Was ist Windows as a Service und wie funktioniert es?
Windows as a Service ist ein Ausdruck, den Microsoft verwendet, um seinen modernen Ansatz zur Verteilung von Updates an das Betriebssystem Windows 10 zu beschreiben.
Durch die Behandlung von Windows als Dienst werden Windows 10-Betriebssystemupdates und neue Funktionen das ganze Jahr über kontinuierlich für Benutzer bereitgestellt, sobald sie zur Veröffentlichung bereit sind. Früher wurde Windows eher wie ein eigenständiges Produkt behandelt, und Microsoft bündelte Updates normalerweise in einer bedeutenden Softwareversion oder einer neuen Version des Betriebssystems.
Der Windows-as-a-Service-Ansatz ermöglicht Windows 10 schneller zu entwickeln und zu wachsen als frühere Windows-Betriebssysteme.
Ist Windows as a Service ein Betriebssystem?
Windows as a Service ist kein Betriebssystem. Es ist eine Methode zum Testen und Freigeben Fenster Funktionen schneller als beim herkömmlichen Ansatz.
Der Begriff Windows as a Service wurde verwendet, um sich auf Cloud-basierte Windows-Desktops und -Apps zu beziehen. Diese Möglichkeit, Windows-Betriebssysteme und -Programme in die Cloud zu stellen, heißt jetzt Desktop as a Service oder
Was bedeutet Windows as a Service für Benutzer?
Windows as a Service bedeutet, dass Benutzer nicht auf ein neues aktualisieren müssen Betriebssystem alle paar Jahre, um die neuesten Sicherheitsupdates und -funktionen zu erhalten.
Stattdessen können Benutzer weiterhin das Betriebssystem Windows 10 auf ihrem Computer verwenden und es erhält regelmäßige Updates, die seine Funktionalität und Sicherheit erhöhen.
Windows as a Service erfordert keine Anmeldung. Es ist lediglich, wie die neuesten Updates entwickelt und verteilt werden. Alle Windows 10-Updates sind kostenlos.
Normalerweise führt der Windows-as-a-Service-Ansatz zu monatlichen kumulativen Updates und halbjährlichen Feature-Updates. So unterscheiden sich diese beiden Update-Typen.
- Kumulative Windows 10-Updates: Diese Windows 10-Betriebssystemupdates werden normalerweise monatlich veröffentlicht und enthalten wesentliche Sicherheitsupdates und relativ kleinere Softwareupdates, um Fehler zu beheben und die Funktionalität zu verbessern. Kumulative Updates enthalten alle Änderungen gegenüber früheren kumulativen Updates. Wenn ein Benutzer ein Update verpasst hat, muss er nur das neueste Update herunterladen, um alle zusätzlichen Sicherheiten und Fehlerbehebungen zu erhalten.
- Windows 10-Funktionsupdates: Zweimal im Jahr veröffentlicht Microsoft ein großes Windows 10-Update, das eine Vielzahl neuer Funktionen und Erstanbieter-Apps enthält. Beispiele für einige der neuen Funktionen, die mit früheren Funktionsupdates zu Windows 10 hinzugefügt wurden, umfassen Windows-Tinte, Xbox Game Bar und die Windows 10 Your Phone-App.
Wie helfen Windows-Insider Windows as a Service?
Zuvor veröffentlichte Microsoft kurz vor dem Startdatum Vorschauen, mit denen Unternehmen die Kompatibilität mit ihren Programmen testen konnten. Dies ließ jedoch nur sehr wenig Zeit, um auf Kompatibilität und Fehler zu prüfen. Mit der Windows-as-a-Service-Strategie testet Microsoft zunächst Features und Updates im eigenen Haus und dann stellt diese Vorabversionen relativ früh zum Testen über die Windows Insiders zur Verfügung Programm.
Windows-Insider sind Entwickler und allgemeine Windows-Enthusiasten, die sich dafür entscheiden, frühe Versionen des Betriebssystems und der Apps von Windows 10 zu testen. Sie können detailliertes Feedback dazu geben, was ihnen gefällt und nicht gefällt, neue Funktionen vorschlagen und Fehler melden. Microsoft sendet verschiedene Iterationen des Betriebssystems an verschiedene Gruppen von Insidern. Sobald alle Fehler beseitigt sind, geht es an die breite Öffentlichkeit.
Müssen Sie ein Windows-Insider sein?
Es ist nicht erforderlich, dem Windows-Insider-Programm beizutreten. Das Programm ist in erster Linie für Entwickler gedacht, um ihre Apps und Dienste zu testen, obwohl sich auch Power-User anmelden, um neue Funktionen vor allen anderen zu erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Versionen des Betriebssystems, die Insider erhalten, ziemlich schwerwiegende Fehler aufweisen können.
Wenn Sie am Windows-Insider-Programm teilnehmen möchten, können Sie dies tun, indem Sie Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Insider-Programm.
Weitere Beispiele für das "As a Service"-Modell
Das Support-Modell "as a service" wird bei Unternehmen immer beliebter, da es in der Lage ist, Produkte im wettbewerbsorientierten Technologiebereich relevant zu halten und Fehler schneller zu beheben.
Viele Videospielunternehmen haben damit begonnen, auf das Geschäftsmodell der Spiele als Service umzusteigen, um die Kundenbindung zu verbessern und den Gewinn zu steigern.
Anstatt beispielsweise zahlreiche Videospiele in einer Reihe zu veröffentlichen, veröffentlichen Unternehmen jetzt eines und unterstützen es mit fortlaufenden Inhaltsaktualisierungen. Vierzehn Tage, Star Wars Battlefront II, Overwatch und PlayerUnknown's Battlegrounds sind alles Beispiele für Spiele als Service.