So installieren und dual booten Sie Linux und macOS
Der Mac ist eine ausgezeichnete Plattform, um nicht nur das neueste macOS (Catalina), aber auch Windows und Linux. Das MacBook Pro ist eine beliebte Plattform zum Ausführen von Linux.
Unter der Haube ist die Hardware von Mac den meisten Teilen, die in modernen Windows-Computern verwendet werden, bemerkenswert ähnlich. Sie finden die gleichen Prozessorfamilien, Grafik-Engines, Netzwerkchips und vieles mehr.
Ab sofort können Sie Linux nicht auf der internen SSD eines neueren MacBook Pro oder Mac Pro (2018 oder höher) installieren. Sie können jedoch weiterhin auf einem externen Laufwerk installieren.
Linux auf einem Mac ausführen
Viele Linux-Distributionen können problemlos auf einem Mac ausgeführt werden, obwohl die Installation und Konfiguration des Betriebssystems mit Herausforderungen verbunden sein kann.

Alison Czinkota / Lifewire
Schwierigkeitslevel
Dieses Projekt ist für fortgeschrittene Benutzer gedacht, die die Zeit haben, Probleme zu lösen, die sich möglicherweise auf dem Weg entwickeln, und bereit sind, macOS und ihre Daten neu zu installieren, wenn während des Vorgangs Probleme auftreten.
Seien Sie vorbereitet, haben Sie a aktuelle Sicherung, und lesen Sie den gesamten Vorgang durch, bevor Sie Ubuntu installieren.
Installation und Treiber
Die Probleme, die auftreten, wenn Sie ein Linux-Distribution Die Arbeit an einem Mac dreht sich normalerweise um zwei Problembereiche: ein Installationsprogramm zum korrekten Funktionieren zu bringen mit dem Mac und das Finden und Installieren aller benötigten Treiber, damit die wesentlichen Teile des Mac Arbeit.
Dieses Handbuch verwendet Ubuntu, hauptsächlich wegen der aktiven Foren und der Unterstützung, die von der Ubuntu-Community und der Abdeckung von Ubuntu online bereitgestellt.
Warum Ubuntu auf Ihrem Mac installieren?
Es gibt viele Gründe, Ubuntu auf einem Mac ausführen zu lassen, einschließlich der Möglichkeit, Ihre Technologie zu erweitern, etwas über ein anderes Betriebssystem zu erfahren und eine oder mehrere betriebssystemspezifische Apps auszuführen. Vielleicht sind Sie Linux-Entwickler und wissen, dass der Mac die beste Plattform ist, oder Sie möchten Ubuntu einfach ausprobieren.
Diese Methode für Dual-Booting kann leicht auf Triple-Booting oder mehr erweitert werden.
Was du brauchst
Sie benötigen mehrere Dinge, bevor Sie beginnen können:
- Eine aktuelle Sicherung: Verwenden Carbon Copy Cloner oder ein ähnliches Dienstprogramm zum Klonen eines externen bootfähigen Laufwerks, das eine Kopie des Recovery HD-Volumes enthält. Nachdem Sie eine aktuelle Sicherung all Ihrer Daten, trennen Sie es von Ihrem Mac, um sicherzustellen, dass das Klon-Backup während der Ubuntu-Installation nicht versehentlich gelöscht wird.
- Ein Mac mit mindestens 2 GB RAM und einem 2-GHz-Dual-Core-Prozessor: Dies sind die absoluten Mindestwerte; mehr RAM und schnellere Prozessorgeschwindigkeiten oder zusätzliche Prozessorkerne sind hilfreich. Die hier beschriebene Installation erfolgt auf einem 27-Zoll-Retina-iMac von 2014 mit macOS Sierra, aber der Vorgang sollte für jeden Mac funktionieren, der seit 2011 veröffentlicht wurde. Wenn Sie einen älteren Mac verwenden möchten, sollten Sie Ubuntu weiterhin installieren können, müssen jedoch darauf achten, wie der Bootvorgang für ältere Hardware funktioniert. Wenn Sie Probleme haben, Ihren älteren Mac mit Ubuntu zu verbinden, schauen Sie bei der Ubuntu-Foren und suchen Sie nach Installationsanleitungen für Ihr Mac-Modell.
