Plug-in-Autoheizungsoptionen: Leistung, Leistung und Sicherheit

click fraud protection

Plug-in-Autoheizungen werden nie so effektiv sein wie die eingebauten Heizsysteme, die sie ersetzen sollen, aber sie sind fast immer besser, als gar keine Heizung zu haben.

Das Hauptproblem besteht darin, dass Autofahrer oft nach Plug-in-Heizungen suchen, um ein werksseitiges Heizsystem zu ersetzen oder zu erweitern, das funktioniert nicht mehr, und das ist eine Art Wärmeleistung, die aufgrund der inhärenten Einschränkungen von Plug-in-Autos einfach nicht erreicht werden kann Heizungen.

Nahaufnahme von einem Heizelement.

sbayram / E+ / Getty

Arten von Plug-in-Autoheizungen

Es gibt zwei Hauptoptionen für Plug-in-Autoheizungen, die nicht gleich sind.

  • 120 V Wohnraumheizungen: Dies sind elektrische Raumheizgeräte, die an die Wand angeschlossen werden. Die Fähigkeit dieser Geräte, Wärme abzugeben, ist nur durch die Größe begrenzt, und große elektrische Raumheizungen sind in der Lage, viel größere Räume als den Innenraum eines Autos zu erwärmen. Viele Heizgeräte dieser Kategorie sind für den Einsatz in beengten Räumen nicht sicher, und keiner von ihnen ist tragbar.
  • 12 V tragbare Autoheizungen: Dies sind ebenfalls elektrische Raumheizungen, aber sie werden mit dem 12 V Gleichstrom betrieben, der in Ihrem Auto verfügbar ist. Diese Heizungen sind in erster Linie durch die Stromstärke begrenzt, die sie sicher aus den begrenzten Ressourcen des Bordnetzes Ihres Fahrzeugs beziehen können. Die Heizleistung wird nie an die einer Werksheizung heranreichen.

Alternative Technologien wie Plug-in-Blockheizungen und Fernstarter kann auch dazu beitragen, das Pendeln angenehmer zu gestalten.

Innerhalb dieser beiden Grundkategorien gibt es eine Reihe von Untertypen, darunter:

  • Strahlungsheizungen
  • Halogenheizungen
  • Keramische Infrarotheizungen
  • Konvektionsheizungen
  • Ölheizungen
  • Drahtheizkörper

Einige dieser Heizungen sind für den Einsatz in engen Räumen wie Autos geeignet, andere nicht. Die Hauptsorgen sind, dass einige dieser Heizgeräte anfälliger für Brände sind, wenn sie in unmittelbarer Nähe von brennbare Materialien, und einige sind für kleine geschlossene Räume aufgrund von Verbrauch oder Verdrängung ungeeignet Sauerstoff.

120 V Plug-in Autoheizungen

Die größte Kategorie von steckerfertigen Autoheizungen besteht aus sowohl Wohnraumheizungen, die zufällig klein genug und sicher genug sind, um Einsatz in beengten Räumen sowie 120-V-Heizgeräte, die speziell für den Einsatz in Pkw, Wohnmobilen u Anwendungen.

Da die elektrischen Systeme von Kraftfahrzeugen in der Regel 12 V DC anstelle von 120 V AC bereitstellen, können diese Heizungen in der Regel nicht in unveränderten Fahrzeugen verwendet werden. Die zwei grundsätzlichen Möglichkeiten für den Einsatz einer 120 V-Plug-in-Autoheizung sind die Installation eines Auto-Wechselrichter oder ein Verlängerungskabel zu verwenden.

Die erste Option ermöglicht die Verwendung einer 120-V-Heizung bei laufendem Motor des Fahrzeugs und die zweite Option die Verwendung einer dieser Heizungen bei geparktem Fahrzeug.

Verwenden einer 120-V-Steckheizung mit einem Wechselrichter

Die einzige Möglichkeit, ein 120-V-Plug-in-Heizgerät als Ersatz für das werkseitige Heizsystem zu verwenden, ist die Installation eines Wechselrichters. Der Wechselrichter kann direkt mit der Batterie verkabelt oder an eine Steckdose angeschlossen werden 12 V Zubehörsteckdose, aber die meisten Raumheizungen ziehen viel zu viel Strom, um damit verwendet zu werden Zigarettenanzünder Wechselrichter.

