Curved-Screen-Fernseher – Was Sie vor dem Kauf wissen müssen

click fraud protection

Nach Jahrzehnten blasenförmiger CRTs, gefolgt von Plasma- und LED/LCD-Flachbildschirmen, haben einige Fernseher ein spritziges, geschwungenes Aussehen.

Was ist der Grund für dieses unterschiedliche Design? Einige Hersteller (vor allem LG und Samsung) und Einzelhändler werden Ihnen sagen, dass sie ein „immersiveres“ Fernseherlebnis schaffen sollen, aber der wahre Grund ist, einfach etwas zu machen OLED und 4K Ultra HD Fernseher heben sich von diesen einfachen alten ab 1080p Fernseher, um Sie weiter zum Kauf zu verleiten.

Ja, Fernseher mit gebogenem Bildschirm sehen cool aus. Aber was bekommen Sie wirklich für Ihr Geld, wenn Sie einen Curved-Screen-TV kaufen? Lassen Sie uns einen Schritt zurücktreten und die Natur von Curved-TVs genauer besprechen.

Ab 2020 sind Curved-TVs knapp geworden, wenn man überhaupt einen findet. Die Gründe dafür sind vielfältig, und Sie werden viele davon im Folgenden detailliert finden.

Samsung UN55K6250 1080p LEDLCD-Fernseher mit gebogenem Bildschirm
Bild mit freundlicher Genehmigung von Amazon.com

Das immersivere Betrachtungserlebnis-Argument

Einer der Vorteile von Fernseher mit gebogenem Bildschirm von Herstellern und Einzelhändlern angepriesen ist, dass sie ein immersiveres Seherlebnis bieten, als ob sie eine "IMAX-ähnliche" Sehoption ins Wohnzimmer bringen würden.

Gegen dieses Argument spricht jedoch, dass ein gebogener Bildschirm am effektivsten ist, wenn nur eine oder zwei Personen fernsehen (insbesondere bei Fernsehern mit den Bildschirmgrößen 55 und 65 Zoll). Für diejenigen mit Familien oder Freunden, die am Fernsehen teilnehmen, bedeuten die Anforderungen für die seitliche Betrachtung, dass diese seitlichen Zuschauer zusammen mit der natürlichen Farbe und Kontrastverblassung beim Betrachten eines LED/LCD-Fernsehers (nicht so sehr mit OLED), wird aufgrund der Krümmung nicht das gesamte Bild von Kante zu Kante auf dem Bildschirm angezeigt Kanten.

Der Curved-Screen-Effekt "IMAX" funktioniert nur gut für ein Publikum in einem Heim mit einer großen Projektionswand oder Kinoumgebung, in der eine Leinwand installiert werden kann, die vom Boden bis zur Decke reicht und von Wand zu Wand. In diesem Setup sitzt das gesamte Publikum innerhalb der Kurve - wenn Sie also das gleiche Erlebnis zu Hause haben möchten, müssen Sie das Geld für ein echtes Geld ausgeben "Imax" privates Heimkinosystem (nicht zu verwechseln mit dem Erweiterte IMAX-Zertifizierung Programm) – und wir meinen, richtig viel Geld!

Es sieht eher aus wie 3D und Sie müssen nicht das Brillen-Argument tragen

Die kurze Antwort auf dieses Argument lautet – NICHT GANZ!

Wenn Sie im mittleren Sweetspot eines gebogenen Bildschirms mit großem Bildschirm sitzen, wird Ihre periphere Sicht verbessert ein natürlicheres Training, das einen "Panorama"-Realismus und eine tiefere Tiefe hinzufügt, die Sie auf einem Flachbildschirm nicht erhalten würden FERNSEHER. Sie erhalten jedoch kein echtes 3D-Erlebnis.

Wenn der 3D-Inhalt gut produziert wird, können Sie die Bilder über ein aktiver Shutter oder passive Polarisationsbrille ist immer noch der beste Weg, 3D in Bezug auf die wahrgenommene Tiefe zu betrachten. Obwohl 3D-Fernseher waren 2017 eingestellt, ist das 3D-Seherlebnis auf vielen Videoprojektoren weiterhin verfügbar.

Andere Probleme mit Fernsehern mit gebogenem Bildschirm, die sie Ihnen nicht sagen werden

Neben den oben genannten Argumenten gegen den Hype gibt es noch weitere Gründe für eine vorsichtige Haltung gegenüber Curved-Screen-TVs.

Umgebungslichtreflexionen

Ein großes Problem bei Fernsehern mit gebogenem Bildschirm ist die Reflexion des Umgebungslichts. Beim Betrachten eines gewölbten Fernsehers in einem Raum mit Fenstern, Lampen oder reflektiertem Licht von Wänden fällt auf, wie dieses Licht vom Bildschirm reflektiert wird.

Aufgrund des gewölbten Bildschirms erscheinen reflektiertes Licht und Objekte formverzerrt, was sehr störend sein kann. Je nach äußerer Bildschirmbeschichtung sind diese Reflexionen auch bei ausgeschaltetem Fernseher zu sehen.

Dies ist nicht nur für Verbraucher ärgerlich (manche bekommen einen Fall von Reue des Käufers).

Off-Axis-Betrachtung

Hier ist ein weiteres kritisches Problem bei Curved-TVs. Nicht nur Ihr horizontaler Blickwinkel wird durch gewölbte Kanten etwas eingeschränkt, sondern auch die Vertikale.

Sitzt man im Verhältnis zur Bildschirmmitte zu niedrig oder zu hoch, kann es sein, dass sich das Bild etwas verbiegt.

Alles flach LED-/LCD-Fernseher haben in gewissem Maße sowohl horizontale als auch vertikale Off-Axis-Betrachtungsprobleme, aber bei einem gekrümmten Bildschirm sind diese Effekte sowohl bei LED/LCD- als auch bei OLED-Geräten übertrieben.

Letterbox-Verzerrung

Es wäre toll, wenn alle Videoinhalte unsere Fernsehbildschirme füllen würden, aber leider wurden und werden Film- und Videoinhalte in einem verschiedene Seitenverhältnisse.

Für Sie bedeutet dies, dass Fernsehsendungen oder Filme mit angezeigt werden schwarze Balken entweder an den Seiten (Säulenboxen) oder oben und unten (Letterboxen). Dies macht sich besonders bei Filmen mit extra breitem Bildschirm bemerkbar, wie z Ben Hur.

Auf einem Flachbildschirm-Fernseher sind die Pillar-Box-Leisten, abgesehen davon, dass sie für manche störend sind, vertikal gerade und Letterbox-Leisten horizontal gerade.

Auf einem Fernseher mit gebogenem Bildschirm können horizontale Letterbox-Balken jedoch je nach Bildschirmkrümmung und Betrachtungsposition bis zu einem gewissen Grad verzerrt erscheinen. Die Leiste oben im Bild kann an den Rändern leicht nach oben gebogen erscheinen, während die Leiste unten im Bild an den Rändern leicht nach unten gebogen erscheinen kann. Dadurch können auch Objekte im Bild an gekrümmten Punkten nach oben oder unten verzerrt erscheinen. Je nach Grad der Verzerrung kann dies zu einem schlechteren Seherlebnis führen. Wenn Sie ein Breitbild-Filmfan sind, ist es unerträglich.

Es sieht seltsam aus, wenn es an einer Wand montiert wird

Ein großer Vorteil von LED/LCD- und OLED-Fernsehern ist, dass sie so dünn sind, dass Sie sie an einer Wand montieren können – na ja, nicht immer. Die Curved-Screen-Fernseher der ersten Generation von LG und Samsung konnten nicht an der Wand montiert werden, und obwohl die späteren Modelle sein können, sieht ein an der Wand montierter Fernseher mit gebogenem Bildschirm etwas seltsam aus, da die Seiten des Fernsehers aus dem Mauer.

Die Idee der Wandmontage besteht darin, den Fernseher bündig mit der Wand zu machen. Wenn Sie einen Fernseher mit gebogenem Bildschirm in Betracht ziehen und ihn an der Wand montieren möchten, sehen Sie sich bei einem Händler vor Ort an, wie er an der Wand montiert aussieht, um sicherzustellen, dass er in Ihre Raumästhetik passt.

Curved-Screen-Fernseher bieten nicht mehr als das

Abgesehen von dem gebogenen Bildschirm und einem höheren Preis bieten diese Fernseher nicht mehr als die gleiche Größe oder Klasse eines Flachbildfernsehers. Das bedeutet, dass Dinge wie Auflösung, intelligente Funktionen, HDR, Konnektivität und Bildqualität bei den Curved- und Flat-Panel-Modellen der gleichen Marke mit den ähnlichsten Preisen und Bildschirmgrößen werden höchstwahrscheinlich gleich sein.

Das endgültige Urteil

Ist ein Curved-Screen-TV das Richtige für Sie? Wenn Sie einen in Betracht ziehen, stellen Sie sicher, dass Sie ihn gründlich untersuchen – von der Mitte zu den Seiten, über der Mittelachse und unter der Mittelachse. Sehen Sie sich auch einige Letterbox-Inhalte an. Wenn Sie planen, es an eine Wand zu hängen, messen Sie, wie weit die linke und rechte Seite herausragen.

Wenn Sie sich nicht entscheiden können oder geschwungene mögen und der Rest der Familie es flach mag, denken Sie, dass ein "biegbarer" oder "flexibler" Bildschirm großartig wäre. Obwohl solche Fernsehgeräte bereits demonstriert wurden, sind jedoch keine in den Regalen der Geschäfte aufgetaucht.

Bevor Sie in Ihre Brieftasche greifen, um einen Fernseher mit gebogenem Bildschirm zu kaufen, stellen Sie sich die folgenden Fragen:

  • Warum kaufe ich diesen Fernseher?
  • Wo soll ich diesen Fernseher aufstellen?
  • Wie viele Personen werden gleichzeitig fernsehen?
  • Verfügt der Fernseher außer der Kurve über alle Funktionen, die Sie auf Ihrem Fernseher haben möchten (LED/LCD, OLED, 1080p oder Ultra HD, Smart Features usw.)?
  • Wie sieht das Bild für Sie aus?
  • Ist der gewölbte Bildschirm den Aufpreis wirklich wert?
Wenn Sie immer noch den Sprung wagen möchten, sehen Sie sich unsere Liste der besten Fernseher mit gebogenem Bildschirm an.

Zusätzliche Perspektiven auf Fernsehern mit gebogenem Bildschirm

Wenn Sie neugierig sind, was andere in der TV-Tech-Community über Curved-Screen-Fernseher denken, sehen Sie sich Folgendes an:

  • Mein Leben mit einem gebogenen Fernseher: Teil 1 und Teil 2, von David Katzmaier von CNET.
  • Sind Curved-TVs besser als Flat-TVs? von James K. Wilcox, Verbraucherberichte.