Was ist drahtloses Heimkino?
Ein drahtloses Heimkino- oder Unterhaltungssystem kann sich auf jedes Soundsystem beziehen, das über kabellos Surround-Sound-Lautsprecher, die über ein drahtloses Heimnetzwerk (Wi-Fi) verbunden sind. Aber es kann auch mehr bedeuten. Lassen Sie uns die verschiedenen drahtlosen Konnektivitätsoptionen erkunden, die Sie in ein Heimkinosystem integrieren können.

Kabellose Lautsprecher
Drahtlose Surround-Sound-Lautsprecher sind beliebte Lautsprecherlösungen für Home-Entertainment-Systeme, aber lassen Sie sich nicht vom Begriff „Wireless“ täuschen. Ein drahtloses System kann lange Kabel überflüssig machen, die Lautsprecher mit einem Stereo- oder Heimkino-Receiver verbinden. Dennoch müssen Sie den kabellosen Lautsprecher an eine Stromquelle anschließen.
Damit ein Lautsprecher funktioniert, benötigt er Zugang zu einem Audiosignal in Form von elektrischen Impulsen und eine physische Verbindung zu einem aktiven Verstärker oder einer Steckdose. Ein Sender wird physisch mit den Vorverstärkerausgängen eines Empfängers verbunden oder in eine Zentraleinheit integriert
Der Lautsprecher muss an eine Stromquelle und einen Verstärker angeschlossen werden. Der Verstärker kann in das Lautsprechergehäuse eingebaut werden (a Aktivlautsprecher) oder physisch mit einem Lautsprecherkabel an einen externen Verstärker mit einem aktiven drahtlosen Empfänger angeschlossen.
Kabellose Surround-Sound-Lautsprechertechnologie wird in einigen Heimkino-in-a-Box-Systeme und Soundbars mit kabellosen Surround-Lautsprechern. Mehrere drahtlose Heimkino-Lautsprechersysteme umfassen drahtlose Surround-Lautsprecher, einen Subwoofer und drahtlose Lautsprecher für die anderen Kanäle.
Die WISA (Wireless Speaker and Audio Association) koordiniert die Entwicklung und Standardisierung von drahtlosen Lautsprecherprodukten und -systemen speziell für Heimkinoanwendungen.
Sehen Sie sich an, wie Sie es können Verwenden Sie standardmäßige kabelgebundene Lautsprecher in einem drahtlosen Audiosystem-Setup.

Kabellose Subwoofer
Subwoofer sind in der Regel selbstversorgt und verfügen über einen Wechselstromanschluss. Subwoofer können jedoch weit von dem Receiver entfernt sein, von dem sie das Audiosignal empfangen müssen. Aus diesem Grund sind kabellose Subwoofer vor allem bei Soundbar-Systemen üblich, bei denen es nur aus zwei Komponenten besteht: der Soundbar und einem separaten Subwoofer.
Wie bei drahtlosen Surround-Lautsprechern vermeidet die drahtlose Subwoofer-Anordnung eine lange Kabelverbindung und bietet Flexibilität bei der Platzierung des Subwoofers. Trotzdem müssen Soundbar und Subwoofer an eine Steckdose angeschlossen werden.

Bluetooth
Mit dem Aufkommen der drahtlosen Technologie für Home-Entertainment-Systeme, Bluetooth hat sich zu einem führenden Standard für drahtlose Sound-Konnektivität entwickelt. Es ist die Haupttechnologie, die verwendet wird, um drahtlose Lautsprechersysteme zu verbinden.
Immer mehr Heimkino-Empfänger werden mit integriertem Bluetooth oder Anschlüssen ausgestattet, die einen als Zubehör erhältlichen Bluetooth-Empfänger akzeptieren. Auf diese Weise können Sie von einem Smartphone, Tablet, Computer oder einem anderen Gerät drahtlos auf Inhalte zugreifen.

Samsung und andere TV-Hersteller verwenden Bluetooth, um Audio von ausgewählten Fernsehern an eine kompatible Samsung-Soundbar oder ein Audiosystem zu streamen. Samsung bezeichnet dies als SoundShare. Andere Marken können andere Namen verwenden.
Wi-Fi und drahtlose Netzwerke
Wi-Fi kann auch drahtlose Lautsprecher- oder Heimkinoverbindungen ermöglichen. Sehen Sie sich Beispiele an Netzwerk-Media-Player und Media-Streamer, Blu-ray Disc-Player, Smart-TVs, und Heimkino-Receiver die Wi-Fi und drahtlose Netzwerkkonnektivität beinhalten.

Apple AirPlay
Wenn Sie einen iPod, ein iPhone, iPad oder Apple TV besitzen, kennen Sie vielleicht die drahtlose Streaming-Verbindungsoption von Apple: AirPlay und AirPlay 2. Wann AirPlay-Kompatibilität in einen Heimkino-Receiver oder Fernseher integriert ist, erhält es kabellosen Zugriff auf Inhalte, die auf angeschlossenen iOS-Geräten gestreamt oder gespeichert werden.
Miracast und Bildschirmspiegelung
Eine Variante von Wi-Fi, bekannt als Miracast (auch Bildschirmspiegelung genannt) ist in Heimkinosystemen üblich. Miracast ist ein drahtloses Punkt-zu-Punkt-Übertragungsformat, mit dem Audio- und Videoinhalte zwischen Geräten übertragen werden können, ohne sich in der Nähe eines Wi-Fi-Zugangspunkts oder Routers zu befinden.
Miracast spiegelt den Inhalt eines Smartphones, Tablets oder PC-Displays (einschließlich Audio) auf einen Fernsehbildschirm.
Zu den Bildschirmspiegelungsgeräten gehören ausgewählte Fernseher, Blu-ray Disc-Player und Medienstreamer. Wenn ein kompatibler Blu-ray Disc-Player oder Media-Streamer bildschirmgespiegelte Inhalte empfängt, HDMI oder eine kompatible Audio-/Videoverbindung leitet es an den Fernseher weiter.

Gießen
Das Casting ähnelt Miracast und der Bildschirmspiegelung, jedoch mit einem wichtigen Unterschied. Nachdem Sie Audio oder Video von einem Smartphone oder einem anderen kompatiblen Gerät an ein kompatibles Fernsehgerät gesendet haben, wird der Inhalt auch dann weiter wiedergegeben, wenn Sie etwas anderes auf Ihrem Smartphone tun. Sie können das Gerät sogar ausschalten und es spielt weiter.
Die üblichen Geräte zum Empfangen von Smartphone- oder PC-Casts sind Google Chromecast oder einen Fernseher mit integriertem Chromecast.

Drahtlose HDMI-Verbindungsoptionen
Eine andere Form der drahtlosen Konnektivität ist die Übertragung von High-Definition (HD)-Inhalten von einem Quellgerät, wie einem Blu-ray Disc-Player, an einen Fernseher oder Videoprojektor.
Dies wird erreicht, indem ein HDMI-Kabel vom Quellgerät an eine Zubehör-Übertragungsbox angeschlossen wird. Die Box sendet das Signal drahtlos an eine Empfangsbox, die wiederum über ein kurzes HDMI-Kabel mit dem Fernseher oder Beamer verbunden ist. Es gibt zwei konkurrierende drahtlose HDMI-Camps, die jeweils ihre Produktgruppe unterstützen: WHDI und Wireless HD (WiHD).

Powerline und HomePlug
Eine andere Technologie, die kabelgebundene Verbindungen eliminiert, ist nicht wirklich drahtlos. Stattdessen verwendet es Ihre Hausverkabelung, um Audio-, Video-, PC- und Internetinformationen durch ein Haus oder Büro zu übertragen. Diese Technologien heißen Powerline und StartseiteStecker.
Mit speziellen Konvertermodulen, die an Wechselstrom-Wandsteckdosen angeschlossen werden, können Sie auf Dateien zugreifen, die zusätzlich zum regulären Wechselstrom laufen, und dann an beiden Enden in Ethernet konvertieren.

Die Kehrseite der drahtlosen Konnektivität
Trotz der Fortschritte in der drahtlosen Technologie ist manchmal eine kabelgebundene Verbindung am besten. Wenn Sie beispielsweise Videos von Netflix oder Hulu streamen, ist die Wi-Fi-Verbindung möglicherweise nicht so stabil oder schnell wie eine kabelgebundene Verbindung, was zu Pufferungen oder zeitweiligen Ausfällen führt.
Ändern Sie in diesem Fall den Standort oder die Entfernung zwischen Ihrem Streaming-Gerät (Smart-TV oder Medienstreamer) und Ihren Internet-Router. Wenn das das Problem nicht löst, müssen Sie möglicherweise so lange zurückgreifen Ethernet Kabel du hast versucht zu vermeiden.
Auch Bluetooth und Miracast oder Bildschirmspiegelung funktionieren über kurze Distanzen, was in einem mittelgroßen Raum in Ordnung sein sollte. Wenn Ihre drahtlose Verbindung zu inkonsistenten Ergebnissen führt, sollten Sie immer noch die Möglichkeit einer kabelgebundenen Verbindung zwischen Ihren Geräten haben.
Das endgültige Urteil
Die Revolution des drahtlosen Heimkinos wächst weiter. Obwohl ständig neue drahtlose Plattformen und Produkte eingeführt werden, gibt es bisher keine universelle drahtlose Plattform, die mit allen Produkttypen, Marken und Standards funktioniert. Also, recherchiere, um Entscheiden Sie, welche Wireless-Technologie für Sie am besten geeignet ist.