So schließen Sie eine Soundbar an einen Projektor an

click fraud protection

Dieser Artikel enthält Anweisungen zum Anschließen einer Soundbar an einen Projektor, einschließlich Optionen für jeden der Standard-Audioanschlüsse, die Sie wahrscheinlich an Ihrer Soundbar und Ihrem Projektor finden.

Optionen zum Anschließen einer Soundbar an einen Projektor

Es gibt viele verschiedene Audio- und Videoanschlüsse, und jeder Projektor und jede Soundbar wird mit einem begrenzten Satz von Audioeingänge und -ausgänge. Der Trick, um eine Soundbar an einen Projektor anzuschließen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, besteht darin, ein kompatibles Gerät zu finden Ausgabe am Projektor mit einem kompatiblen Eingang an der Soundbar, wobei der Verbindung mit höherer Qualität Priorität eingeräumt wird Typen.

Hier sind die Anschlüsse, die Sie möglicherweise an Ihrem Projektor und Ihrer Soundbar finden:

  • HDMI/HDMI-ARC: Dies ist der gleiche Kabeltyp, den Sie verwenden, um eine Spielekonsole oder einen Blu-ray-Player an Ihren Projektor anzuschließen. Es handelt sich um eine digitale Verbindung, die hervorragende Qualität und Surround-Sound ermöglicht, wenn sowohl Ihre Soundbar als auch Ihr Projektor dies unterstützen.
  • SPDIF: Dies ist ein digitales Audiokabel, das eine RCA- oder TOSLINK-Verbindung verwendet. Die Klangqualität ist bei dieser Art der Verbindung typischerweise hoch. Wenn Ihre Soundbar keinen HDMI-Eingang hat, besteht eine gute Chance, dass sie SPDIF unterstützt.
  • Optisch/Toslink: Dies ist eine weitere digitale Option, die eine hervorragende Qualität bietet. Wenn HDMI und SPDIF keine Optionen sind, sollte dies als nächstes auf Ihrer Liste stehen.
  • RCA: Dies ist ein analoger Verbindungstyp, der mit guten Kabeln einen anständigen Klang liefern kann, aber nur auf dem Tisch sein sollte, wenn Sie keine digitalen Optionen haben.
  • Stereo 3,5 mm: Dies ist ein weiterer analoger Verbindungstyp, der gut funktioniert, wenn Sie keine Optionen haben, aber er ist auf Stereo beschränkt und bietet nicht die höchste Klangqualität.
  • Bluetooth: Dies ist kein physischer Anschlusstyp, aber Sie können Projektoren und Soundbars finden, die dies unterstützen. Da es sich um eine drahtlose Verbindung handelt, kann die Klangqualität bei Störungen leiden.

So schließen Sie eine Soundbar über HDMI an einen Projektor an

HDMI ist die beste Option zum Anschließen einer Soundbar an einen Projektor, da sie die höchste Klangqualität bietet und mehr als nur zwei Audiokanäle unterstützt. Wenn Sie diese Methode verwenden möchten, benötigt Ihre Soundbar einen HDMI- oder HDMI-ARC Eingangsanschluss, und Ihr Projektor benötigt einen HDMI-Ausgang. Sie müssen auch ein HDMI-Kabel kaufen, wenn Sie noch keins haben.

So schließen Sie eine Soundbar über HDMI an Ihren Projektor an:

  1. Schalten Sie Ihre Soundbar und Ihren Projektor aus.

  2. Schließen Sie ein HDMI-Kabel an einen HDMI- oder HDMI ARC-Ausgang Ihres Projektors an.

  3. Verbinden Sie das andere Ende mit einem HDMI- oder HDMI ARC-Eingang an Ihrer Soundbar.

  4. Schließen Sie ein Medieneingabegerät wie ein Streaming-Gerät, einen Laptop oder einen Blu-ray-Player an Ihren Projektor an.

  5. Schalten Sie Ihre Geräte ein.

  6. Stellen Sie bei Bedarf den Audioausgang Ihres Projektors auf HDMI und den Audioeingang Ihrer Soundbar auf HDMI ein.

So schließen Sie eine Soundbar an einen Projektor mit optischem oder SPDIF an

Optische Audioverbindungen verwenden ein Quadrat TOSLINK-Anschluss, während SPDIF eine digitale Verbindung ist, die entweder einen TOSLINK- oder einen Cinch-Anschluss verwenden kann. Bevor Sie versuchen, eine dieser Verbindungen zu verwenden, überprüfen Sie den Eingang Ihrer Soundbar und den Ausgang Ihres Projektors, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind. SPDIF kann sowohl quadratische TOSLINK-Anschlüsse als auch runde Cinch-Anschlüsse verwenden, wobei erstere eine optische Verbindung bietet und die andere ein herkömmliches Koaxialkabel verwendet.

Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Projektor und Ihre Soundbar kompatibel sind, gehen Sie wie folgt vor, um die Verbindung herzustellen:

  1. Schalten Sie beide Geräte aus.

  2. Stecken Sie ein Ende Ihres TOSLINK- oder RCA-SPDIF-Kabels in den entsprechenden Ausgang Ihres Projektors.

  3. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in einen kompatiblen Eingang Ihrer Soundbar.

