So beheben Sie das Problem, wenn Google Erinnerungen nicht funktionieren
Wenn Ihr Google Assistant Sie plötzlich nicht mehr über Ihre Erinnerungen benachrichtigt, kann es einige Probleme geben, die die Benachrichtigungen verhindern. Wenn Benachrichtigungen für Erinnerungen nicht funktionieren, kann Folgendes auftreten:
- Kein Ton oder andere Benachrichtigungen für Erinnerungen, die Sie in der Vergangenheit eingerichtet haben
- Es ist nicht möglich, "Okay Google" zu verwenden, um eine Erinnerung einzurichten
Unabhängig davon, wie sich das Problem darstellt, das Ergebnis ist das gleiche. Sie können Google Erinnerungen nicht verwenden, um den Überblick über die wichtigsten Aufgaben zu behalten, die Sie erledigen müssen. Glücklicherweise können Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung ausführen und wahrscheinlich wieder Erinnerungen abrufen.
Warum funktionieren meine Google-Erinnerungen nicht?
Eine Reihe von Problemen kann dazu führen, dass Ihre Google Erinnerungen nicht mehr funktionieren. Möglicherweise haben Sie aus Versehen Erinnerungen deaktiviert oder die Funktion "Okay Google" deaktiviert. Oder so etwas wie ein Software-Update oder eine beschädigte App kann der Schuldige sein.
Wie behebe ich es, wenn Google Reminders nicht funktioniert?
Damit Ihre Google Erinnerungen wieder ordnungsgemäß funktionieren, führen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung nacheinander durch, bis Sie die Lösung für Ihr Problem gefunden haben.
Stellen Sie sicher, dass „Nicht stören“ nicht aktiviert ist. Wenn du Samsungs „Nicht stören“-Modus aktiviert oder vielleicht hat die Benachrichtigungen auf anderen Android 12-Geräten verschoben, die Ihr Telefon daran hindern könnte, Ihnen die Benachrichtigungen von Google Reminders anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Benachrichtigungen aktiviert sind, und versuchen Sie dann erneut, Google Erinnerungen zu verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht getan haben versteckte deine Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm. Wenn ja, erhalten Sie möglicherweise Benachrichtigungen für Ihre Erinnerungen und sehen sie einfach nicht. Versuchen Sie, sie einzublenden, um zu sehen, ob Google Reminders wieder funktioniert.
-
Starten Sie Ihr Android-Telefon neu. Es gilt immer noch, dass manchmal ein einfacher Neustart ausreicht, um eine Anwendung wieder richtig zum Laufen zu bringen. Schalten Sie Ihr Telefon aus, warten Sie etwa 30 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Dadurch könnten alle beschädigten Daten gelöscht werden, die das Senden Ihrer Erinnerungsbenachrichtigungen verhindern könnten.
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie sich angewöhnen, Ihr Android-Telefon mindestens einmal pro Woche neu zu starten. Dies kann dazu beitragen, alle Daten zu löschen, die Probleme mit Ihrem Telefon verursachen könnten, und Sie können die Woche mit einem sauberen Blatt beginnen.
Stellen Sie sicher, dass App-Benachrichtigungen aktiviert sind. Auf Android können Sie Benachrichtigungen für jede App einzeln deaktivieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Benachrichtigungen nicht versehentlich deaktiviert haben oder Berechtigungseinstellungen ändern für die Google Reminders-App.
Schalten Sie die Batterieoptimierung aus. Die Akkuoptimierung kann die Lebensdauer des Akkus verlängern, aber auch Benachrichtigungen als Teil dieses Prozesses verzögern oder stoppen. Deaktivieren Sie den Energiesparmodus und versuchen Sie es dann erneut mit Google Erinnerungen.
