrofontasten oben begrüßt. Dieser Startbildschirm kann auch andere nützliche Informationen anzeigen, z. B. einen Miniplayer für Ihre Musik, Wetterinformationen und Ihre aktuellen Wegbeschreibungen. Die Haupttasten unten öffnen Ihre Navigations-App, Telefonwähler und Musik.

Wenn Ihr Telefon eine Verbindung zu einem Amazon Echo Auto herstellt und Sie Ihr Auto starten, zeigt das Telefon eine Nachricht an, auf die Sie tippen können, um den Echo Auto-Modus zu starten. Der Startbildschirm hier bietet große Tasten, die Sie für Musik, Navigation und Anrufe drücken können.

Beide Systeme sind so eingerichtet, dass sie auch nur mit Sprachbefehlen arbeiten. Sie können Android Auto mit dem Okay Google-Weckwort bedienen und den Alexa Auto-Modus über Ihr Echo Auto aktivieren, indem Sie das dafür eingestellte Weckwort verwenden.

Navigation: Etwas stärker integriert mit Android Auto

Android Auto

  • Option zur Verwendung verschiedener Navigations-Apps, einschließlich Google Maps und Waze, in Android Auto.

  • Verwenden Sie Sprachbefehle, um Sonderziele zu finden und Routen festzulegen.

  • Die Navigation erfolgt innerhalb der Android Auto-App.

Alexa Auto-Modus

  • Option zum Festlegen der Standardnavigations-App in den Alexa-App-Einstellungen.

  • Verwenden Sie Sprachbefehle, um Sonderziele zu finden und Ziele festzulegen.

  • Die Navigation erfolgt innerhalb Ihrer gewählten Navigations-App.

Android Auto und Alexa Auto Mode sind sich hinsichtlich der Navigation funktional sehr ähnlich. Mit Android Auto können Sie Ihre Navigations-App auswählen, z. B. Google Maps oder Waze, von Android Auto aus. Sie können auch auswählen, welche Navigations-App Sie mit dem Alexa Auto-Modus verwenden möchten, aber Sie müssen dies in den Alexa-App-Einstellungen tun.

Mit beiden Diensten können Sie Points of Interest lokalisieren, Ziele festlegen und die Navigation mithilfe von Sprachbefehlen starten. Google Assistant übernimmt dies für Android Auto, während Alexa das Hören für den Alexa Auto-Modus übernimmt.

Der größte Unterschied besteht darin, dass Android Auto etwas stärker in die Navigation integriert ist. Wenn Sie eine Route starten, erfolgt die Navigation in der Android Auto-App mit der bekannten autofreundlichen Tasten und die Möglichkeit, einfach auf den Android Auto-Startbildschirm, den Kommunikationsbildschirm oder die Musik zuzugreifen Bildschirm.

Im Alexa Auto-Modus führt das Anfordern einer Navigation dazu, dass die von Ihnen ausgewählte App gestartet wird und die Navigationsunterstützung aus dieser App heraus bereitstellt. Dank Echo Auto können Sie Ihr Telefon weiterhin mit Sprachbefehlen steuern, sodass Sie sagen können: „Alexa, gehe zurück zur Alexa-App“, wenn du währenddessen zum Startbildschirm des Alexa Auto-Modus zurückkehren möchtest Navigation. Die Funktionalität ist vorhanden, nur etwas weniger integriert.

Kommunikation: Alexa Auto Mode ermöglicht Drop-in

Android Auto

  • Dedizierter Kommunikationsbildschirm.

  • Einfache Optionen für die letzten Nummern, Favoriten, Kontakte, Dialer und Voicemail.

  • Senden und lesen Sie Textnachrichten mit Sprachbefehlen.

Alexa Auto-Modus

  • Dedizierter Kommunikationsbildschirm.

  • Dedizierte Tasten zum Anrufen, Einwählen auf anderen Alexa-Geräten und Senden von Ankündigungen.

  • Verwenden Sie Sprachbefehle, um Textnachrichten zu senden und zu lesen.

Die Kommunikationsmöglichkeiten dieser Dienste sind weitestgehend ausgeglichen. Android Auto bietet Ihnen einfachen Zugriff auf die letzten Anrufe, Lieblingsnummern, Kontakte, das Wählgerät und Ihre Voicemail. Der Alexa Auto-Modus ist etwas sparsamer und bietet nur die Möglichkeit, auf Ihr Dialer in Bezug auf tatsächliche Telefonanrufe zuzugreifen.

