Was ist Blu-ray?

click fraud protection

Blu-ray ist eines von zwei High-Definition-Disc-Formaten, die 2006 den Verbrauchern vorgestellt wurden. Zusammen mit seinem Konkurrenten HD-DVD erweitert Blu-ray die Tiefe, Farbe und Details der Bilder, die Sie sehen. Während HD-DVD 2008 eingestellt wurde, sind Blu-ray und DVD weiterhin im Einsatz. Hier ist ein Blick auf die Geschichte von Blu-ray und wo sie heute steht.

Offizielles Blu-ray Disc-Logo
Blu-ray Disc-Zuordnung

Blu-ray vs. DVD

Die DVD-Technologie verbesserte sich gegenüber früheren Formaten wie VHS und Laserdisc in Bezug auf das Fernseh- und Hörerlebnis. Dennoch ist DVD kein High-Definition-Format. Seine Grenzen machten sich bemerkbar als HDTV entstanden, die Bildschirmgröße der Fernsehgeräte nahm zu und Videoprojektoren wurden häufiger.

Blu-ray zielte darauf ab, die Mängel der DVD zu beheben. Es ermöglicht Ihnen, mehr Tiefe, eine größere Auswahl an Farbnuancen und mehr Bilddetails zu sehen.

DVD verwendet rote Lasertechnologie. Das Blu-ray-Disc-Format verwendet Blue-Laser-Technologie und ausgeklügelte Videokomprimierung, um eine hochauflösende Videowiedergabe auf einer Disc im Standard-DVD-Format zu erreichen.

Ein blauer Laserlichtstrahl ist schmaler als ein roter Laser. Der blaue Laser fokussiert genauer auf eine Scheibenoberfläche. Dies ausnutzend, können die Pits auf der Platte, auf denen Informationen gespeichert sind, kleiner gemacht werden. Dies bedeutet, dass auf einer Blu-ray-Disc mehr Pits platziert werden können als auf einer DVD. Durch Erhöhen der Anzahl der Pits erhält die Disc mehr Kapazität, sodass hochauflösendes Video gespeichert werden kann.

Blu-ray bietet auch mehr Audiokapazität als das DVD-Format. DVD unterstützt Standard Dolby Digital und DTS-Audio. Blu-ray unterstützt diese und weitere Formate mit bis zu acht unkomprimierten Audiokanälen zusätzlich zu Videoinhalten.

Standard-Dolby Digital- und DTS-Audio werden als verlustbehaftete Audioformate bezeichnet, da diese Formate stark komprimiert sind, um auf eine DVD zu passen.

Spezifikationen des Blu-ray-Disc-Formats

Hier ist ein Blick auf die Spezifikationen des Blu-ray-Formats.

Speicherkapazität

Disc-Speicherkapazität für vorbespieltes (BD-ROM) Wiedergabematerial:

  • Einschichtig: 25 GB
  • Dual-Layer: 50 GB

Disc-Speicherkapazität für die Aufnahme:

  • Einschichtig: 25 GB
  • Dual-Layer: 50 GB

Es gibt zwei Arten von beschreibbaren Blu-ray-Discs: BD-R (Blu-ray Disc Record Once) und BD-RE (Blu-ray Disc Re-writable). Eigenständige Blu-ray Disc-Recorder für Verbraucher sind in den USA nicht erhältlich.

Datenübertragungsrate

Die Datenübertragungsrate von Blu-ray beträgt im Durchschnitt 36 bis 48 Mbit/s, mit Funktionen von bis zu 54 Mbit/s. Dies überschreitet die für HDTV-Übertragungen zugelassene Übertragungsrate von 19,3 Mbit/s.

Videospezifikationen

Blu-ray ist kompatibel mit voller MPEG2-Kodierung, MPEG4 AVC (auch bekannt als H.264) und VC1 (basierend auf dem Microsoft Windows Media Video-Format). Videoauflösungen von 480i bis 1080p (entweder in 2D oder 3D) kann nach Ermessen des Inhaltsproduzenten implementiert werden.

Audio-Spezifikationen

Nur Dolby Digital, DTS, und unkomprimiert PCM sind bei allen Spielern erforderlich. Andere Formate, einschließlich Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, und DTS-HD-Master-Audio, sind optional.