- Ein 2 GB oder größeres USB-Flash-Laufwerk: Das Flash-Laufwerk wird als bootfähiges Ubuntu-Installationsprogramm verwendet, das nicht nur das grundlegende Installationsprogramm, sondern auch eine Live-Version von Ubuntu enthält. Diese Version kann direkt vom USB-Flash-Laufwerk ausgeführt werden, ohne etwas auf Ihrem Mac zu ändern. Es ist eine großartige Möglichkeit, zu testen, ob Ihr Mac und Ubuntu miteinander auskommen.
- Eine USB-Tastatur und -Maus: Sie benötigen eine USB-basierte Tastatur und Maus, da es sehr wahrscheinlich ist, dass die Ubuntu-Bluetooth-Treiber installiert oder aktualisiert werden müssen, bevor eine drahtlose Tastatur oder Maus funktionieren kann. Wenn Sie ein MacBook verwenden, müssen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen machen.
- 25 GB freier Festplattenspeicher: Dies ist die empfohlene Mindestgröße für die Desktop-Version von Ubuntu; Mehr Platz zum Arbeiten kann von Vorteil sein.
- Das neueste stabile Ubuntu: Überprüf den Ubuntu-Website für die neueste Version und für alle spezifischen Änderungen, die sich auf die Installation oder Verwendung auf Ihrem Mac auswirken können. Laden Sie die Ubuntu-Version auf Ihren Mac herunter.
Erstellen Sie ein live bootfähiges USB-Ubuntu-Installationsprogramm für macOS
Die erste Aufgabe bei der Installation und Konfiguration von Ubuntu auf Ihrem Mac besteht darin, ein Live bootfähiger USB-Stick das das Ubuntu Desktop OS enthält. Verwenden Sie dieses Flash-Laufwerk, um nicht nur Ubuntu zu installieren, sondern auch zu bestätigen, dass Ubuntu auf Ihrem Mac ausgeführt werden kann. Sie sollten Ubuntu direkt vom USB-Stick booten können, ohne eine Installation durchführen zu müssen. Auf diese Weise können Sie grundlegende Vorgänge überprüfen, bevor Sie sich dazu verpflichten, die Konfiguration Ihres Macs zu ändern, um Ubuntu zu unterstützen.
Bereiten Sie das USB-Flash-Laufwerk vor
Der folgende Vorgang löscht alle Daten, die Sie auf dem USB-Flash-Laufwerk haben, vollständig.
-
Stecken Sie den USB-Stick ein und starten Sie Festplattendienstprogramm, die sich in befindet /Applications/Utilities/.
Suchen Sie das Flash-Laufwerk in des Festplatten-Dienstprogramms Seitenleiste. Wählen Sie das eigentliche Flash-Laufwerk und nicht das formatierte Volume aus, das möglicherweise direkt unter dem Herstellernamen des Flash-Laufwerks angezeigt wird.
Auswählen Löschen in dem Festplattendienstprogramm Symbolleiste.
-
Stellen Sie die Löschoptionen wie folgt ein:
- Name: UBUNTU
- Format: MS-DOS (FAT)
Auswählen Löschen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wählen Sie Fertig.
Bevor du gehst Festplattendienstprogramm, beachte die des Flash-Laufwerks Gerätename. Stellen Sie sicher, dass das Flash-Laufwerk mit dem Namen UBUNTU in der Seitenleiste ausgewählt ist, und suchen Sie nach dem Eintrag mit der Bezeichnung Gerät im Hauptpanel. Sie sollten den Gerätenamen sehen, z. B. disk2s2 oder ähnlich. Notieren Sie den Gerätenamen. Sie brauchen es später.
Beenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
UNetbootin-Dienstprogramm
Das Dienstprogramm UNetbootin erstellt das Live-Ubuntu-Installationsprogramm auf dem USB-Flash-Laufwerk. UNetbootin lädt die Ubuntu-ISO herunter, konvertiert sie in ein Image-Format, das der Mac verwenden kann, erstellt die vom Installationsprogramm für das Mac OS benötigte Boot-Kette und kopiert sie dann auf den USB-Stick.

-
Laden Sie die macOS-Version von UNetbootin von der. herunter UNetbootin GitHub-Website. Das Dienstprogramm wird als Disk-Image mit dem Namen heruntergeladen unetbootin-mac-677.dmg. Die tatsächliche Nummer im Dateinamen ändert sich, wenn neuere Versionen veröffentlicht werden.
Suchen Sie das heruntergeladene UNetbootin-Disk-Image. Es ist wahrscheinlich in Ihrem Downloads Mappe.
Doppelklicken Sie auf das .dmg-Datei um das Image auf dem Desktop Ihres Macs zu mounten. Das UNetbootin-Image wird geöffnet. Sie müssen die App nicht in Ihren Anwendungsordner verschieben, können dies jedoch, wenn Sie möchten. Die App funktioniert problemlos aus dem Disk-Image heraus.
Starten Sie UNetbootin mit einem Doppelklick. Möglicherweise müssen Sie in Systemeinstellungen > Sicherheit und wählen Sie Trotzdem öffnen.
Geben Sie Ihr Administrator-Passwort und wählen Sie OK.
Das UNetbootin-Fenster wird geöffnet. UNetbootin unterstützt das Erstellen des Live-USB-Installationsprogramms für Linux mithilfe einer zuvor heruntergeladenen ISO-Datei oder kann die Linux-Distribution für Sie herunterladen. Wählen Sie nicht die ISO-Option.
Vergewissere dich Verteilung ausgewählt ist und verwenden Sie dann die Verteilung auswählen Dropdown-Menü, um die Linux-Distribution auszuwählen, die Sie auf dem USB-Flash-Laufwerk installieren möchten. Wählen Sie für dieses Projekt Ubuntu.
Verwenden Sie die Version auswählen Dropdown-Menü zur Auswahl 18.04_Live_x64 oder 19.10_Live_x64, die Version, die mit der 64-Bit-Architektur kompatibel ist.
Die UNetbootin-App sollte nun den Typ (USB-Laufwerk) und den Laufwerksnamen auflisten, auf den die Ubuntu-Live-Distribution kopiert wird. Das Menü Typ sollte mit gefüllt sein USB Laufwerk, und das Laufwerk sollte mit dem Gerätenamen übereinstimmen, den Sie sich zuvor beim Formatieren des USB-Flash-Laufwerks notiert haben. Auswählen OK.
UNetbootin lädt die ausgewählte Linux-Distribution herunter, erstellt die Live-Linux-Installationsdateien, erstellt den Bootloader und kopiert sie auf Ihr USB-Flash-Laufwerk. Das kann eine Weile dauern.
-
Wenn UNetbootin fertig ist, wählen Sie Ausgang.
Möglicherweise erhalten Sie die folgende Warnung: Das erstellte USB-Gerät bootet nicht von einem Mac. Stecken Sie es in einen PC und wählen Sie die USB-Boot-Option im BIOS-Boot-Menü. Sie können diese Warnung ignorieren, solange Sie beim Erstellen des bootfähigen USB-Laufwerks die Option Verteilung und nicht die Option ISO verwendet haben.
Das Live-USB-Flash-Laufwerk mit Ubuntu wurde erstellt und kann auf Ihrem Mac ausprobiert werden.
Erstellen einer Ubuntu-Partition auf Ihrem Mac
Wenn Sie vorhaben, Ubuntu dauerhaft auf Ihrem Mac zu installieren und gleichzeitig das macOS beizubehalten, müssen Sie Erstellen Sie ein oder mehrere Volumes speziell für die Unterbringung des Ubuntu-Betriebssystems.