Bei der Verwendung einer 120-V-Plug-in-Autoheizung mit Wechselrichter sind einige Dinge zu beachten:

  1. Wenn Sie die Heizung bei ausgeschaltetem Motor betreiben, wird die Batterie schnell entladen.
  2. Für besonders leistungsstarke Heizungen wird die werkseitige Lichtmaschine wahrscheinlich nicht stark genug sein.

Wenn das primäre Ziel des Einsatzes einer Plug-in-Heizung im Auto darin besteht, diese vor der Fahrt aufzuheizen, dann ist das Einstecken in das Bordnetz des Fahrzeugs mit einem Wechselrichter nicht die beste Lösung. In diesem Fall ist es fast immer besser, ein Verlängerungskabel von einer geeigneten Steckdose zum Fahrzeug zu führen.

In Fällen, in denen die werkseitige Lichtmaschine nicht in der Lage ist, genug Stromstärke zu erzeugen, um die Last einer leistungsstarken Heizung zu bewältigen, kann es erforderlich sein, eine Lichtmaschine mit hoher Leistung. Bei Raumheizungen mit hoher Wattleistung, die wirklich in der Lage sind, die Heizleistung einer normalen Fahrzeugheizung zu erreichen, ist es unwahrscheinlich, dass ein Betrieb mit einem Wechselrichter überhaupt funktioniert.

Verwendung einer 120-V-Steckheizung ohne Wechselrichter

Wenn das primäre Ziel des Einsatzes einer Plug-in-Heizung im Auto darin besteht, den Innenraum vor der Fahrt einfach aufzuwärmen, dann ist ein Verlängerungskabel eine viel bessere Lösung als ein Wechselrichter.

In besonders kalten Gegenden, in denen Fahrzeuge üblicherweise mit Blockheizungen ausgestattet sind, ist es in der Regel sogar möglich, eine zusätzliche Steckdose mit dem Blockheizung Anschluss, der eine einfache Möglichkeit bietet, eine 120-V-Raumheizung anzuschließen.

In Situationen, in denen ein Fahrzeug nicht über eine Blockheizung verfügt, ist manchmal ein ausreichender Spalt vorhanden, um ein Verlängerungskabel in einer der Türen zu schließen. Wenn dies nicht möglich ist, erhalten Sie am besten Zugang zu einem Verlängerungskabel über das Firewall, obwohl dies normalerweise das Bohren eines Lochs und das sichere Verlegen eines Verlängerungskabels durch den Motor erfordert Abteil.

Bei dieser Art von Vorgang ist äußerste Vorsicht geboten, da ein Kontakt eines Verlängerungskabels mit heißen oder sich bewegenden Oberflächen im Motorraum zu einem elektrischen Brand führen kann.

Tragbare 12-V-Autoheizungen

Im Gegensatz zu 120-V-Raumheizgeräten sind 12 V tragbare Autoheizungen sind speziell für den automobilen Einsatz konzipiert. Dadurch sind sie in der Regel sicher auf engstem Raum einsetzbar und können ohne Wechselrichter direkt an das Bordnetz eines Fahrzeugs angeschlossen werden.

Natürlich verwenden alle „plug-in“ 12-V-Autoheizungen einen Zigarettenanzünderstecker, was bedeutet, dass sie von Natur aus in der Wattzahl begrenzt sind. Das bedeutet, dass die meisten dieser Geräte nur eine sehr begrenzte Wärmemenge abgeben können.

In Situationen, in denen mehr Wärme gewünscht wird, muss entweder ein 120-V-Steckerheizgerät verwendet oder ein leistungsstärkeres 12-V-Heizgerät direkt an die Fahrzeugbatterie angeschlossen werden. Da 12-V-Heizungen, die mit der Batterie verkabelt sind, nicht durch die niedrige Stromstärke von Zigarettenanzünder- und Zubehörsteckdosenschaltungen eingeschränkt sind, können ihre Wattzahlen viel höher sein.

Leider besteht die einzige Lösung für eine kaputte Autoheizung darin, die Heizung zu reparieren oder eine echter autoheizung ersatz Das zapft tatsächlich wie das Werkssystem in das heiße Motorkühlmittel. Während Plug-in-Autoheizungen gut funktionieren können, wenn Sie Ihre Erwartungen mäßigen, haben beide Typen zu viele Nachteile, um jemals als echter Ersatz zu dienen.