Top digitale Fotosoftware für Familienfotos
Digitale Fotosoftware wurde für Personen entwickelt, die persönliche und Familienfotos organisieren und teilen möchten, aber nicht viel Zeit damit verbringen möchten, sie zu bearbeiten. Zusätzlich zu den Funktionen zum Durchsuchen und Sortieren Ihrer Bildersammlung können Sie Medien mit Schlüsselwörtern, Beschreibungen und Kategorien katalogisieren. Diese Tools bieten normalerweise keine Bearbeitungsfunktionen auf Pixelebene, aber sie bieten einfache Ein-Klick-Korrekturen sowie Druck- und Fotofreigabefunktionen.
01
von 07

Google Inc.
Was uns gefällt
Kostenlose, unbegrenzte Backups.
Eng verbunden mit dem Google App-Ökosystem.
Funktioniert mit HD-Videos.
Was uns nicht gefällt
Bindungen an ein Google-Konto können in Android zum Standard werden.
Verwendet die Gesichtergruppierung, um Bilder zu scannen, um nach Personen zu suchen.
Google Photos ist ein auffälliger und funktionaler digitaler Foto-Organizer und -Editor, der sich seit seiner ersten Veröffentlichung erheblich verbessert hat. Google Fotos eignet sich hervorragend für Anfänger und Gelegenheitsfotografen, die Bilder finden, Fotos in Alben sortieren, schnell bearbeiten und mit Freunden und Familie teilen möchten.
Mit Google Fotos ist alles online und von überall aus leicht zugänglich. Wenn Sie ein Fan von Google Drive und den anderen Google-Onlineanwendungen sind, werden Sie sich mit Google Fotos wie zu Hause fühlen. Das Beste daran ist, dass Google Fotos kostenlos ist.
Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an für Google-Foto.
02
von 07

Adobe
Was uns gefällt
Integriert in das Adobe Creative Suite-Portfolio.
Hervorragendes, robustes Toolkit für die Bildbearbeitung.
Was uns nicht gefällt
Teuer, $99-Lizenz für die 2019-Version.
Albumfunktionen treten in den Hintergrund gegenüber der Bildbearbeitung und -bearbeitung.
Photoshop Elements enthält einen hervorragenden Foto-Organizer sowie einen voll ausgestatteten Foto-Editor für das Beste aus beiden Welten. Die Benutzeroberfläche ist für Anfänger freundlich, aber nicht so verdummt, dass sie erfahrene Benutzer frustriert.
Photoshop Elements verwendet ein leistungsstarkes, schlüsselwortbasiertes System zum Taggen von Fotos, mit dem bestimmte Fotos schnell gefunden werden. Darüber hinaus können Sie Alben erstellen, Schnellkorrekturen durchführen und Ihre Fotos in einer Vielzahl von Fotolayouts teilen.
03
von 07

Apple Inc.
Was uns gefällt
Funktioniert sowohl auf Mac als auch auf iOS.
Kostenlose App zur Lichtbearbeitung.
Tolle Diashow-Funktionen.
Was uns nicht gefällt
Der Fokus liegt auf QuickTime, das in der Windows-Welt weniger etabliert ist.
Es ist eine Standard-App – gut für den leichten Gebrauch, aber nicht mit vollem Funktionsumfang.
Die Fotokatalogisierungslösung von Apple wurde exklusiv für Mac OS X. Es ist auf Macintosh-Systemen oder als Teil der Apple iLife Suite vorinstalliert. Verwenden iPhoto um Ihre Fotos zu organisieren, zu bearbeiten und zu teilen, Diashows zu erstellen, Abzüge zu bestellen, Fotobücher zu erstellen, Online-Alben hochzuladen und QuickTime-Filme zu erstellen.
iPhone-Benutzer verwenden möglicherweise iPhoto. Hier ist die Popularität wirklich explodiert und verbindet sich mit dem Rest des Apple-Ökosystems. Durch die Integration mit iCloud können Sie Ihre Fotos ganz einfach hochladen und von überall darauf zugreifen, auch von Ihrem Mac mit iPhoto.
04
von 07