Der Vorgang ist einfach: Verwenden Sie Festplatten-Dienstprogramm zum Partitionieren eines vorhandenen Volumes, z. B. das Startlaufwerk Ihres Mac, um Platz für ein zweites Volume zu schaffen. Sie können auch eine externe Festplatte verwenden.

Verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um das Ubuntu-Installationsziel zu erstellen
Wenn Sie eine vorhandene Partition verwenden möchten, sehen Sie sich diese beiden Anleitungen zum Ändern der Größe und Partitionierung an:
- Festplatten-Dienstprogramm: So ändern Sie die Größe eines Mac-Volumes (OS X El Capitan oder höher)
- Partitionieren Sie ein Laufwerk mit dem Festplattendienstprogramm von OS X El Capitan
Das Partitionieren, Ändern der Größe und Formatieren eines Laufwerks kann zu Datenverlust führen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Sicherung aller Daten auf den ausgewählten beteiligten Laufwerken.
Wenn Sie a. verwenden Fusionsantrieb, legt macOS eine Beschränkung von zwei Partitionen für das Fusion-Volume fest. Wenn Sie bereits eine Windows Boot Camp-Partition erstellt haben, können Sie auch keine Ubuntu-Partition hinzufügen. Erwägen Sie stattdessen, ein externes Laufwerk mit Ubuntu zu verwenden.
Wenn Sie vorhaben, ein ganzes Laufwerk für Ubuntu zu verwenden, lesen Sie diese Formatierungsanleitung:
- Formatieren eines Mac-Laufwerks mit dem Festplatten-Dienstprogramm (OS X El Capitan oder höher)
Unabhängig davon, welche der Anleitungen Sie verwenden, sollte das Partitionsschema GUID Partitioning Map sein, und das Format kann MS-DOS (FAT) oder ExFat sein. Das Format ändert sich, wenn Sie Ubuntu installieren. Sein Zweck besteht nur darin, später im Installationsprozess leicht erkennen zu können, welche Festplatte und Partition Sie für Ubuntu verwenden.
Geben Sie dem Volume einen aussagekräftigen Namen, wie z UBUNTU und notieren Sie sich die Partitionsgröße, die Sie erstellen. Beide Informationen sind hilfreich, um das Volume später während der Ubuntu-Installation zu identifizieren.
Verwenden von rEFInd als Dual-Boot-Manager
Bisher haben Sie daran gearbeitet, Ihren Mac für den Empfang von Ubuntu vorzubereiten, und ein bootfähiges Installationsprogramm vorbereitet, das Sie für den Prozess verwenden können. Jetzt müssen Sie Schritte unternehmen, um Ihren Mac sowohl in macOS als auch in das neue Ubuntu-Betriebssystem dual booten zu können.

Boot-Manager
Ihr Mac ist bereits mit einem Bootmanager ausgestattet, mit dem Sie zwischen mehreren Mac- oder Windows-Betriebssystemen wählen können, die auf Ihrem Mac installiert werden können. Sie können den Bootmanager beim Start aufrufen, indem Sie die Taste gedrückt halten Möglichkeit Schlüssel, wie im Verwenden des OS X-Wiederherstellungsdatenträger-Assistenten Handbuch.
Ubuntu kommt mit einem eigenen Bootmanager namens GRUB (GRand Unified Boot Loader). Sie werden GRUB in Kürze verwenden, wenn Sie den Installationsprozess durchlaufen.
Beide zur Verfügung stehenden Bootmanager können den Dual-Boot-Prozess verarbeiten; Sie können sogar mit mehr als zwei Betriebssystemen umgehen, aber der Boot-Manager des Mac erkennt das Ubuntu-Betriebssystem nicht ohne ein bisschen Fummelei, und der GRUB-Boot-Manager ist nicht besonders einfach zu bedienen.
Verwenden Sie stattdessen einen Bootmanager eines Drittanbieters namens REFInd. rEFInd kann alle Boot-Anforderungen des Mac erfüllen, einschließlich der Auswahl von macOS, Ubuntu oder sogar Windows (wenn Sie es installiert haben).
rEFInd. installieren
rEFInd ist einfach zu installieren; eine einfache Terminal Befehl ist alles, was benötigt wird, wenn Sie verwenden OS X Yosemite oder früher. OS X El Capitan und später hat eine zusätzliche Sicherheitsschicht namens SIP (System Integrity Protection). Kurz gesagt, SIP verhindert, dass normale Benutzer, einschließlich Administratoren, Systemdateien ändern, einschließlich Einstellungsdateien und Ordner, die das Mac OS für sich selbst verwendet.
Als Bootmanager muss sich rEFInd in durch SIP geschützten Bereichen installieren. Wenn Sie also OS X El Capitan oder höher verwenden, müssen Sie das SIP-System deaktivieren, bevor Sie fortfahren.
SIP deaktivieren
Starten Sie Ihren Mac neu, während Sie die Taste gedrückt halten Befehl (Kleeblatt) und R Schlüssel (Befehl+R). Halten Sie beide Tasten gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Warte auf die Erholung Bildschirm zu laden.
Offen Terminal, zu finden unter /Anwendungen/Dienstprogramme/.
-
Geben Sie im sich öffnenden Terminalfenster Folgendes ein:
csrutil deaktivieren
Drücken Sie Eintreten oder Zurückkehren auf Ihrer Tastatur.
Starten Sie Ihren Mac neu, indem Sie reboot in das Terminal eingeben, oder verwenden Sie die Menüs auf dem Erholung Bildschirm.
-
Sobald Sie den Mac-Desktop wieder haben, rEFInd von SourceForge herunterladen at rEFInd beta, ein EFI-Boot-Manager-Dienstprogramm. Öffnen Sie den Ordner refind-bin-0.12.0 (oder höher) von Ihrem Downloads Mappe.
-
Offen Terminal, zu finden unter /Anwendungen/Dienstprogramme/.
Ordnen Sie das Terminal-Fenster und das Finder-Fenster refind-bin-0.10.4 so an, dass Sie beide sehen können.
Ziehen wiederfinden-installieren vom Ordner refind-bin-0.10.4 in das Terminalfenster.
Drücken Sie im Terminalfenster Eintreten oder Zurückkehren.
-
rEFInd wird auf Ihrem Mac installiert.
Optional, aber empfohlen: Schalten Sie SIP wieder ein, indem Sie eingeben csrutil aktivieren im Terminal. Dann drücken Eintreten oder Zurückkehren.
Nah dran Terminal.
Verwenden Sie die Ausschalten Befehl, um Ihren Mac herunterzufahren.
Verwenden des Live-USB-Laufwerks zum Ausprobieren von Ubuntu auf Ihrem Mac
Der zuvor erstellte Live-USB für Ubuntu kann für die dauerhafte Installation von Ubuntu auf Ihrem Mac verwendet werden. Sie können es auch verwenden, um Ubuntu auszuprobieren, ohne das Betriebssystem zu installieren. Es ist eine gute Idee, zuerst Ubuntu auszuprobieren, da Sie möglicherweise Probleme entdecken, bevor Sie sich zu einer vollständigen Installation verpflichten.

Einige der Probleme, die Sie möglicherweise finden, umfassen die Installation von Live-USB, die nicht mit Ihrer Mac-Grafikkarte funktioniert. Dies ist eines der häufigsten Probleme, mit denen Mac-Benutzer bei der Installation von Linux konfrontiert sind. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr WLAN oder Bluetooth nicht funktioniert. Die meisten dieser Probleme können nach der Installation behoben werden, aber wenn Sie sie im Voraus kennen, können Sie in Ihrer vertrauten Mac-Umgebung ein wenig recherchieren. Sie können die Probleme aufspüren und möglicherweise benötigte Treiber erwerben.
