Anleitung zu Laptop-Speicherlaufwerken

Modernste Laptops weg von mechanischen Laufwerken hin zu langlebigeren und kleineren Solid-State-Optionen. Da Laptop-Formfaktoren immer kleiner werden, werden optische Laufwerke immer seltener und diese SSDs vermehren sich.

Festplatte

Festplatte sind immer noch die gebräuchlichste Speicherform in einem Laptop und sind ziemlich einfach.

Eine 2,5-Zoll-Festplatte, die geöffnet wurde und ihr Innenleben freilegt. Dies ist eine 500 GB Western Digital Scorpio Blue-Festplatte mit SATA-Anschlüssen. Diese 2,5-Zoll-Festplatte ist in Laptops üblich.
Evan Amos/Wikimedia Commons/Creative Commons 3.0

Im Allgemeinen wird das Laufwerk mit seiner Kapazität und Drehzahl bezeichnet. Laufwerke mit größerer Kapazität bieten in der Regel eine bessere Leistung als kleinere, und schneller drehende Laufwerke reagieren im Vergleich zu Laufwerken ähnlicher Kapazität normalerweise reaktionsschneller als langsamere.

Allerdings haben langsamer drehende HDDs einen kleinen Vorteil bei der Laptop-Laufzeit, da sie weniger Strom verbrauchen.

Laptop-Laufwerke sind in der Regel 2,5 Zoll groß und können von 160 GB bis zu mehr als 2 TB Kapazität reichen. Die meisten Systeme haben zwischen 500 GB und 1 TB Speicher, was für das Standard-Laptop-System mehr als ausreichend ist.

Wenn Sie einen Laptop als Ersatz für Ihren Desktop als primäres System für alle Ihre Dokumente, Videos, Programme usw. suchen, sollten Sie sich einen mit einer Festplatte von 750 GB oder mehr besorgen.

Solid State Drives

Foto einer Crucial MX100 512 GB SATA SSD
Zentral

Solid State Drives beginnen, Festplatten in immer mehr Laptops zu ersetzen, insbesondere in den neuen ultradünnen Laptops.

Einige Systeme, insbesondere Desktops, bieten zwei Laufwerke – eine kleinere SSD für das Betriebssystem und eine größere HDD für Daten, um den Geschwindigkeitsvorteil von SSDs und die kostengünstigere Speicherkapazität von HDDs zu bieten.

Diese Arten von Festplatten verwenden einen Satz von Flash-Speicherchips anstelle einer magnetischen Platte, um die Daten zu speichern. Sie liefern schnellerer Datenzugriff, geringerer Stromverbrauch und höhere Zuverlässigkeit.

Der Nachteil ist, dass SSDs nicht so große Kapazitäten haben wie mechanische Festplatten. Außerdem kosten sie in der Regel viel mehr.

Ein typischer Laptop mit einem Solid-State-Laufwerk verfügt über 16 GB bis 512 GB Speicherplatz. Wenn die SSD der einzige Speicher im Laptop ist, sollte sie mindestens 120 GB Speicherplatz haben, idealerweise jedoch etwa 240 GB oder mehr.

Die Art der Schnittstelle, die das Solid State Drive verwendet, kann ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Leistung haben, aber viele Unternehmen werben nicht offen dafür. Günstigste Systeme wie Chromebooks neigen dazu, eMMC zu verwenden, die nicht viel mehr als eine Flash-Speicherkarte ist, während Hochleistungs-Laptops die neue verwenden M.2 Karten mit PCI-Express.

Solid-State-Hybrid-Laufwerke

Wenn Sie eine höhere Leistung als eine herkömmliche Festplatte wünschen, aber nicht auf Speicherkapazität verzichten möchten, a Solid-State-Hybrid-Laufwerk ist eine andere Möglichkeit. Einige Unternehmen bezeichnen diese als nur Hybrid-Festplatten.

Solid-State-Hybrid-Laufwerke enthalten eine kleine Menge an Solid-State-Speicher auf einer mechanischen Festplatte, die verwendet wird, um Zwischenspeicher häufig verwendete Dateien. Sie helfen, Aufgaben wie das Hochfahren eines Laptops zu beschleunigen, aber sie sind nicht immer schneller. Tatsächlich wird diese Antriebsform am besten verwendet, wenn eine begrenzte Anzahl von Anwendungen häufig verwendet wird.

Smart Response-Technologie und SSD-Cache

Ähnlich wie bei Hybrid-Festplatten verwenden einige Laptops sowohl mechanische Festplatten mit einem kleinen Solid-State-Laufwerk. Die häufigste Form davon verwendet die Intel Smart Response-Technologie. Dies bietet die Vorteile der Speicherkapazitäten der Festplatte und profitiert gleichzeitig von den Geschwindigkeitsvorteilen eines Solid-State-Laufwerks.

Im Gegensatz zu SSHDs verwenden diese Caching-Mechanismen in der Regel größere Laufwerke zwischen 16 und 64 GB, die dank des zusätzlichen Speicherplatzes eine größere Bandbreite häufig verwendeter Anwendungen ankurbeln.

Einige ältere Ultrabooks verwenden eine Form von SSD-Caching, die höhere Speicherkapazitäten oder niedrigere Kosten bietet, aber Intel hat sich geändert die Spezifikationen so, dass ein dediziertes Solid State Drive erforderlich ist, damit neue Maschinen das Ultrabook-Branding erfüllen Bedarf.

CD-, DVD- und Blu-ray-Laufwerke

DVD im Laptop-Notebook ausgeworfen
deepblue4you / Getty Images

Mit dem Aufkommen der digitalen Verbreitung und alternativer Bootmethoden optische Laufwerke sind keine Voraussetzung wie sie einmal waren. Heutzutage werden sie mehr zum Anschauen von Filmen oder Spielen verwendet, sowie Brennen von Programmen auf eine Disc, DVDs erstellen oder Erstellen von Audio-CDs.

DVD-Brenner sind bei Laptops mit optischem Laufwerk so ziemlich Standard. Sie können sowohl CD- als auch DVD-Formate vollständig lesen und beschreiben. Diese Vielseitigkeit macht sie äußerst nützlich, um unterwegs DVD-Filme anzusehen oder Ihre eigenen DVD-Filme zu bearbeiten.

Jetzt, da Blu-ray zum de facto High-Definition-Standard, mehr Laptops haben diese Laufwerke. Blu-ray-Combo-Laufwerke verfügen über alle Funktionen eines herkömmlichen DVD-Brenners mit der Möglichkeit, Blu-ray-Filme abzuspielen. Blu-ray-Brenner bieten die Möglichkeit, viele Daten oder Videos auf die BD-R- und BD-RE-Medien zu brennen.

Hier sind einige Optionen für optische Laufwerke und die Aufgaben, für die sie am besten geeignet sind:

  • Basic Computing mit DVD-Wiedergabe: DVD-ROM
  • DVD/CD-Aufnahme: DVD-Brenner
  • HD-Videowiedergabe: Blu-ray Combo
  • HD-Videoaufnahme: Blu-ray Writer

Bei den aktuellen Komponentenkosten gibt es fast keinen Grund, dass ein Laptop keinen DVD-Brenner hat, wenn er ein optisches Laufwerk haben soll. Überraschend ist das Blu-ray-Laufwerke sind nicht mehr Standard geworden, da ihre Preise jetzt auch für die Combo-Laufwerke recht niedrig sind. Laptop-Laufwerke sind im Allgemeinen viel langsamer als ähnliche Laufwerke in Desktop-Systemen.

Auch wenn ein Laptop kein internes optisches Laufwerk hat, ist es dennoch möglich, eines zu verwenden, solange Sie ein offenes haben USB Anschluss für den Anschluss eines optischen USB-Laufwerks.

Wenn Sie einen Laptop mit einem optischen Laufwerk kaufen, ist möglicherweise zusätzliche Software erforderlich, die über die Betriebssystem um DVD- oder Blu-ray-Filme richtig anzuzeigen.

Zugänglichkeit des Laufwerks

Die Zugänglichkeit des Laufwerks ist wichtig, wenn Sie überlegen, ob Sie ein Upgrade durchführen oder ein beschädigtes Laufwerk ersetzen.

Neben der Zugänglichkeit ist es auch wichtig, sich ein Bild davon zu machen, welche Laufwerksschächte vorhanden sind und welche Größenanforderungen bestehen. Beispielsweise können die 2,5-Zoll-Laufwerksschächte für Festplatten und Solid-State-Laufwerke in verschiedenen Größen erhältlich sein. Die größeren 9,5-mm-Laufwerke haben oft eine bessere Leistung und Kapazitäten, aber wenn der Laufwerksschacht aufgrund eines dünnen Profils nur für 7,0-mm-Laufwerke passt, müssen Sie das wissen.

In ähnlicher Weise verwenden einige Systeme die mSATA- oder M.2-Karten anstelle einer herkömmlichen 2,5-Zoll-Festplatte für ihre Solid-State-Festplatte. Wenn also auf die Laufwerke zugegriffen und sie ausgetauscht werden können, sollten Sie wissen, welche Arten von Schnittstellen und physischen Größenbeschränkungen es gibt.