Was uns gefällt
Kostenlose Testversion, vier kostenpflichtige Modelle.
Robuste Apps mit Fokus auf Video- und Fotobearbeitung.
Desktop- und mobile Versionen.
Was uns nicht gefällt
Teuer im Vergleich zu Mitbewerbern.
Begünstigt Power-User, kann für den gelegentlichen Gebrauch zu komplex sein.
ACDSee Photo Manager bietet eine Menge Leistung für den Preis. Es ist selten, einen Fotomanager mit so vielen Funktionen und Optionen zum Durchsuchen und Organisieren von Dateien zu finden. Darüber hinaus verfügt es über integrierte Bildbearbeitungswerkzeuge für allgemeine Aufgaben wie Zuschneiden, Anpassen des Gesamtbildtons, Entfernen roter Augen und Hinzufügen von Text.
Nachdem Sie Ihre Bilder organisiert und bearbeitet haben, können Sie sie auf verschiedene Weise teilen, einschließlich Diashows (EXE, Bildschirmschoner, Flash, HTML oder PDF Formaten), Webgalerien, gedruckten Layouts oder durch Brennen von Kopien auf CD oder DVD.
05
von 07

Zoner
Was uns gefällt
Aktiv entwickeltes Programm mit einer öffentlichen Feature-Roadmap.
Umfangreiches Toolset ähnlich wie Adobe Photoshop.
Kostenlose 30-Tage-Testversion, bescheidene monatliche oder jährliche Preise.
Was uns nicht gefällt
Eigenständige App, ohne Videounterstützung.
Erstellen Sie Kontaktabzüge und organisieren Sie einfache Fotos, die nicht als robustes Organisationswerkzeug konzipiert sind.
Zoner Fotostudio Kostenlos ist ein vielseitiges kostenloses Fotobearbeitungs- und Verwaltungstool. Es bietet drei Arbeitsumgebungen, nämlich die Fenster Manager, Viewer und Editor. Der Zweck jedes Aspekts von Zoner Fotostudio Kostenlos ist selbsterklärend und die Aufteilung der Benutzeroberfläche in eine Umgebung mit Registerkarten ist im Einsatz effektiv.
06
von 07

digiKam
Was uns gefällt
Open Source.
Cross-Plattform.
Große Auswahl an Dateiunterstützung.
Einfache Bearbeitung von Metadaten.
Was uns nicht gefällt
Kann für neue Benutzer schwierig sein.
Die Schnittstelle ist standardmäßig schlicht.
digiKam ist ein Open Source Fotoverwaltungsprogramm mit vielen Funktionen. Es wurde als All-in-One-Lösung entwickelt, mit der Sie alles erledigen können, was Sie mit Ihren Fotos tun möchten.
Verwenden Sie digiKam, um Ihre Fotos mit seinen Bibliotheksverwaltungstools zu organisieren und sie effizient zu taggen, indem Sie die Metadaten bearbeiten. Sie können digiKam auch verwenden, um Bilder problemlos zu importieren, zu exportieren und zu teilen.
Wenn Sie Anpassungen an Ihren Fotos vornehmen müssen, wird digiKam mit einem vollständigen Satz von Bildbearbeitungswerkzeugen geliefert, die die ROH Dateityp und ermöglicht so höchste Qualität bei der Bildbearbeitung.
Linux-Benutzer finden digiKam auch in ihren Distributions-Repositorys.
07
von 07

Piwigo
Was uns gefällt
Open Source.
Von überall erreichbar.
Saubere Schnittstelle.
Was uns nicht gefällt
Erfordert technisches Geschick zum Einrichten.
Monatliche Webhosting-Kosten.
Wenn Ihnen die Idee von Google Fotos gefällt, Sie aber lieber einen eigenen Fotoserver hosten, ist Piwigo die perfekte Lösung für Sie. Piwigo lässt sich am besten als WordPress beschreiben, aber für Fotos. Es ist eine in der Cloud gehostete Fotoverwaltungs-App, auf die Sie von überall und auf jedem Gerät zugreifen können.
Mit Piwigo können Sie Ihre eigene Fotobibliothek hosten und genau steuern, wer Zugriff hat. Sie können Familie und Freunden erlauben, ihre Fotos anzuzeigen oder beizusteuern. So macht das Teilen Spaß und ist ganz einfach.
Es sei denn, Sie finden einen Webhost, der Piwigo für Sie einrichtet, und einige tun dies, es erfordert einige technische Kenntnisse, um zum Laufen zu kommen, und das kann für einige Leute ein großer Nachteil sein.