Was ist ein optisches Laufwerk?
Optische Laufwerke rufen und/oder speichern Daten auf optischen Discs wie CDs, DVDs und BDs (Blu-ray-Discs), die alle enthalten viel mehr Informationen als bisher verfügbare tragbare Medienoptionen wie die Diskette.
Das optische Laufwerk hat normalerweise andere Namen wie a CD-Laufwerk, SELTSAM (Abkürzung), CD Laufwerk, DVD-Laufwerk, oder BD-Laufwerk.
Einige beliebte Hersteller von optischen Laufwerken umfassen LG, ASUS, Memorex und NEC. Tatsächlich hat eines dieser Unternehmen wahrscheinlich das optische Laufwerk Ihres Computers oder eines anderen Geräts hergestellt, obwohl Sie seinen Namen nirgendwo auf dem Laufwerk selbst sehen.
Beschreibung des optischen Laufwerks
Ein optisches Laufwerk ist ein Stück von Computerhardware etwa so groß wie ein dickes Softcover-Buch. An der Vorderseite befindet sich ein kleiner Öffnen/Schließen-Knopf, der die Laufwerksschachttür auswirft und einfährt. Auf diese Weise werden Medien wie CDs, DVDs und BDs in das Laufwerk eingelegt und daraus entnommen.
An den Seiten befinden sich vorgebohrte Gewindelöcher zur einfachen Montage im 5,25-Zoll-Laufwerksschacht im Computergehäuse. Das optische Laufwerk wird am Ende mit den Anschlüssen nach innen in den Computer und das Ende mit dem Laufwerksschacht nach außen montiert.
Das hintere Ende des optischen Laufwerks enthält einen Anschluss für ein Kabel, das mit dem Hauptplatine. Die Art des verwendeten Kabels hängt vom Laufwerkstyp ab, ist aber fast immer beim Kauf eines optischen Laufwerks enthalten. Auch hier ist ein Anschluss für Strom aus dem Energieversorgung.
Die meisten optischen Laufwerke haben auch Jumper Einstellungen am Backend, die definieren, wie das Motherboard das Laufwerk erkennen soll, wenn mehr als eines vorhanden ist. Diese Einstellungen sind von Laufwerk zu Laufwerk unterschiedlich, erkundigen Sie sich daher beim Hersteller nach Details.
Alternativ eine externes optisches Laufwerk kann eine in sich geschlossene Einheit sein, die über eine Verbindung mit einem Computer verbunden ist USB Kabel.
Medienformate für optische Laufwerke
Die meisten optischen Laufwerke können eine große Anzahl verschiedener Diskformate abspielen und/oder aufzeichnen.
Beliebte Formate sind CD-ROM, CD-R, CD-RW, DVD, DVD-RAM, DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, DVD-R DL, DVD+R DL, BD-R, BD-R DL & TL, BD-RE, BD-RE DL & TL und BDXL.
Beschreibbare und wiederbeschreibbare Discs
Das „R“ in diesen Formaten bedeutet „beschreibbar“ und das „RW“ bedeutet „wiederbeschreibbar“. Zum Beispiel können DVD-R-Discs nur einmal beschrieben werden, danach können die Daten darauf nicht mehr geändert, sondern nur gelesen werden. DVD-RW ist ähnlich, aber da es sich um ein wiederbeschreibbares Format handelt, können Sie den Inhalt löschen und später beliebig oft neue Informationen darauf schreiben.
Beschreibbare Discs sind ideal, wenn jemand eine Foto-CD ausleiht und Sie nicht möchten, dass er die Dateien versehentlich löscht. Ein wiederbeschreibbarer Datenträger kann praktisch sein, wenn Sie Datei-Backups speichern, die Sie schließlich löschen, um Platz für neuere Backups zu schaffen.
CDs und Blu-Ray-Discs
Discs mit dem Präfix "CD" können etwa 700 MB Daten speichern, während DVDs etwa 4,7 GB (fast siebenmal so viel) speichern können. Blu-ray-Discs fassen 25 GB pro Layer, Dual-Layer-BD-Discs können 50 GB speichern und Triple- und Quadruple-Layer im BDXL-Format können 100 GB bzw. 128 GB speichern.
Lesen Sie unbedingt das Handbuch Ihres optischen Laufwerks, bevor Sie Medien für Ihr Laufwerk kaufen, um Inkompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
So verwenden Sie einen Computer ohne optisches Laufwerk
Einige Computer kommt nicht mehr mit einem eingebauten Laufwerk, was ein Problem darstellt, wenn Sie eine Disc haben, die Sie lesen oder darauf schreiben möchten. Glücklicherweise gibt es einige Problemumgehungen für Sie.
Die erste Lösung könnte darin bestehen, einen anderen Computer zu verwenden, der über ein optisches Laufwerk verfügt. Sie können die Dateien von der Disc auf ein Flash Drive, und kopieren Sie dann die Dateien vom Flash-Laufwerk auf den Computer, der sie benötigt. DVD-Ripping-Software ist nützlich, wenn Sie Ihre DVDs auf Ihrem Computer sichern müssen. Leider ist diese Art der Einrichtung auf lange Sicht nicht ideal, und Sie haben möglicherweise nicht einmal Zugriff auf einen anderen Computer mit einem Laufwerk.
Wenn die Dateien auf der Disc auch online vorhanden sind, z. B. Drucker Fahrer, zum Beispiel können Sie fast immer die gleiche Software einfach von der Website des Herstellers herunterladen oder eine andere Website zum Herunterladen von Treibern.
Die digitale Software, die Sie heutzutage kaufen, wird ohnehin direkt von Software-Distributoren heruntergeladen, sodass der Kauf von Software wie MS Office oder Adobe Photoshop ganz ohne ODD erfolgen kann. Dampf ist eine beliebte Methode zum Herunterladen von PC-Videospielen. Mit jeder dieser Methoden können Sie die Software herunterladen und installieren, ohne auch nur einmal ein Laufwerk zu benötigen.
Sichern von Dateien ohne optisches Laufwerk
Manche Leute verwenden Discs gerne, um ihre Dateien zu sichern, aber Sie können auch ohne ein optisches Laufwerk immer noch Kopien Ihrer Daten speichern. Online-Backup-Dienste eine Möglichkeit bieten, Dateien online zu speichern, und Offline-Backup-Tools kann verwendet werden, um Ihre Daten auf einem Flash-Laufwerk, einem anderen Computer in Ihrem Netzwerk oder einem externe Festplatte.
Wenn Sie entscheiden, dass Sie ein optisches Laufwerk benötigen, aber den einfachen Weg gehen und es vermeiden möchten, Ihren Computer zu öffnen, um es zu installieren, können Sie einfach ein extern CD-Laufwerk (siehe einige auf Amazon), das auf die gleiche Weise wie ein normales internes funktioniert, aber von außen über USB an den Computer angeschlossen wird.