So reparieren Sie einen PS4-HDMI-Anschluss

Sie können sich zu einem neuen hinsetzen PS4 Titel nur, damit nichts auf Ihrem HDTV-Bildschirm angezeigt wird. Sollte Ihr System keine Grafiken anzeigen oder Schwierigkeiten haben, sich mit dem HDTV-Gerät zu verbinden, kann es sein, dass Sie Probleme mit Ihrem HDMI-Anschluss. Die HDMI-Anschluss ermöglicht es Ihrer PS4, sich mit Ihrem HDTV zu verbinden und bietet Ihnen den besten verfügbaren Sound und die beste Grafik. Eine schnelle und einfache Reparatur des PS4-HDMI-Ports ist in Ordnung. Probieren Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung aus, um Ihr Spiel im Handumdrehen wieder auf den großen Bildschirm zu bringen.

So erkennen Sie ein Problem mit dem PS4-HDMI-Anschluss

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um festzustellen, ob Probleme mit dem HDMI-Anschluss Ihrer PS4 auftreten:

  • Die Grafiken auf dem Bildschirm sind verzerrt oder verpixelt und die Geräusche sind unharmonisch.
  • Das als „Blue Light of Death“ bekannte Systemlicht blinkt beim Einschalten der Konsole für längere Zeit blau, bevor es heruntergefahren wird, was auf ein Problem mit der internen Hardware hindeutet.
  • Sie sehen die Meldung „No Input“ auf dem HDMI-Kanal, an den das System angeschlossen ist, oder Sie sehen einen schwarzen Bildschirm, was bedeutet, dass kein Videosignal empfangen wird.

Wenn eines dieser Probleme auftritt, besteht eine gute Chance, dass etwas mit dem HDMI-Anschluss Ihres Systems nicht stimmt.

Ursachen für PS4-HDMI-Port-Probleme

Es kann eine Reihe von Gründen geben, warum bei Ihrer PS4 Probleme mit dem HDMI-Anschluss auftreten, darunter:

  • Das HDMI-Kabel wurde versehentlich mit viel Kraft herausgezogen.
  • Schmutz und Staub haben sich im Anschluss angesammelt und Schäden und Fehler bei der Videoübertragung verursacht.
  • Der Stift des HDMI-Kabels wurde mit zu viel Kraft eingeführt, wodurch die Stifte verbogen wurden.
  • Der HDMI-Chip auf dem PS4-Motherboard ist defekt.

So reparieren Sie einen HDMI-Anschluss an einer PS4

Fehlerbehebung ist ein Prozess. Probieren Sie jeden der folgenden Schritte aus, um zu sehen, ob Ihr Problem dadurch behoben wird. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  1. Überprüfen Sie die HDMI-Anschlüsse Ihrer PS4 und HDTV:Der HDMI-Anschluss selbst ähnelt einem halben Achteck und befindet sich neben dem Anschluss für das Stromkabel hinten rechts an der PS4 selbst. Eines der häufigsten Probleme ist das HDMI Kabel sitzt nicht richtig im Hafen. Stellen Sie sicher, dass das Kabel bündig mit der Rückseite der Konsole abschließt. Wenn ein Teil des Steckers sichtbar ist, kann Ihr HDTV möglicherweise nicht richtig angeschlossen werden.

    Sie könnten zwar versuchen, physische Probleme mit Ihrer PS4 zu beheben, aber es ist am besten, sich an ein lizenziertes Reparaturunternehmen oder an PlayStation zu wenden, um ein Erlöschen Ihrer Garantie zu vermeiden.

  2. Überprüfen Sie Ihren HDTV:Das Problem liegt möglicherweise eher an Ihrem HDTV als an der PS4 selbst. Versuchen Sie, Ihr System an einen anderen HDMI-Anschluss anzuschließen, Ihr System an einen anderen HD-Fernseher anzuschließen, oder versuche es mit einem anderen HDMI-Kabel. Wenn alles andere fehlschlägt, vergewissern Sie sich, dass die Firmware Ihres HDTV auf die neueste Version aktualisiert wurde, oder versuchen Sie, den Stecker zu trennen und wieder anzuschließen.

  3. Starten Sie im abgesicherten Modus und aktualisieren Sie die Systemsoftware:So wie du kannst Starten Sie Ihren Computer im Fehlerfall neu, du kannst auch Lade deine PS4 im abgesicherten Modus um die Probleme mit dem HDMI-Anschluss herauszufinden.

    Ihr erster Schritt sollte darin bestehen, die Systemsoftware zu aktualisieren, indem Sie den Anweisungen folgen, wodurch Ihre Probleme möglicherweise sofort behoben werden. Nachdem der abgesicherte Modus gestartet wurde, können Sie auch die Standardsystemeinstellungen wiederherstellen, die Datenbank neu erstellen und vieles mehr.

    Wenn Sie Internetprobleme haben oder Ihren HDTV nicht verwenden können, können Sie das PS4-Update sogar auf ein USB-Laufwerk herunterladen und die Software manuell aktualisieren.