Die meisten Blu-ray Disc-Player, die seit 2008 hergestellt wurden, enthalten Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio Onboard-Dekodierung, nicht dekodierte Bitstream-Ausgabe oder beides. Darüber hinaus sind die meisten Blu-ray Disc-Player kompatibel mit Dolby Atmos und DTS: X immersive Surround-Sound-Audiocodierung.

Audio- und Video-Konnektivität

Blu-ray unterstützt die Audioausgabe von Playern mit analoger, digitaler optischer, koaxialer und HDMI-Konnektivität. Bei der Einführung von Playern war die Videoausgabe über Composite, S-Video, Component und HDMI erlaubt.

Ab 2013 wurde alles außer HDMI eliminiert. Um einen seit 2013 hergestellten Blu-ray Disc-Player verwenden zu können, muss Ihr Fernseher über einen HDMI-Eingang verfügen, um Videoinhalte anzuzeigen.

Internet- und Netzwerkkonnektivität

Das Blu-ray-Format unterstützt Netzwerk- und Internetfunktionen. Die meisten Spieler haben auch eine integrierte Wi-Fi-Verbindungsoption. Die meisten Blu-ray Disc-Player bieten Internet-Streaming-Funktionen wie den Zugriff auf Netflix, Vudu, Hulu und Amazon Video.

Unterstützung für Abwärtskompatibilität

Das Blu-ray-Disc-Format ist nicht mit früheren Formaten kompatibel, sodass Sie eine Blu-ray-Disc nicht auf einem DVD- oder CD-Player abspielen können. Blu-ray Disc-Player können jedoch DVDs und CDs abspielen, und einige spielen mehr Disc- und USB-basierte Mediendateiformate ab.

Ultra-HD-Blu-ray

Ende 2015 wurde das Ultra HD Blu-ray Disc-Format eingeführt. Dieses Format verwendet Discs derselben Größe wie Blu-ray, außer dass diese Discs mehr Informationen und Unterstützung bieten 4K-Auflösung Wiedergabe (dies ist nicht dasselbe wie 4K Hochskalierung). Ultra HD Blu-ray bietet weitere Videoverbesserungsfunktionen, wie z. B. einen großen Farbraum und HDR.

Sie können eine Ultra-HD-Blu-ray-Disc nicht auf einem Standard-Blu-ray-Disc-Player abspielen. Ultra-HD-Blu-ray-Disc-Player können jedoch Standard-Blu-ray-Discs, DVDs und CDs abspielen, und die meisten können Internetinhalte streamen.

Blu-ray und Ultra HD-Blu-ray können auch mit verwendet werden 4K Ultra HD-Fernseher. Erfahren Sie, was Sie vorher wissen müssen Kauf eines Blu-ray-Players, welche Arten von Blu-ray-Player sind am besten, und wie Sie einen Blu-ray-Player einrichten.

FAQ

  • Wie verbinde ich meinen Blu-ray-Player mit meinem Heimkinosystem?

    Wie du Verbinden Sie einen Blu-ray-Player mit Ihrem Heimkino hängt davon ab, ob Ihr Heimkino-Receiver über HDMI-Anschlüsse verfügt, die sowohl auf Audio- als auch auf Videosignale zugreifen können. Wenn der Receiver nur HDMI-Pass-Through bietet, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche analoge oder digitale Audioanschlüsse.

  • Wie lautet der Blu-ray-Regionalcode für die USA?

    Der Blu-ray-Regionalcode für die USA lautet Region A, die ganz Nord-, Süd- und Mittelamerika umfasst. Stellen Sie vor dem Kauf eines Blu-ray-Films sicher, dass er Ihre Region unterstützt.

  • Wie reinigt man eine Blu-ray-Disc?

    Zu eine Blu-ray-Disc reinigen, nehmen Sie ein weiches Mikrofasertuch und befeuchten Sie es mit warmem Wasser. Wischen Sie Ihre Disc vorsichtig ab und trocknen Sie sie dann gründlich mit einem anderen trockenen Tuch. Solange Sie sanft sind und die Disc vor der Verwendung trocken ist, besteht keine große Gefahr, sie zu beschädigen.

  • Wie spielt man Blu-rays auf dem PC ab?

    Ihr Computer benötigt ein Blu-ray-Laufwerk oder ein Ultra-HD-Blu-ray-Laufwerk, um Blu-ray-Discs abzuspielen. Mit der richtigen Hardware können Sie ein Programm wie VLC installieren, um Öffnen und spielen Sie Ihre Blu-ray-Discs unter Windows.