So beheben Sie einen CMOS-Prüfsummenfehler

Ein CMOS-Prüfsummenfehler ist ein Konflikt zwischen den CMOS (Komplementärer Metalloxid-Halbleiter) und BIOS (Basic Input Output System), das beim Hochfahren eines Computers auftritt. Es tritt auf, wenn der Computer die Startinformationen nicht lesen kann oder die Daten nicht übereinstimmen.

In diesem Handbuch erklären wir, was einen CMOS-Prüfsummenfehler verursacht und bieten Anweisungen zur Fehlerbehebung und Behebung des Problems.

Mainboard mit CMOS-Batterie

Ursachen für CMOS-Prüfsummenfehler

Es gibt mehrere mögliche Gründe für einen CMOS-Prüfsummenfehler, aber fast alle kehren dazu zurück, dass die Informationen über den CMOS aus dem einen oder anderen Grund beschädigt sind.

Bevor ein Betriebssystem bootet, Computers Das Motherboard übernimmt viele untergeordnete Aufgaben, bereitet die Systemkomponenten auf die Ausführung vor und übergibt diese Aufgaben schließlich an das Betriebssystem. Die Software auf dem Motherboard wird BIOS genannt. Neben dem Booten eines Computers enthält das BIOS mehrere Einstellungen für seine Hardware, wie Geschwindigkeiten, Spannungen, Systemzeit und Bootprioritäten. Die BIOS-Einstellungen werden nicht auf der Festplatte gespeichert. Sie befinden sich auf einem Chip namens CMOS.

Immer wenn Sie Änderungen an den BIOS-Einstellungen vornehmen, Ihren Computer starten oder herunterfahren, werden diese Ereignisse in das CMOS geschrieben. Es verfolgt die Daten, um sicherzustellen, dass die Dinge beim nächsten Start des Computers normal laufen. Das CMOS bleibt eingeschaltet, während der Rest des Computers ausgeschaltet ist, da es unabhängig von einer Uhrenbatterie mit Strom versorgt wird. Wenn der Computer startet, liest er den Zustand, in dem er zuletzt war, aus dem CMOS. Normalerweise kann es die Informationen lesen und sich ohne Probleme wiederherstellen. Ein CMOS-Prüfsummenfehler tritt auf, wenn der Computer diese Informationen nicht lesen kann.

Eine der häufigsten Ursachen für einen Prüfsummenfehler ist auch die am einfachsten zu behebende. Die Batterie, die das CMOS mit Strom versorgt, ist eine Uhrenbatterie und kann leer werden. Wenn die Batterie leer ist, kann das CMOS keine Informationen mehr speichern.

Stromstöße und plötzliche Stromverluste sind weitere Ursachen. Wenn ein Computer keine Möglichkeit hat, Informationen in den CMOS zu schreiben, bevor er abrupt ausgeschaltet wird, fällt es ihm schwer, dort weiterzumachen, wo er aufgehört hat. Stromstöße können auch zu Beschädigungen oder Hardwareschäden führen.

Die letzte Ursache ist weniger häufig, aber es kann passieren. Wenn das BIOS beschädigt oder beschädigt ist, führt dies zu einer Diskrepanz zwischen BIOS und CMOS. Es ist ungewöhnlich, aber möglich, dass ein Virus das BIOS infiziert und beschädigt. Es kommt jedoch häufiger vor, dass ein BIOS-Update fehlgeschlagen ist oder das Betriebssystem etwas aktualisiert hat, was dazu führte, dass es nicht mehr mit dem BIOS synchron war.

So beheben Sie CMOS-Prüfsummenfehler

Obwohl es nicht immer möglich ist, einen CMOS-Prüfsummenfehler zu beheben, insbesondere im Falle eines Hardwareschadens, ist die Behebung in der Regel einfach. Führen Sie diese Schritte aus, um den Fehler zu beheben.

  1. Starte den Computer neu. Ein normaler Neustart erzeugt normalerweise eine neue Prüfsumme und behebt den Fehler. Ein Fehler, der nach einem normalen Neustart auftritt, erfordert etwas mehr Arbeit.

  2. Laden Sie ein BIOS-Update herunter und flashen Sie es. Laden Sie das Update von der Website des Motherboard-Herstellers herunter. Viele Motherboards können ein Update aus dem BIOS herunterladen, während sie mit einem Netzwerk verbunden sind Ethernet Kabel.

  3. Setzen Sie das BIOS zurück. Einige Motherboards haben einen Schalter entweder auf der Platine oder auf der Rückseite des Computers, um die BIOS-Einstellungen zurückzusetzen. Wenn es keinen solchen Schalter gibt, entfernen Sie die CMOS-Batterie für ein oder zwei Minuten aus Ihrem System. Der Stromausfall führt dazu, dass alles im CMOS zurückgesetzt wird.

  4. Ersetzen Sie die CMOS-Batterie. Wenn die Ursache eine leere Batterie ist, brauchen Sie nur eine neue. Die CMOS-Batterie befindet sich auf der Hauptplatine des Computers. Auf Desktop-Computern ist es leicht zu erreichen und wird nur mit einem Metallclip gehalten. Bei Laptops müssen Sie die Maschine öffnen, um zum Motherboard zu gelangen, und das sollte besser einem Fachmann überlassen werden.

  5. Wenden Sie sich an einen Techniker oder Computerreparaturexperten. Wenn alle oben genannten Schritte fehlschlagen, kann das Problem auf einen Hardwareschaden zurückzuführen sein. Bevor Sie ein neues Motherboard kaufen oder das Gerät recyceln, lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen.