Was ist ein True Tone-Display?

Ein True Tone Display verwendet mehrere Sensoren, um die Farbtemperatur des Gerätedisplays an die umgebenden Lichtquellen anzupassen. Es erschien erstmals mit der Veröffentlichung des 9,7-Zoll-iPad Pro und ist auf ausgewählten iPads, iPhones und Macs der neueren Generation verfügbar.

Apple-Geräte mit True Tone-Displays spiegeln weniger und besitzen eine große Farbpalette. Diese Attribute arbeiten Hand in Hand mit der True Tone-Technologie, die die Farben, die Sie auf dem Bildschirm sehen, basierend auf den Lichtverhältnissen anpasst, um ein genaueres, naturgetreueres Bild zu erzeugen.

Ein wahrer Ton Was?

Wenn wir ein Objekt betrachten, sehen wir nicht nur das Objekt selbst. Wir sehen auch die Reflexion von Licht, das vom Objekt reflektiert wird. Wenn wir morgens draußen sind, kann dieses Licht aufgrund der aufgehenden Sonne etwas röter sein. Es kann mitten am Tag gelber sein, und wenn wir drinnen sind, können wir mehr reinweißes Licht haben, das vom Objekt reflektiert wird.

Aber wenn Sie dieses reflektierende Umgebungslicht noch nie bemerkt haben, sind Sie nicht allein. Das menschliche Gehirn filtert diese Farben aus den Objekten, die wir sehen, und kompensiert die Reflexion dieser Lichter, um uns ein klareres Bild von dem zu geben, was wir sehen.

Ein tolles Beispiel dafür ist die Kleid, das manche Leute für weiß und gold hielten. Das menschliche Gehirn beschließt, Farben in einigen Fällen abzuschwächen oder in anderen Fällen zu betonen. Da sich die im Kleid verwendeten Farben im Wesentlichen an die Grenzen der Funktionsweise des Farbfilters unseres Gehirns schmiegten, hatte dies einen drastischen Einfluss darauf, wie die Menschen die Farbe des Kleides wahrnahmen.

Vier iPads in verschiedenen Farben.
Apple Inc.

Echter Ton und Weißabgleich

True Tone hat keine so drastische Wirkung, funktioniert aber nach ähnlichen Prinzipien mit entspiegelten Eigenschaften auf iPads, iPhones und Macs. Das Blockieren von Lichtreflexionen ist wichtig, um ein Display lesbar zu machen, wenn Sie tagsüber draußen sind, aber es blockiert auch einige dieser Umgebungsfarben. Und weil unser Gehirn nicht weiß, dass sie ausgeblendet sind, ist es immer noch hart daran, dieses nicht vorhandene Licht zu kompensieren.

True Tone kommt ins Bild, indem es sich an das Umgebungslicht anpasst, um die Dinge natürlicher aussehen zu lassen. Unser Gehirn kompensiert Umgebungslicht, das von Objekten reflektiert wird, weshalb ein weißes Blatt Papier aussieht sehr weiß egal ob in der prallen Sonne, im Schatten einer Veranda oder drinnen mit künstlichem hell. Wir sehen Weiß als "sehr weiß", bis etwas, das noch weißer ist, in unser Blickfeld kommt.

Aber was ist mit einem Bildschirm, der die Menge an reflektierendem Licht reduzieren soll? Der weiße Hintergrund in der iBooks-App kann bei unterschiedlicher Beleuchtung ein wenig abweichen. Dieser Effekt liegt nicht daran, dass sich die Hintergrundfarbe der App ändert – er tut es nicht –, sondern weil unser Gehirn versucht, dieses nicht vorhandene Umgebungslicht herauszufiltern.

In gewisser Weise fügt True Tone warme Farben hinzu, und unser Gehirn filtert einen Teil dieser Farbe. Das Ergebnis sollte dem entsprechen, was wir sehen könnten, wenn wir ein echtes Blatt Papier in der Hand halten.

Macht True Tone also einen großen Unterschied?

True Tone mag den Bildschirm des iPads etwas realistischer machen, aber die meisten Leute würden den Unterschied nicht erkennen, es sei denn, Sie stellen ein Gerät mit dieser Technologie und eines ohne diese Technologie nebeneinander.

Für diejenigen, die das iPad zur Foto- oder Videobearbeitung verwenden und die Farbe der Bilder verfeinern möchten, kann True Tone eine vorteilhafte Wirkung haben. Diese Funktion kann besonders nützlich sein, wenn Sie die Farben mit einem tatsächlichen Foto vergleichen.

True Tone und der DCI-P3 Wide Color Gamut

Das True Tone-Display bekommt viel Druckzeit, aber der wahre Grund, warum das Display des 9,7-Zoll-iPad Pro besser aussieht als jedes andere iPad zuvor ist es die Unterstützung für DCI-P3 Wide Color Gamut, das die Farbe auf dem iPad bis zu elf.

Der DCI-P3 Wide Color Gamut kann anzeigen 26 Prozent mehr Farben als der sRGB-Farbraum, der auf vielen Displays und Fernsehgeräten verwendet wird, und entspricht dem Farbraum, der von vielen digitalen Filmen verwendet wird.

Wenn Sie sich das True Tone-Display auf einem iPad Pro ansehen und denken, dass das Bild unglaublich aussieht, hat dies wahrscheinlich genauso viel oder mehr mit dem Wechsel zu DCI-P3 zu tun wie mit der True Tone-Technologie. Wenn Sie all diese Technologien kombinieren, erhalten Sie jedoch ein großartiges Display.

OK, True Tone ist großartig, aber wie schalte ich es aus?

True Tone ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Wenn Sie mit Fotos oder Videos arbeiten, möchten Sie sie möglicherweise ein- oder ausschalten, je nachdem, was Sie tun möchten.

True Tone ist standardmäßig aktiviert, aber Sie können es deaktivieren:

  • Gehen Sie unter macOS zu Systemeinstellungen > Anzeigen und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Richtiger Klang.
  • Gehen Sie unter iOS und iPadOS zu Einstellungen > Bildschirmhelligkeit, und schalten Sie den Schalter auf die Aus-Position neben Richtiger Klang.

Sie können True Tone mit verwenden Nachtschicht. Passen Sie in den Anzeigeeinstellungen Ihres Geräts die Wärme der Farben in Night Shift an und schalten Sie die automatische Helligkeit ein oder aus.