Ubuntu auf Ihrem Mac ausprobieren
Bevor Sie versuchen, von dem von Ihnen erstellten Live-USB-Laufwerk zu booten, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen.
- Stellen Sie sicher, dass das Live-USB-Flash-Laufwerk direkt mit einem Ihrer Macs verbunden ist USB oder Thunderbolt-Anschlüsse. Verwenden Sie keinen USB-Hub, da das Live-USB-Flash-Laufwerk bei einer Verbindung über einen Hub häufig nicht angezeigt wird.
- Stellen Sie sicher, dass eine USB-Tastatur und eine USB-Maus an Ihren Mac angeschlossen sind. Ein weiteres häufiges Problem sind fehlende Bluetooth-Treiber, die verhindern, dass Ihre drahtlose Tastatur oder Maus funktioniert.
- Verbinden Sie Ihren Mac nach Möglichkeit über einen kabelgebundenen Ethernet-Anschluss mit Ihrem Heimnetzwerk. Dies hat den gleichen Grund wie bei der drahtlosen Tastatur oder Maus. Die Wi-Fi-Treiber müssen möglicherweise aktualisiert oder hinzugefügt werden, damit Ihr drahtloses Netzwerk funktioniert.
Wenn Sie einen mit USB-C ausgestatteten Mac verwenden, wie die neuesten Macbook Pros, haben Sie möglicherweise Probleme, die Live Ubuntu-USB-Festplatte zu sehen, die Sie mit UNetbootin über einen Adapter erstellt haben. Sie können ein Flash-Laufwerk ausprobieren, das direkt an USB-C angeschlossen wird, oder einen anderen Adapter, wie den von Apple USB-C-auf-USB-Adapter.
Wenn Sie bereit sind, geben wir ihm den Boot.
Fahren Sie Ihren Mac herunter oder starten Sie ihn neu. Wenn Sie rEFInd installiert haben, wird der Bootmanager automatisch angezeigt. Wenn Sie rEFInd nicht verwenden möchten, halten Sie, sobald Ihr Mac hochfährt, die Möglichkeit Schlüssel. Halten Sie die Taste gedrückt, bis der Boot-Manager des Mac eine Liste der verfügbaren Geräte anzeigt, von denen Sie starten können.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten entweder die EFI booten\boot\... Eintrag (REFInd) oder der EFI Drive-Eintrag (Mac-Bootmanager) von der Liste. Wenn kein EFI-Laufwerk oder Boot EFI\boot\... in der Liste, fahren Sie herunter und stellen Sie sicher, dass das Live-USB-Flash-Laufwerk direkt mit Ihrem Mac verbunden ist. Möglicherweise möchten Sie auch alle Peripheriegeräte von Ihrem Mac entfernen, mit Ausnahme von Maus, Tastatur, USB-Live-Flash-Laufwerk und kabelgebundener Ethernet-Verbindung.
Nachdem Sie die EFI booten\boot\... oder EFI-Laufwerk Symbol, drücken Sie Eintreten oder Zurückkehren auf der Tastatur.
-
Ihr Mac bootet mit dem Live-USB-Flash-Laufwerk und präsentiert den GRUB 2-Boot-Manager. Sie sehen eine einfache Textanzeige mit mindestens vier Einträgen:
- Probieren Sie Ubuntu aus, ohne es zu installieren.
- Ubuntu installieren.
- OEM-Installation (für Hersteller).
- Disc auf Defekte prüfen.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten Probieren Sie Ubuntu ohne Installation aus und drücke dann Eintreten oder Zurückkehren.
