So öffnen, spielen und konvertieren Sie eine MPL-Datei

Eine Datei mit der MPL Dateierweiterung ist ein AVCHD Playlist-Datei. Da es sich um Wiedergabelisten handelt, handelt es sich nicht um die tatsächlichen Aufnahmen, die mit Ihrem Camcorder oder einem anderen Videoaufnahmegerät gemacht wurden. Vielmehr sind sie nur ein Hinweis auf die tatsächlichen Videos, die wahrscheinlich die sind .MTS Dateien, die Sie auch sehen sollten.

Die MPL-Dateierweiterung wird auch für MPL2-Untertiteldateien verwendet. Diese sind Textdateien die Untertitel für Mediaplayer enthalten, die während der Videowiedergabe angezeigt werden.

Eine HotSauce-Grafikdatei ist ein weniger verbreitetes Format, das diese Erweiterung verwendet.

MPL-Dateien

So öffnen Sie eine MPL-Datei

Als Playlist-Dateien gespeicherte MPL-Dateien können mit geöffnet werden Roxio Creator und CyberLink PowerDVD Produkte, sowie kostenlos mit VLC und BS Spieler. Da das Format in XML vorliegt, sollten Sie in der Lage sein, a Texteditor, um die Dateipfade anzuzeigen, in denen sich die Mediendateien befinden.

MPL-Dateien werden normalerweise auf dem Gerät unter dem \AVCHD\BDMV\PLAYLIST\ Mappe.

Während Texteditoren MPL2-Untertiteldateien öffnen können, um die Untertitel manuell zu lesen, ist der praktischere Einsatz in Programmen wie VLC, damit sie zusammen mit einem entsprechenden Video angezeigt werden. Denken Sie daran, dass dies nur Textdateien sind, die Text basierend auf Zeitstempeln anzeigen. sie sind nicht wirklich die Videodateien selbst.

Obwohl MPL-Dateien mit jedem Texteditor bearbeitet werden können, Untertitel bearbeiten ist ein Beispiel für einen MPL-Editor, der speziell für diese Art von Dingen entwickelt wurde.

Wenn Sie feststellen, dass eine Anwendung auf Ihrem PC versucht, die Datei zu öffnen, es sich jedoch um die falsche Anwendung handelt oder Sie lieber ein anderes installiertes Programm haben möchten, finden Sie es heraus So ändern Sie das Standardprogramm für eine bestimmte Dateierweiterung für diese Änderung in Windows.

So konvertieren Sie eine MPL-Datei

Da AVCHD-Wiedergabelistendateien keine Mediendateien enthalten, können Sie sie nicht direkt in MP3, MP4, WMV, MKV oder ein anderes Audio-/Videoformat konvertieren. Wenn Sie die eigentlichen Mediendateien konvertieren möchten, öffnen Sie die MTS-Dateien (oder das Format der Mediendateien in welchem ​​Format auch immer) mit a Videodateikonverter.

Das oben erwähnte Programm zur Untertitelbearbeitung kann MPL-Dateien in eine Vielzahl von Untertitelformaten konvertieren. Wie bei AVCHD-Wiedergabelistendateien, die nur Textdokumente sind, können Sie MPL nicht in MP4 oder ein anderes Videoformat konvertieren.

Das Konvertieren von MPL in MPG kann sich auf die Umrechnung zwischen Meilen pro Liter und Meilen pro Gallone beziehen, die beide nichts mit diesen Dateiformaten zu tun haben. Sie können a. verwenden Umrechnungsrechner um die Mathematik für dich zu machen.

Kann es immer noch nicht öffnen?

Wenn Ihre Datei nicht mit den oben genannten Vorschlägen geöffnet wird, haben Sie es möglicherweise mit einer Datei in einem anderen Format zu tun, die nur sieht aus wie eine .MPL-Datei, wie WPL (Windows Media Player Playlist).

MLP ist eine weitere ähnlich aussehende Erweiterung. Es wird für Audiodateien verwendet, die mit dem Meridian Lossless Packing-Kompressionsalgorithmus komprimiert wurden.

Ein weiterer ist MPI (Großbuchstaben "i"), das sind Projektdateien, die von einem Programm namens InstallJammer erstellt wurden.

Weitere Informationen zu MPL2-Untertiteldateien

Dieses Untertitelformat verwendet eckige Klammern und Dekasekunden. Um beispielsweise zu erklären, dass der Untertiteltext bei 10,5 Sekunden angezeigt werden soll und dann 15,2 Sekunden später verschwinden soll, wird geschrieben als [105][152].

Mehrere Textzeilen werden mit einem Zeilenumbruch konfiguriert wie [105][152] Erste Zeile| Zweite Reihe.

Untertitel können mit einem Schrägstrich kursiv geschrieben werden, etwa so: [105][152] /Erste Linie|Zweite Zeile. Oder, um den zweiten kursiv zu schreiben: [105][152] Erste Zeile|/Zweite Reihe. Das gleiche kann in beiden Zeilen gemacht werden, um beide kursiv erscheinen zu lassen.

Das ursprüngliche Dateiformat verwendete Frames zum Einstellen der Untertitelzeiten, wurde dann aber in der zweiten Version auf Dekasekunden umgestellt.