So finden Sie heraus, ob Sie Ihr iPhone aktualisieren können
Was Sie wissen sollten
- Das iPhone-Fördersystem existiert nicht mehr. Um herauszufinden, ob Sie für ein Upgrade berechtigt sind, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder Überprüfen Sie Ihren Status bei Apple.
- Wählen *639# wenn Sie ein AT&T-Kunde sind oder #874 wenn Sie Verizon haben. Auf Sprint oder T-Mobile, melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um Ihren Status zu überprüfen.
- Berechtigungsfaktoren: Kein neues Telefon seit über 2 Jahren, Wechsel zu einem anderen Mobilfunkanbieter, Abzahlung Ihres iPhones oder Kaufplan ermöglicht Upgrades.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre iPhone-Upgrade Berechtigung, wenn Sie monatliche Zahlungen für Ihr Gerät an Apple oder Ihren Mobilfunkanbieter leisten.
So überprüfen Sie Ihre iPhone-Upgrade-Berechtigung
Herauszufinden, wer Anspruch auf ein Upgrade hat, ist etwas anders als früher, als es ein iPhone-Subventionssystem gab (siehe unten). Sie müssen sich bei Ihrer Telefongesellschaft (oder bei Apple, wenn Sie Ihr Telefon direkt gekauft haben) erkundigen. Im Allgemeinen sind Sie zu einem Upgrade auf ein neues iPhone berechtigt, wenn Sie:
- Habe seit zwei Jahren oder länger kein neues Handy mehr gekauft.
- Wechseln Sie zu einer neuen Telefongesellschaft.
- Bezahlen Sie das Guthaben auf Ihrem aktuellen iPhone.
- Verwenden Sie einen monatlichen Kaufplan, der regelmäßige Upgrades ermöglicht (oft nach 12 Monaten).
Prüfen Sie, ob Sie Ihr iPhone mit den folgenden Tools aktualisieren können:
- Kunden des Apple Upgrade-Programms: Überprüfen Sie Ihren Status auf der Apple-Website.
- AT&T-Kunden: Wählen Sie *639# und Sie erhalten eine SMS mit Ihrem Status.
- Sprint-Kunden: Besuch https://www.sprint.com/ und loggen Sie sich in Ihr Sprint-Konto ein.
- T-Mobile-Kunden:Melden Sie sich bei Ihrem T-Mobile-Konto oder der T-Mobile-App an mit dieser Anleitung.
- Verizon-Kunden: Wählen Sie #874 und Sie erhalten eine SMS mit Ihrem Status.
Das Ende des iPhone-Subventionssystems
Telefongesellschaften verwendet, um den Preis der von ihnen verkauften Telefone zu rabattieren oder zu subventionieren. Der Preis, den sie für ein neues Telefon annoncierten, entsprach fast nie den tatsächlichen Kosten des Telefons. Wenn beispielsweise ein neues iPhone von Apple tatsächlich 699 US-Dollar kostet, verkaufen Telefongesellschaften es oft für 399 US-Dollar. Die Unternehmen zahlten Apple die Differenz zwischen dem vollen Preis und dem, was sie den Kunden in Rechnung stellten.
Im Rahmen dieser Vereinbarung zwangen Telefongesellschaften Kunden dazu, Verträge zu unterzeichnen – oft für zwei Jahre –, die sie daran hinderten, diese Telefongesellschaft zu nutzen. Diese Strategie war für die Unternehmen finanziell sinnvoll, da sie das meiste Geld damit verdienen monatliche Sprach- und Datentarife, und Kunden blieben oft auch nach Vertragsende treu.
Im Rahmen des Fördersystems konnten Kunden in der Regel alle zwei Jahre auf ein neues iPhone umsteigen. Das Fördersystem existiert nicht mehr.
Heutzutage werden fast keine Telefone mit Subventionen verkauft. Stattdessen zahlen Kunden den vollen Verkaufspreis für ihre Telefone. Deshalb die iPhone 12 Pro kostet 999 US-Dollar und mehr, anstatt eines attraktiveren Preises, der Hunderte von US-Dollar niedriger ist. Um mehr Geld im Voraus zu bezahlen, unterzeichnen Kunden selten mehr Verträge. Stattdessen zahlen sie jetzt von Monat zu Monat und können häufiger die Telefongesellschaft wechseln und auf neue Telefone upgraden.
iPhones mit Ratenzahlung kaufen
Die häufigste Art von Verträgen mit Telefongesellschaften bezieht sich heutzutage auf die Art und Weise, wie Sie das Telefon kaufen. Dies ist der Vertrag, der bestimmt, ob Ihr iPhone-Upgrade berechtigt ist. Weil Kunden jetzt den vollen Verkaufspreis für ihr Handy zahlen und nicht jeder will 1.000 US-Dollar für ein Telefon ausgeben, alle Telefongesellschaften – plus Apple – verkaufen das iPhone monatlich Raten.
Anstatt 1.000 US-Dollar im Voraus für ein iPhone auszugeben, können Sie die Kosten auf 24 monatliche Zahlungen verteilen, die mit Ihrer regulären Rechnung verrechnet werden.
Mit diesem System können Sie auf ein neues iPhone upgraden, wenn Sie das alte abbezahlt haben oder zu einem von der Firma, die das Telefon verkauft, festgelegten Zeitpunkt. Bei vielen monatlichen Kaufplänen können Sie beispielsweise einmal im Jahr auf ein neues Telefon upgraden, auch wenn das alte Telefon nicht abbezahlt ist. Sie tauschen einfach das alte Telefon ein und zahlen weiter für das neue.
Erfahre mehr darüber, wie Apple iPhones mit monatlichen Zahlungen in. verkauft Das Apple iPhone Upgrade-Programm: So funktioniert es.