Das Display wird für kurze Zeit dunkel und zeigt dann einen Ubuntu-Splashscreen an, gefolgt vom Ubuntu-Desktop. Die Gesamtzeit hierfür sollte 30 Sekunden bis einige Minuten betragen. Wenn Sie länger als fünf Minuten warten müssen, liegt wahrscheinlich ein Grafikproblem vor. Wenn Ihr Display schwarz bleibt, Sie den Ubuntu-Begrüßungsbildschirm nie verlassen oder das Display unleserlich wird, haben Sie wahrscheinlich ein Grafiktreiberproblem. Sie können dies beheben, indem Sie den Ubuntu-Bootloader-Befehl wie unten beschrieben ändern.
Ändern des GRUB-Bootloader-Befehls
Fahren Sie Ihren Mac herunter, indem Sie die Taste. gedrückt halten Leistung Taste.
Nachdem der Mac heruntergefahren wurde, starten Sie ihn neu und kehren Sie zum GRUB Bootloader-Bildschirm unter Verwendung der obigen Anweisungen.
Auswählen Probieren Sie Ubuntu ohne Installation aus Drücken Sie jedoch nicht die Eingabe- oder Eingabetaste. Drücken Sie stattdessen die 'e' -Taste auf Ihrer Tastatur, um einen Editor aufzurufen, mit dem Sie Änderungen an den Bootloader-Befehlen vornehmen können.
-
Der Editor enthält einige Textzeilen. Sie müssen die Zeile ändern, die lautet:
linux/casper/vmlinuz.efi file=/cdrom/preseed/Ubuntu.seed boot=casper quiet splash
-
Fügen Sie zwischen den Wörtern 'splash' und '' Folgendes ein:
nomodeset.
Um die Bearbeitung vorzunehmen, verwenden Sie die Pfeiltasten um den Cursor an die Stelle direkt nach dem Wort splash zu bewegen und dann nomodeset. Es sollte ein Leerzeichen zwischen splash und nomodeset und ein Leerzeichen zwischen nomodeset und stehen.
-
Die Zeile sollte am Ende so aussehen:
linux /casper/vmlinuz.efi file=/cdrom/preseed/Ubuntu.seed boot=casper quiet splash nomodeset
Drücken Sie F10 mit den neuen Einstellungen zu booten.
Die soeben vorgenommenen Änderungen werden nicht gespeichert. Sie werden nur dieses eine Mal verwendet. Sollten Sie die Probieren Sie Ubuntu ohne Installation aus Option in Zukunft müssen Sie die Zeile erneut bearbeiten.
Hinzufügen nomodeset ist die gebräuchlichste Methode zur Korrektur eines Grafikproblems bei der Installation, aber nicht die einzige. Wenn weiterhin Anzeigeprobleme auftreten, können Sie Folgendes versuchen:
Bestimmen Sie den Hersteller der Grafikkarte, die Ihr Mac verwendet. Sie können dies tun, indem Sie auswählen Über diesen Mac aus dem Apple-Menü. Suchen Sie nach dem Text Grafik, notieren Sie sich die verwendeten Grafiken und verwenden Sie dann einen der folgenden Werte anstelle von nomodeset:
nvidia.modeset=0
radeon.modeset=0
intel.modeset=0
Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Anzeige haben, suchen Sie in den Ubuntu-Foren nach Problemen mit Ihrem spezifischen Mac-Modell.
Nachdem Sie nun eine Live-Version von Ubuntu auf Ihrem Mac ausgeführt haben, überprüfen Sie, ob Ihr Wi-Fi-Netzwerk und bei Bedarf Bluetooth funktionieren.
Ubuntu auf Ihrem Mac installieren
Inzwischen hast du ein Arbeitsleben USB-Flash-Laufwerk, das das Ubuntu-Installationsprogramm enthält, Ihr Mac konfiguriert mit eine einsatzbereite Partition für die Installation von Ubuntu und ein juckender Mausfinger, der nur darauf wartet, auf das zu klicken Ubuntu installieren Symbol, das Sie auf dem Live-Ubuntu-Desktop sehen.

Wenn Sie bereit sind, wählen oder doppelklicken Sie auf das Ubuntu installieren Symbol.