  4. Schließen Sie Ihr Eingabegerät oder Ihre Eingabegeräte an Ihren Projektor an.

  5. Schalten Sie die Geräte ein.

  6. Stellen Sie bei Bedarf den Audioausgang Ihres Projektors auf den optischen, digitalen oder SPDIF-Ausgang und den Eingang Ihrer Soundbar auf den entsprechenden Eingangsport ein.

So schließen Sie eine Soundbar über eine analoge Verbindung an einen Projektor an

Die beiden Arten von analogen Anschlüssen an Projektoren und Soundbars sind Cinch-Anschlüsse und 3,5-mm-TRRS-Buchsen. Diese Anschlüsse sind kompatibel, sodass Sie den 3,5-mm-Ausgang eines Projektors mit den Stereo-Cinch-Eingängen einer Soundbar verbinden können, wenn Sie den richtigen Adapter haben.

So schließen Sie eine Soundbar über eine analoge Verbindung an einen Projektor an:

  1. Schalten Sie beide Geräte aus.

  2. Verbinden Sie die RCA-Kabel des linken und rechten Kanals mit den RCA-Ausgängen Ihres Projektors oder schließen Sie ein 3,5-mm-Aux-Kabel an die 3,5-mm-Audiobuchse Ihres Projektors an.

  3. Schließen Sie das andere Ende Ihres Kabels oder Ihrer Kabel an den entsprechenden Eingang oder die entsprechenden Eingänge Ihres Projektors an.

    Sie können einen 3,5-mm-Stecker auf 2x Cinch-Stecker-Stereo-Adapter verwenden, um bei Bedarf zwischen den beiden Anschlüssen umzuschalten.

  4. Schließen Sie Ihre Eingabegeräte an den Projektor an.

  5. Schalten Sie Ihre Geräte ein.

  6. Stellen Sie bei Bedarf die Tonausgabe des Projektors auf Analog und den Soundbar-Eingang auf Analog ein.

So verbinden Sie eine Soundbar über Bluetooth mit einem Projektor

Wenn Ihr Projektor und Ihre Soundbar beide unterstützen Bluetooth, müssen Sie nur die beiden Geräte koppeln. Diese Art der Verbindung unterliegt Störungen durch andere elektronische und drahtlose Geräte, sodass die Klangqualität, die Sie erleben, nicht immer konstant ist.

So verwenden Sie Ihren Projektor mit einem Bluetooth-Lautsprecher:

  1. Schalten Sie die Soundbar ein und aktivieren Sie den Kopplungsmodus.

  2. Aktivieren Sie im Einstellungsmenü Ihres Projektors Bluetooth und suchen Sie nach der Soundbar.

  3. Akzeptieren Sie die Verbindung und geben Sie bei Bedarf einen Kopplungscode ein.

  4. Die Soundbar sollte sich in Zukunft automatisch mit dem Projektor verbinden, wenn beide eingeschaltet werden.

FAQ

  • Wie schließt man eine Soundbar an einen Fernseher an?

    Wenn Sie ein RCA/Aux-Kabel verwenden, führen Sie es vom TV-Audioausgang zum Eingang der Soundbar. Wenn Sie Digital Optical oder HDMI-ARC verwenden, verbinden Sie die beiden Geräte mit dem Kabel. Wenn Sie Bluetooth verwenden, schalten Sie beide Geräte ein, gehen Sie dann zu den Bluetooth-Einstellungen auf dem Fernseher und koppeln Sie sie.

  • Warum funktioniert meine Soundbar nicht mit meinem Fernseher/Projektor?

    Es gibt eine Reihe allgemeiner Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie ausführen können, wenn Ihre Soundbar nicht funktioniert. Stellen Sie sicher, dass sich die Kabel in den richtigen Anschlüssen befinden und sicher angeschlossen sind. Überprüfen Sie Ihren TV-Eingang und stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Eingang haben. Sie können auch versuchen, die Firmware Ihres Fernsehgeräts/Projektors und der Soundbar zu aktualisieren und dann die Stromversorgung aus- und wieder einzuschalten, um sie zurückzusetzen.

  • Wie macht man eine Beamerleinwand?

    Du kannst eine projektionsleinwand bauen zu Hause mit PVC-Rohren, zwei Meter weißem, 122 Zoll breitem, perlmuttfarbenem Spandex und Gewebeband. Verwenden Sie die Rohre, um einen stabilen Rahmen zu erstellen, und verwenden Sie dann das Gewebeband, um das Spandex-Tuch daran zu befestigen. Sie können auch Sandpapier, Grundierung und Theaterleinwandfarbe verwenden, um eine leere Wand in eine Projektorleinwand zu verwandeln.

  • Wie funktioniert ein Projektor?

    Ältere Projektoren nahmen früher ein winziges Bild auf durchscheinendem Film auf und vergrößerten es. Heutzutage strahlen LCD-Projektoren Licht durch Tausende von Pixeln. Das Licht wird von einer Gruppe von Spiegeln reflektiert, die mit einem speziellen Film beschichtet sind, der eine bestimmte Wellenlänge des Lichts reflektiert.