Anwendungsbeispiele des gzip-Befehls

click fraud protection

Die gzip Befehl ist eine gängige Methode zum Komprimieren von Dateien unter Linux.

Standardmäßig, wenn Sie eine Datei oder einen Ordner mit der gzip Befehl hat es den gleichen Dateinamen wie zuvor, aber mit der Erweiterung .gz.

Die folgenden Screenshots gelten speziell für Ubuntu, aber der gzip-Befehl funktioniert auch auf anderen Unix-ähnlichen Betriebssystemen.

gzip-Befehl in einem Linux-Terminal

So komprimieren Sie eine Datei mit gzip

Der einfachste Weg zum Komprimieren einer einzelnen Datei mit gzip ist, den folgenden Befehl auszuführen:

gzip-Dateiname

So komprimieren Sie eine Datei namens mydocument.odt führen Sie den folgenden Befehl aus:

gzip mydocument.odt

Wenn der Dateiname Leerzeichen enthält, setzen Sie ihn in Anführungszeichen:

gzip "Das ist meine Datei.png"

Einige Dateien komprimieren besser als andere. Beispielsweise lassen sich Dokumente, Textdateien, Bitmap-Bilder und bestimmte Audio- und Videoformate wie WAV und MPEG sehr gut komprimieren. Andere Dateitypen wie JPEG Bilder und MP3-Audiodateien lassen sich überhaupt nicht gut komprimieren und die Datei kann nach dem Ausführen des Programms tatsächlich größer werden

gzip Befehl dagegen.

JPEG-Bilder und MP3 Audiodateien sind bereits komprimiert und daher die gzip Befehl fügt es einfach hinzu, anstatt es zu komprimieren.

Die gzip Der Befehl versucht nur, normale Dateien und Ordner zu komprimieren.

So dekomprimieren Sie eine Datei mit dem gzip-Befehl

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um ein gzip-Archiv zu dekomprimieren:

gzip -d Dateiname.gz

Um die zu dekomprimieren mydocument.odt.gz Datei verwenden Sie den folgenden Befehl:

gzip -d mydocument.odt.gz

Erzwingen, dass eine Datei komprimiert wird

Manchmal kann eine Datei nicht komprimiert werden. Um das zu erzwingen gzip Befehl, um seine Aufgaben zu erledigen, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:

gzip -f Dateiname

So behalten Sie die unkomprimierte Datei

Standardmäßig, wenn Sie eine Datei mit der gzip Befehl erhalten Sie eine neue Datei mit der Erweiterung .gz. Um die Datei zu komprimieren und die Originaldatei beizubehalten, müssen Sie die -k Flagge:

gzip -k Dateiname

Wenn Sie den folgenden Befehl ausführen, erhalten Sie eine Datei namens mydocument.odt und mydocument.odt.gz.

gzip -k mydocument.odt

Erhalten Sie einige Statistiken darüber, wie viel Speicherplatz Sie gespart haben

Beim Komprimieren von Dateien geht es darum, Speicherplatz zu sparen oder die Größe einer Datei zu reduzieren, bevor sie über ein Netzwerk gesendet wird. Die gzip -Befehl stellt die Art von Statistiken bereit, die Sie benötigen, wenn Sie die Komprimierungsleistung überprüfen.

Um die Statistikliste abzurufen, führen Sie den folgenden Befehl aus:

gzip -l Dateiname.gz

Im obigen Befehl ist die Option ein kleines L, keine 1 oder ein großes i.

Die vom obigen Befehl zurückgegebenen Informationen lauten wie folgt:

  • Komprimierte Größe
  • Unkomprimierte Größe
  • Verhältnis in Prozent
  • Unkomprimierter Dateiname

Komprimieren Sie jede Datei in einem Ordner und Unterordnern

Komprimieren Sie jede Datei in einem Ordner und seinen Unterordnern mit dem folgenden Befehl:

gzip -r Ordnername

Dieser Vorgang erstellt keine Datei namens Ordnername.gz. Stattdessen durchläuft es die Verzeichnisstruktur und komprimiert jede Datei in dieser Ordnerstruktur.

Um die Ordnerstruktur als eine Datei zu komprimieren, erstellen Sie besser eine tar-Datei und dann gzipping der tar-Datei.

Verwenden Sie diesen Befehl, um mehrere Dateien zu dekomprimieren:

gzip -d *.gz

So testen Sie die Gültigkeit einer komprimierten Datei

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob eine Datei gültig ist:

gzip -t Dateiname

Wenn die Datei gültig ist, erfolgt keine Ausgabe.

So ändern Sie die Komprimierungsstufe

Sie können eine Datei auf verschiedene Arten komprimieren. Sie können beispielsweise eine kleinere Komprimierung wählen, die schneller funktioniert, oder Sie können sich für eine maximale Komprimierung entscheiden, die den Nachteil hat, dass die Ausführung länger dauert.

Um die minimale Komprimierung bei der schnellsten Geschwindigkeit zu erhalten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

gzip -1 Dateiname

Um die maximale Komprimierung bei der niedrigsten Geschwindigkeit zu erhalten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

gzip -9 Dateiname

Sie können die Geschwindigkeit und den Kompressionsgrad variieren, indem Sie verschiedene Zahlen zwischen 1 und 9 auswählen.

Standard-ZIP-Dateien

Die gzip Der Befehl sollte nicht verwendet werden, wenn Sie mit Standard-ZIP-Dateien arbeiten. Sie können verwenden das Postleitzahl Befehl und entpacken Befehl für den Umgang mit diesen Dateien.