Was ist das FLAC-Audioformat?

Der Free Lossless Audio Codec ist ein Komprimierungsstandard, der ursprünglich von der gemeinnützigen entwickelt wurde Xiph.org-Stiftung. Es unterstützt digitale Audiodateien, die mit dem ursprünglichen Quellmaterial akustisch identisch sind. FLAC-codierte Dateien, die normalerweise die Erweiterung .flac tragen, zeichnen sich durch einen Open-Source-Aufbau sowie kleine Dateigrößen und schnelle Decodierungszeiten aus.

Business Manager mit einem Laptop in einem Büro
Hill Street Studios / Getty Images

FLAC-Dateien sind im verlustfreien Audiobereich beliebt. Bei digitalem Audio, a verlustfreier Codec ist eine, die während des Dateikomprimierungsprozesses keine wichtigen Signalinformationen über die ursprüngliche analoge Musik verliert. Viele beliebte Codecs verwenden verlustbehaftet Komprimierungsalgorithmen – zum Beispiel MP3 und Windows Media Audiostandards – die beim Rendern etwas an Klangtreue verlieren.

Rippen von Musik-CDs

Viele Benutzer, die ihre Original-Audio-CDs sichern möchten (CD-Ripping) entscheiden Sie sich für FLAC, um den Ton zu erhalten, anstatt a. zu verwenden

verlustbehaftetes Format. Dadurch wird sichergestellt, dass bei Beschädigung oder Verlust der Originalquelle eine perfekte Kopie mit den zuvor codierten FLAC-Dateien reproduziert werden kann.

Von allen verfügbaren verlustfreien Audioformaten ist FLAC vielleicht das beliebteste, das heute verwendet wird. Einige HD-Musikdienste bieten Titel in diesem Format zum Download an.

Das Rippen einer Audio-CD in FLAC erzeugt normalerweise Dateien mit einer Komprimierungsrate zwischen 30 und 50 Prozent. Aufgrund der verlustfreien Natur des Formats ziehen es einige Leute auch vor, ihre digitale Musikbibliothek als FLAC-Dateien auf. zu speichern externe Speichermedien und in verlustbehaftete Formate konvertieren (MP3, AAC, WMA, und andere) bei Bedarf – zum Beispiel zum Synchronisieren mit einem MP3-Player oder eine andere Art von tragbarem Gerät.

FLAC-Attribute

Der FLAC-Standard wird auf allen gängigen Betriebssystemen unterstützt, einschließlich Windows 10, macOS High Sierra und höher, den meisten Linux-Distributionen, Android 3.1 und höher sowie iOS 11 und höher.

FLAC-Dateien unterstützen Metadaten-Tagging, Albumcover und schnelles Suchen nach Inhalten. Da es sich um ein nicht proprietäres Format mit gebührenfreier Lizenzierung seiner Kerntechnologie handelt, ist FLAC besonders bei Open-Source-Entwicklern beliebt. Insbesondere das schnelle Streaming und die Dekodierung von FLAC im Vergleich zu anderen Formaten machen es für die Online-Wiedergabe geeignet.

Aus technischer Sicht unterstützt der FLAC-Encoder:

  • Abtastraten zwischen 1 Hz bis 65.545 Hz in 1-Hz-Schritten oder 10 Hz bis 655.350 Hz in 10-Hz-Schritten mit einem bis acht Kanälen.
  • PCM-Bitauflösung von 4 bis 24 Bit pro Abtastwert (obwohl nur Festkomma- und keine Gleitkomma-Abtastwerte unterstützt werden).

FLAC-Einschränkungen

Der Hauptnachteil von FLAC-Dateien besteht darin, dass die meisten Hardware sie nicht nativ unterstützt. Obwohl Computer- und Smartphone-Betriebssysteme begonnen haben, FLAC zu unterstützen, unterstützten Apple es erst 2017 und Microsoft erst 2016 – trotz der Tatsache, dass der Codec erstmals 2001 veröffentlicht wurde. Consumer-Hardware-Player unterstützen im Allgemeinen kein FLAC, sondern verlassen sich auf verlustbehaftete, aber gängige Formate wie MP3 oder WMA.

Ein Grund dafür, dass FLAC trotz seiner Überlegenheit als Komprimierungsalgorithmus in der Industrie möglicherweise langsamer angenommen wurde, ist, dass es keinerlei Funktionen zur Verwaltung digitaler Rechte unterstützt. FLAC-Dateien sind konstruktionsbedingt nicht durch Softwarelizenzierungssysteme belastet, was ihre Nützlichkeit für kommerzielle Streaming-Anbieter und die kommerzielle Musikindustrie insgesamt eingeschränkt hat.

FAQ

  • Wie konvertiere ich eine FLAC-Datei?

    Benutze einen kostenloser Audiodateikonverter wie Zamzar, Online-Convert.com oder Media.io zum Konvertieren von FLAC-Dateien in M4A und andere ähnliche Formate.

  • Wie spiele ich FLAC-Dateien in iTunes ab?

    Zu FLAC-Dateien in iTunes abspielen, müssen Sie die Dateien in ein unterstütztes Format konvertieren oder a FLAC-Player-App. Sie können iTunes verwenden, um FLAC-Dateien in zu konvertieren ALAC und andere kompatible Formate.

  • Wie spiele ich FLAC im Windows Media Player ab?

    Bevor du es kannst FLAC-Dateien im Windows Media Player abspielen, müssen Sie zuerst das Media Player Codec Pack herunterladen und installieren. Nach dem Neustart Ihres Computers sollten sich FLAC-Dateien automatisch im Media Player öffnen.

  • Was ist besser, WAV oder FLAC?

    Beide WAV und FLAC sind verlustfreie Audioformate, klingen also gleich. WAV-Dateien sind jedoch unkomprimiert, was bedeutet, dass sie viel größer sind. Daher ist FLAC das bevorzugte Format zum Speichern von Musik.

  • Wo kann ich FLAC-Musik kaufen?

    Beliebte Websites, auf denen Sie FLAC-Musik finden können, sind 7digital, ProStudio Masters und Bandlager. Einige Plattenlabels wie Merge Records bieten FLAC-Versionen von Alben zum Kauf auf ihren Websites an.