Wählen Sie die zu verwendende Sprache aus, und wählen Sie dann Weitermachen.
Erlauben Sie dem Installationsprogramm, Updates nach Bedarf herunterzuladen, sowohl für das Ubuntu-Betriebssystem als auch für Treiber, die Sie möglicherweise benötigen. Setzen Sie ein Häkchen im Laden Sie Updates während der Installation von Ubuntu herunter Kontrollkästchen und im Installieren Sie Software von Drittanbietern für Grafik- und Wi-Fi-Hardware, Flash, MP3 und andere Medien Kontrollkästchen. Auswählen Weitermachen.
Ubuntu bietet eine Reihe von Installationsarten. Um Ubuntu auf einer bestimmten Partition zu installieren, wählen Sie Etwas anderes aus der Liste und wählen Sie dann Weitermachen.
-
Das Installationsprogramm zeigt eine Liste der Speichergeräte an, die mit Ihrem Mac verbunden sind. Sie müssen das Volume finden, das Sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm des Mac erstellt haben. Da die Gerätenamen unterschiedlich sind, verwenden Sie die Größe und das Format des erstellten Volumes. Nachdem Sie die richtige Lautstärke gefunden haben, verwenden Sie die Maus oder die Pfeiltasten, um markiere die Partition und dann auswählen Ändern.
Ubuntu zeigt die Partitionsgröße in Megabyte (MB) an, während der Mac die Größe in Gigabyte (GB) anzeigt. 1 GB entspricht 1000 MB.
Verwenden Sie die Benutzen als Dropdown-Menü, um das zu verwendende Dateisystem auszuwählen, vorzugsweise das ext4-Journaling Dateisystem.
Verwenden Sie die Einhängepunkt Dropdown-Menü zur Auswahl der Schrägstrich ( / ), die als bezeichnet wird Wurzel. Auswählen OK.
Möglicherweise werden Sie gewarnt, dass die Auswahl einer neuen Partitionsgröße auf die Festplatte geschrieben werden muss. Auswählen Weitermachen.
Wählen Sie mit der Partition, die Sie gerade geändert haben, die ausgewählte Partition aus Jetzt installieren.
Möglicherweise werden Sie gewarnt, dass Sie keine Partition für den Auslagerungsbereich definiert haben, Sie können jedoch später Auslagerungsraum hinzufügen. Auswählen Weitermachen.
Sie werden benachrichtigt, dass die von Ihnen vorgenommenen Änderungen auf dem Datenträger festgeschrieben werden. Auswählen Weitermachen.
Wählen Sie a Zeitzone von der Karte oder geben Sie a. ein Großstadt im Feld. Auswählen Weitermachen.
Wählen Sie das Tastaturbelegung und wählen Sie Weitermachen.
Richten Sie Ihr Ubuntu-Benutzerkonto ein, indem Sie Ihr. eingeben Name, ein Name für den Computer, ein Nutzername, und ein Passwort. Auswählen Weitermachen.
-
Der Installationsprozess beginnt mit einer Statusleiste, die den Fortschritt anzeigt. Wenn die Installation abgeschlossen ist, können Sie auswählen Neu starten.
Sie haben jetzt eine funktionierende Version von Ubuntu auf Ihrem Mac installiert.
-
Nachdem der Neustart abgeschlossen ist, stellen Sie möglicherweise fest, dass der rEFInd-Boot-Manager jetzt in Betrieb ist und das macOS, die Recovery HD und das Ubuntu-Betriebssystem anzeigt. Sie können auf eines der Betriebssystemsymbole klicken, um das Betriebssystem auszuwählen, das Sie verwenden möchten.
Wähle aus Ubuntu Symbol.
Wenn Sie nach dem Neustart Probleme haben, z. B. fehlende oder nicht funktionierende Geräte (WLAN, Bluetooth, Drucker oder Scanner), überprüfen Sie die Ubuntu-Community für Tipps, wie Sie Ihre gesamte Hardware zum Laufen bringen.