Der Unterschied besteht darin, dass der Kommunikationsbildschirm des Alexa Auto-Modus auch einen einfachen Zugang zum Vorbeikommen oder für eine Durchsage bietet. Mit der Drop-In-Schaltfläche können Sie sich mit jedem Alexa-Gerät verbinden, das Sie besitzen oder zu dem Sie berechtigt sind, vorbeizukommen, während Sie mit der Ansage-Schaltfläche eine Ansage an Ihre anderen Alexa-Geräte senden können.

Während grundlegende Anrufoptionen in Android Auto etwas robuster sind, ist die Drop-In-Funktionalität eine nette Geste für Haushalte, die viele Alexa-Geräte verwenden und die Drop-In-Funktion intensiv nutzen.

Beide Dienste unterstützen sprachaktivierte Anrufe, das Diktieren von Textnachrichten und die Möglichkeit, beides zu haben Google Assistant oder Alexa lesen eingehende Textnachrichten, damit Sie die Augen nicht vom Straße.

Smart Home-Integration und mehr: Google Home vs. Alexa

Android Auto

  • Verwenden Sie Google Assistant, um Google Home-Geräte zu steuern.

  • Google bietet möglicherweise in Zukunft Zahlungsoptionen für Dinge wie Gas über Google Assistant an.

Alexa Auto-Modus

  • Verwenden Sie Alexa, um Ihre Smart-Home-Geräte von Ihrem Auto aus zu steuern.

  • Starbucks bestellen und bezahlen.

  • Bezahlen Sie Benzin und aktivieren Sie Zapfsäulen an teilnehmenden Exxon- und Mobil-Stationen.

Android Auto hat keine Smart-Home-Integration an sich, verwendet aber Google Assistant. Während Sie Android Auto zum Navigieren und Tätigen von Anrufen verwenden, können Sie ganz einfach um Aktivierung bitten, Betreibe oder schalte alle Smart-Geräte aus, die du normalerweise mit Google Assistant oder einem Nest smart steuern würdest Lautsprecher.

Der Alexa Auto-Modus basiert auf einem Echo Auto, sodass er standardmäßig die volle Echo-Funktionalität bietet. Das bedeutet, dass Sie mit Ihren Smart Home-Geräten über den Alexa Auto-Modus genauso interagieren können, wie Sie es tun würden, wenn Sie mit einem Echo oder Echo Dot Smart Speaker sprechen würden.

Der Alexa Auto-Modus bietet erweiterte Funktionen, sodass Sie mit Diensten interagieren können, die über Ihre eigenen Smart-Home-Geräte hinausgehen. Sie können beispielsweise Starbucks über den Alexa Auto Mode bestellen und bezahlen und es dann an der Durchfahrt abholen. Sie können auch an teilnehmenden Exxon- und Mobil-Stationen im Alexa Auto-Modus Benzin bezahlen und die Zapfsäule aktivieren.

Endgültiges Urteil: Mehr Menschen werden mit Android Auto bessere Ergebnisse erzielen

Android Auto ist die Goldstandard-Schnittstelle für Autotelefone für Android-Benutzer. Es ermöglicht Ihnen, es allein zu verwenden, wenn Ihr Fahrzeug keine Smartphone-Integration hat, und es ist auch lässt sich nahtlos in OE (Original Equipment) und Aftermarket-Autoradios integrieren, die Android Auto integriert haben. Das macht Android Auto zur überlegenen Option, wenn Sie ein Android Auto-Autoradio haben oder wenn Ihr Autoradio keine Integration hat und Sie keine zusätzlichen Peripheriegeräte kaufen möchten.

Der Alexa Auto-Modus ist etwas schwieriger zu verkaufen, da er nur funktioniert, wenn Sie einen Echo Auto kaufen. Es funktioniert jedoch sowohl auf Android als auch auf dem iPhone, und Echo Auto funktioniert mit beiden Bluetooth und Zusatz Eingänge. Das bedeutet, dass der Alexa Auto-Modus eine großartige Option ist, unabhängig von der Art des Telefons, das Sie verwenden, wenn Ihr Fahrzeug hat Bluetooth-Konnektivität oder einen Aux-Eingang, aber keine integrierte Unterstützung für Android Auto oder Apple CarPlay.

Unterm Strich ist Android Auto die ausgereiftere der beiden Optionen und mehr Leute werden bessere Ergebnisse erzielen davon aufgrund der Tatsache, dass es sowohl mit Android Auto-Autoradios als auch ohne zusätzliches Zubehör funktioniert Peripheriegeräte.