Hauptunterschiede zwischen AutoCAD und anderen 3D-Programmen

click fraud protection

Der Hauptunterschied zwischen AutoCAD und andere 3D-Programme ist der Zweck, für den es entwickelt wurde. Ihre üblichen 3D-Modellierungs- und Animationsprogramme sind als leere Leinwand konzipiert, auf der Sie alles von Grund auf neu erstellen können. CAD-Programme, wie AutoCAD, sind als technische Werkzeuge mit Funktionen in Industriedesign, mechanischem Design, Architektur und sogar in Bereichen wie Luft- und Raumfahrttechnik und Raumfahrt konzipiert. Der Begriff CAD selbst steht entweder für computergestütztes Design oder computergestütztes Zeichnen, das sich auf mehr technische Konstruktions- und Zeichenanwendungen konzentriert.

Verschiedene Toolsets

Dies bedeutet, dass sie auch mit verschiedenen Toolsets geliefert werden. Ihr typisches 3D-Modellierungs- und Animationsprogramm enthält eine breite Palette von Werkzeugen, die entwickelt wurden, um eine Welt von Grund auf aufzubauen und diese Welt dann so reibungslos wie möglich zu animieren. Als Ergebnis verfügt es über ganze Toolsets, die der künstlerischeren Seite der Modellierung und Animation gewidmet sind, von der Form bis zur Textur - plus die Toolsets für die Erstellung nahtloser zeitleistenbasierter Animationen mit mehreren Objekten, die mit ihren Umgebungen. CAD-Programme konzentrieren sich stattdessen darauf, maßstabsgenaue technische Designs zu erstellen, die in der realen Welt genauso funktionieren würden wie in ihrer virtuellen Umgebung. Die Tools konzentrieren sich mehr auf Maßstab, Messungen und Präzision, da diese Modelle genau genug sein müssen, um in Produktion, Konstruktion oder sogar in physikalischen Simulationen verwendet zu werden. Einige Programme, wie z

Google Sketchup, versuchen Sie beides zu kombinieren, jedoch mit unterschiedlichem Erfolg.

Qualität der Ausgabe

Die Qualität der Ausgabe ist unterschiedlich. 3D-Animations- und Modellierungsprogramme konzentrieren sich auf High-Poly-Renderings mit detaillierten Texturen und Bump-Maps, mit so fein abgestimmten Dingen wie Haar- und Fellsträhnen, fließender Stoff, einzelne Baumblätter, animierte Partikelsysteme, bewegte Gewässer, fallender Regen, usw. Das gesamte Ziel ist es, eine möglichst visuell ansprechende Ausgabe zu erstellen. In CAD-Programmen ist das Aussehen nicht so wichtig wie die Funktionsweise. Sie haben nicht die gleichen Werkzeuge zur Hand, um detaillierte High-Poly-Renderings mit Karten und anderen Verbesserungen zu erstellen. Die Ausgabe aus CAD-Programmen ist im Allgemeinen viel einfacher und schlichter, so wie es ein Konstruktions- oder Zeichnungsdiagramm sein sollte.

Das heißt nicht, dass Sie in CAD-Software keine detaillierten Modelle erstellen können, obwohl dies viel zeitaufwändiger und schwieriger ist und CAD-Programme wirklich nicht für so etwas wie Charakteranimation geeignet sind. Den meisten fehlen Knochensysteme, Partikelsysteme, Haarsysteme und die anderen Schlüsselhilfen, die in der modernen 3D-Modellierung praktisch Standard sind, und Animationsprogramme. Auch Umgebungsmodellierung und -animation wären ohne die Möglichkeit, bestimmte Arten von Karten und Werkzeugen zu verwenden, extrem schwierig.

Umgekehrt können Sie auch genaue, funktionale, architektonische, mechanische und technische Modelle erstellen. Grafiken und Blaupausen in einem standardmäßigen 3D-Modellierungs- und Animationsprogramm – aber auch hier würden Sie auf. stoßen Schwierigkeit. Obwohl es einfacher ist, ein komplexes Programm zu etwas Einfachem zu machen, als aus einem einfachen Programm etwas Komplexes zu machen, sind die meisten Standard-3D Animations- und Modellierungsprogramme passen sich nicht gut an die Arbeitsabläufe an, die bei der Erstellung von Modellen in CAD-Programmen verwendet werden, insbesondere bei jedem Niveau von Richtigkeit.

Abschließende Gedanken

Am Ende gibt es also auf lange Sicht keinen großen Unterschied zwischen CAD-Programmen und anderen 3D-Modellierungs- und Animationsprogrammen. Bei näherer Betrachtung steckt jedoch der Teufel im Detail, und es geht um Funktionalität und Design. Ein Ferrari und ein Honda sind beides Autos, aber das eine ist auf Geschwindigkeit ausgelegt, das andere auf zuverlässigen Transport. Es ist der gleiche Unterschied zwischen CAD-Programmen und 3D-Animationssoftware.