Überprüfen Sie, ob Ihre App im Hintergrund ausgeführt wird. wenn du Deaktivieren Sie die Ausführung der Google Assistant-App im Hintergrund, funktioniert es möglicherweise nicht richtig für Erinnerungen oder sogar das Einstellen von Erinnerungen. Dieses Problem ist auf Ihre Akkuleistungseinstellungen zurückzuführen. Stellen Sie daher bei der Untersuchung Ihrer Energiespareinstellungen sicher, dass Sie nicht versehentlich die Ausführung von Google Apps im Hintergrund verhindert haben.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Google App auf dem neuesten Stand ist. Ein fehlendes Update könnte der Schuldige sein, wenn Ihre Erinnerungsbenachrichtigungen nicht ankommen. Stellen Sie sicher, dass die App auf dem neuesten Stand ist, und versuchen Sie es dann erneut mit Google Reminders.
Löschen Sie die App-Cache-Daten. Die App-Cache-Daten können im Laufe der Zeit groß oder beschädigt werden, was Ihre Erinnerungsbenachrichtigungen beeinträchtigen kann. Löschen Sie die Cache-Daten für Google Reminders und versuchen Sie dann erneut, die App zu verwenden.
-
Stellen Sie sicher, dass "Okay Google" aktiviert ist. "Okay Google" oder der Google-Sprachassistent ist die Hauptkomponente der Google Reminders-App. Wenn Sie also Ihre Arbeitserinnerungen – vor allem, wenn Sie plötzlich keine Spracherinnerung einstellen können – haben Sie möglicherweise versehentlich Ihre Stimme deaktiviert Assistent. Aktivieren Sie es erneut und versuchen Sie es erneut.
Wenn mit Ihrem Google Voice-Assistenten etwas nicht stimmt und er immer noch nicht funktioniert, nachdem Sie sichergestellt haben, dass er aktiviert ist, möchten Sie dieses Problem möglicherweise genauer untersuchen, indem Sie Fehlerbehebung "Okay Google." Es besteht die Möglichkeit, dass das Reparieren des Sprachassistenten auch Ihre Erinnerungen-Probleme behebt.
-
Wenn alle Stricke reißen, Setzen Sie Ihr Android-Telefon auf die Werkseinstellungen zurück. Wenn nichts anderes zu funktionieren scheint, wird Ihr Telefon durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und Ihre Erinnerungs-App sollte wieder funktionieren. Beachten Sie jedoch, dass beim Zurücksetzen Ihres Telefons alle darauf gespeicherten Daten verloren gehen Führen Sie eine vollständige Sicherung des Telefons durch bevor Sie beginnen, damit Sie Ihre Daten aus der Sicherung wiederherstellen können, sobald Ihr Telefon wieder funktioniert.
Auch wenn Sie vor dem Zurücksetzen alles auf Ihrem Telefon sichern, müssen Sie möglicherweise Ihre Apps aus dem Google Play Store herunterladen, um sie wieder auf Ihr Gerät zu laden. Ein Backup enthält normalerweise nur Ihre Daten wie Dateien, Bilder, Musik und Videos.
FAQ
-
Wie erstelle ich einen neuen Google Kalender?
Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und besuchen Sie dann die Google Kalender Webseite. Wähle aus Plus (+) neben Andere Kalender, dann wähle Neuen Kalender erstellen aus dem Popup-Menü.
-
Wie lege ich Standarderinnerungen in Google Kalender fest?
Öffnen Sie Ihren Google Kalender in einem Webbrowser und gehen Sie zu Einstellungen > dein Kalender > Benachrichtigung hinzufügen zu Geben Sie bis zu fünf Standarderinnerungen an. Wählen Sie im Abschnitt Ganztägige Ereignisbenachrichtigungen aus, wie Sie bei Ereignissen benachrichtigt werden möchten, die an bestimmten Tagen ohne bestimmte Zeiten auftreten. Diese Standardeinstellungen wirken sich auf alle Ereignisse in ihren jeweiligen Kalendern aus, aber Erinnerungen, die Sie für ein bestimmtes Ereignis einrichten, überschreiben Ihre Standardeinstellungen.
-
Wie bearbeite ich meinen Google Kalender?
Gehen Sie zu Google Kalender im Web, bewegen Sie die Maus über den Namen des Kalenders in der linken Seitenleiste und wählen Sie dann das Drei-Punkte-Symbol. Auswählen Einstellungen und Freigabe um die Einstellungen für Ihren Google Kalender zu ändern.