5 Gründe, Linux Mint anstelle von Ubuntu zu verwenden

Eine häufig in Foren, auf Reddit und in Chatrooms gestellte Frage lautet: "Soll ich Linux Mint oder Ubuntu verwenden?" Oberflächlich betrachtet gibt es keinen großen Unterschied zwischen Linux Mint und Ubuntu. Linux Mint basiert auf Ubuntu (außer Linux Mint Debian Edition), und abgesehen von der Desktop-Umgebung und den Standardanwendungen gibt es keinen großen Unterschied. Hier sind fünf Gründe dafür wähle Linux Mint über Ubuntu.

01

von 05

Zimt vs. GNOME

Cinnamon Desktop-Umgebung auf Mint

GNOME ist die Flaggschiff-Desktop-Umgebung, die mit Ubuntu installiert wird. Es ist jedoch nicht jedermanns Sache und die Leute lieben oder hassen es. Cinnamon hingegen ist traditioneller, ähnlich wie der Windows-Desktop, an den sich viele Benutzer in den letzten 20 Jahren gewöhnt haben. Zimt ist anpassbarer als GNOME und bietet die Möglichkeit, mehrere Panels, eine Auswahl an Applets und Desklets zu haben.

Sie müssen GNOME nicht mit Ubuntu verwenden. Andere Desktop-Umgebungen sind verfügbar, wie z Xubuntu-Desktop oder Lubuntu-Desktop. Das gleiche gilt für Linux Mint. Der Unterschied zwischen Linux Mint und Ubuntu besteht darin, dass Sie mit Linux Mint die XFCE-Version, die MATE-Version oder die Cinnamon-Version installieren können. Auch wenn die Bedienelemente unterschiedlich sein können, bleiben das Erscheinungsbild und die Bedienung insgesamt konsistent.

Installation des Xubuntu-Desktops oder Lubuntu Desktop bietet ein anderes Erscheinungsbild, da diese sich an unterschiedliche Zielgruppen richten.

02

von 05

Linux Mint ist für Windows-Benutzer vertrauter

Der Linux Mint-Desktop

Linux Mint fühlt sich für Windows-Benutzer vertrauter an als Ubuntu. Es spielt keine Rolle, welche Version von Linux Mint Sie installieren. In jeder Version gibt es unten ein einzelnes Bedienfeld mit einem Menü, Schnellstartsymbolen und Taskleistensymbolen.

Ohne Änderungen am Setup erscheinen die Menüs für die Anwendungen oben im Anwendungsfenster. Ubuntu hat dies als Einstellung, die Sie ein- und ausschalten können.

Linux Mint und Ubuntu haben ähnliche Anwendungen, daher ist es schwierig, den Wert einer Reihe von Anwendungen gegenüber einer anderen zu bestimmen. Ubuntu verwendet Rhythmbox als Mediaplayer, während Linux Mint Banshee hat. Beides sind gute Bewerbungen.

Linux Mint wird mit installiertem VLC Media Player geliefert, während Ubuntu mit Totem geliefert wird. Beide Anwendungen sind gut, und die Vorzüge der einen gegenüber der anderen sollten nicht verwendet werden, um Ihre Entscheidung zu treffen, ob Sie Mint oder Ubuntu verwenden.

Anwendungen können mit den grafischen Paketmanagern installiert werden, die mit jeder Distribution geliefert werden.

Linux Mint bietet eine Desktop-Erfahrung an die Windows-Benutzer gewöhnt sind, und Anwendungen, die den durchschnittlichen Windows-Benutzer ansprechen.

03

von 05

Die Möglichkeit, unfreie Codecs zu verwenden

Ein Musikplayer in Linux Mint

Linux Mint enthält alle nicht-freien Codecs erforderlich, um Flash-Videos anzusehen und vorinstalliertes MP3-Audio zu hören.

Wenn Sie Ubuntu zum ersten Mal installieren, gibt es während der Installation eine Option, die Sie fragt, ob Sie möchten um Fluendo und andere Tools von Drittanbietern zu installieren. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie MP3-Audio und Flash wiedergeben Videos. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, müssen Sie das Paket Ubuntu-Restricted-Extras installieren, um dieselbe Funktionalität zu erhalten.

Dies ist ein kleiner Punkt, aber es macht Linux Mint von Anfang an etwas brauchbarer als Ubuntu.

04

von 05

Datenschutz und Werbung

Eine durch Linien erzeugte Sperre in einem simulierten Netzwerkraum

Yuichiro Chino / Getty Images

Hier ist ein Auszug, der die Ubuntu-Datenschutzrichtlinie hervorhebt:


Canonical erhebt personenbezogene Daten von Ihnen auf verschiedene Weise. Wenn Sie beispielsweise eines unserer Produkte herunterladen, Dienstleistungen von uns erhalten oder eine unserer Websites (einschließlich www.canonical.com und www.ubuntu.com).

Welche Art von personenbezogenen Daten werden gesammelt und wer erhält sie?


Wenn Sie einen Suchbegriff in das Dash eingeben, durchsucht Ubuntu Ihren Ubuntu-Computer und zeichnet die Suchbegriffe lokal auf. Sofern Sie sich nicht abgemeldet haben (siehe Abschnitt "Online-Suche" unten), senden wir Ihre Tastatureingaben auch als Suchbegriff an productsearch.ubuntu.com und ausgewählte Dritte.

Da ist ein Schalter drin Ubuntu das verhindert, dass diese Informationen gesammelt werden. In Linux Mint müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen.

Bedeutet das, dass Sie Ubuntu nicht vertrauen sollten? Natürlich nicht. Lesen Sie die vollständige Datenschutzerklärung, um herauszufinden, welche Art von Informationen erfasst und wie sie verwendet werden.

Ubuntu hat auch viel Werbung in das Desktop-Erlebnis integriert. Das heißt, wenn Sie nach etwas suchen, erhalten Sie Links zu Artikeln aus dem Amazon-Shop. In gewisser Weise ist dies gut, weil es Ihr Einkaufserlebnis in Ihren Desktop integriert. Für manche ist die Werbung jedoch nervig.

05

von 05

Linux Mint Debian Edition und Rolling Release

Das Linux Mint-Desktop-Hauptmenü

Es ist zwar möglich, nahtlos zwischen Linux Mint-Versionen und den enthaltenen Entwicklern zu aktualisieren einfache grafische Dienstprogramme, um den Prozess zu vereinfachen, über die sich manche Leute lieber keine Gedanken machen Upgrades.

Wie bei jeder Technologie besteht die Möglichkeit, dass ein Upgrade schief geht, auch wenn es selten ist. Außerdem haben Sie nicht immer die neueste Software mit versionierten Versionen (19.1, 19.2 und neuer). Neue Versionen von Anwendungen werden zurückgehalten, bis die nächste Version von Mint eintrifft.

Wenn Ihnen die Idee eines Upgrades einen Knoten im Magen macht oder Sie Zugriff auf die neueste verfügbare Software benötigen, versuchen Sie es mit Linux Mint Debian Edition (LMDE). LMDE ist eine Rolling-Release-Distribution und bleibt ohne Neuinstallation auf dem neuesten Stand. Es basiert eher auf Debian als auf Ubuntu. Ein paar Dinge mögen also anders sein, aber Sie können immer die gleiche polierte Linux Mint-Erfahrung erwarten.