Eingabeaufforderung: Was es ist und wie man es verwendet

Was Sie wissen sollten

  • Die Eingabeaufforderung finden Sie im Start Menü oder Apps Bildschirm.
  • Verwenden Sie alternativ den Befehl Ausführen cmd, oder öffnen Sie von seinem ursprünglichen Speicherort: C:\Windows\system32\cmd.exe
  • Geben Sie zur Verwendung ein gültiges Eingabeaufforderungsbefehl.

Eingabeaufforderung ist a Kommandozeilen-Interpreter Anwendung in den meisten Windows verfügbar Betriebssysteme. Es wird verwendet, um Eingaben auszuführen Befehle. Die meisten dieser Befehle automatisieren Aufgaben über Skripte und Batch-Dateien, erweiterte Verwaltungsfunktionen ausführen und bestimmte Arten von Windows-Problemen beheben oder beheben.

Die Eingabeaufforderung wird offiziell als Windows-Befehlsprozessor bezeichnet, wird jedoch manchmal auch als Befehlsshell oder cmd-Eingabeaufforderung oder sogar nach ihrem Dateinamen cmd.exe bezeichnet.

Illustration einer Person, die die Eingabeaufforderung auf ihrem Computer verwendet
Lifewire / Derek Abella 

Die Eingabeaufforderung wird manchmal fälschlicherweise als "DOS-Eingabeaufforderung" oder als MS-DOS bezeichnet. Die Eingabeaufforderung ist ein Windows-Programm, das viele der in MS-DOS verfügbaren Befehlszeilenfunktionen emuliert, aber nicht MS-DOS.

Cmd ist auch eine Abkürzung für viele andere Technologiebegriffe wie zentrale Nachrichtenverteilung, Farbmonitoranzeige, und gemeinsame Verwaltungsdatenbank, aber keiner von ihnen hat etwas mit der Eingabeaufforderung zu tun.

So greifen Sie auf die Eingabeaufforderung zu

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Eingabeaufforderung zu öffnen, aber die "normale" Methode ist über die Eingabeaufforderung Verknüpfung im Startmenü oder auf dem Apps-Bildschirm, je nach Ihrem Windows-Version.

Eingabeaufforderungs-Suchergebnis im Windows 11-Startmenü
Öffnen der Eingabeaufforderung in Windows 11.

Die Verknüpfung ist für die meisten Benutzer schneller, aber eine andere Möglichkeit, auf die Eingabeaufforderung zuzugreifen, ist über die cmd Führen Sie den Befehl aus. Sie können auch öffnen cmd.exe von seinem ursprünglichen Standort:

C:\Windows\system32\cmd.exe

Eine weitere Methode zum Öffnen der Eingabeaufforderung in einigen Windows-Versionen ist die Power-User-Menü. Möglicherweise wird dort jedoch PowerShell anstelle der Eingabeaufforderung angezeigt, je nachdem, wie Ihr Computer eingerichtet ist. Du kannst Wechseln Sie zwischen Eingabeaufforderung und PowerShell aus dem Win+X-Menü.

Viele Befehle können nur ausgeführt werden, wenn Sie Ausführen der Eingabeaufforderung als Administrator.

So verwenden Sie die Eingabeaufforderung

Um die Eingabeaufforderung zu verwenden, geben Sie einen gültigen Eingabeaufforderungsbefehl zusammen mit optionalen Parametern ein. Die Eingabeaufforderung führt dann den eingegebenen Befehl aus und führt die Aufgabe oder Funktion aus, die sie in Windows ausführen soll.

Wenn Sie beispielsweise den folgenden Eingabeaufforderungsbefehl in Ihrem Downloads-Ordner ausführen, werden alle entfernt MP3s aus diesem Ordner:

del *.mp3

Befehle müssen genau in die Eingabeaufforderung eingegeben werden. Die falsche Syntax oder eine falsche Schreibweise könnte dazu führen, dass der Befehl fehlschlägt oder schlimmer wird; es könnte den falschen Befehl oder den richtigen Befehl auf die falsche Weise ausführen. Ein Komfortniveau mit Befehlssyntax lesen ist empfohlen.

Zum Beispiel die Ausführung der dir Befehl zeigt eine Liste von Dateien und Ordnern an, die an einem bestimmten Ort auf dem Computer vorhanden sind, aber dies ist nicht der Fall tun irgendetwas. Ändern Sie jedoch nur ein paar Buchstaben und es wird zum del Befehl, mit dem Sie Dateien aus der Eingabeaufforderung löschen!

Die Syntax ist so wichtig, dass bei einigen Befehlen, insbesondere dem Löschbefehl, das Hinzufügen eines einzigen Leerzeichens das Löschen ganz anderer Daten bedeuten kann.

Hier ist ein Beispiel, bei dem das Leerzeichen im Befehl die Zeile in zwei Abschnitte unterteilt, wodurch im Wesentlichen entsteht zwei Befehle, bei denen die Dateien im root-Verzeichnis (Dateien) werden anstelle der Dateien im Unterordner (Musik) gelöscht:

del C:\Dateien\Musik

Der richtige Weg, um diesen Befehl auszuführen, um Dateien aus dem zu entfernen Musik Ordner stattdessen das Leerzeichen entfernen, damit der gesamte Befehl richtig aneinandergereiht wird.

Lassen Sie sich dadurch nicht davon abschrecken, Eingabeaufforderungsbefehle zu verwenden, aber lassen Sie sich auf jeden Fall vorsichtig machen.

Eingabeaufforderungsbefehle

In der Eingabeaufforderung gibt es eine große Anzahl von Befehlen, aber Befehl Verfügbarkeit variiert je nach Microsoft-Betriebssystem. Sie können hier anzeigen, welche Eingabeaufforderungsbefehle mit einem bestimmten Betriebssystem kompatibel sind:

https://www.lifewire.com/list-of-command-prompt-commands-4092302.

  • Windows 8-Befehle
  • Windows 7-Befehle
  • Windows XP-Befehle
  • Alle Windows-Eingabeaufforderungsbefehle

Das Befolgen dieser Befehlslisten wird beweisen, dass es viele, viele Befehle gibt, die Sie in der Eingabeaufforderung verwenden können, aber nicht alle werden so oft verwendet wie andere.

Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Eingabeaufforderungsbefehle, die in einer Vielzahl von Situationen verwendet werden: chkdsk, Kopieren, ftp, del, Format, Klingeln, attrib, Netz, dir, Hilfe, und abschalten.

21 Beste Eingabeaufforderungs-Tricks

Verfügbarkeit der Eingabeaufforderung

Die Eingabeaufforderung ist auf jedem Windows NT-basierten Betriebssystem verfügbar, das Folgendes umfasst: Windows 11, Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, und Windows 2000 sowie Windows Server 2012, 2008 und 2003.

Windows PowerShell, ein erweiterter Befehlszeileninterpreter, der in neueren Windows-Versionen verfügbar ist, ergänzt die in der Eingabeaufforderung verfügbaren Funktionen zur Befehlsausführung. Windows PowerShell ersetzt möglicherweise die Eingabeaufforderung in einer zukünftigen Version von Windows.

Windows-Terminal ist eine weitere von Microsoft genehmigte Möglichkeit, Eingabeaufforderung und PowerShell innerhalb desselben Tools zu verwenden.