Sind Einbaulautsprecher das Richtige für Sie?
Die riesigen Lautsprecher, die Audio-Enthusiasten normalerweise mögen, werden bei denen nicht durchkommen, denen das Aussehen eines Raums wichtiger ist als der großartige Klang. Es gibt eine einfache Lösung: Unterputz und Deckenlautsprecher bündig in Wand oder Decke montieren und keine Stellfläche einnehmen. Sie können die Lautsprecher sogar streichen oder tapezieren, damit sie wie ein Teil des Raums aussehen.

Camilo Morales / Getty Images
Sind Einbaulautsprecher die richtige Wahl für Sie?
Wand- und Deckenlautsprecher sind keine einfache Lösung. Sie zu installieren bedeutet, Löcher in die Wände oder die Decke zu schneiden, was entweder einen Hausbesitzer erfordert, der sich mit Heimwerkerprojekten auskennt, oder die Dienste eines kundenspezifischen Installateurs.
Es gibt auch die Komplikation, Drähte durch Wände zu führen und normalerweise viel Trockenbaustaub. Außerdem können Sie keine Löcher in die Wände schneiden, es sei denn, Sie besitzen das Haus. Schließlich haben viele Audio-Enthusiasten – zu Recht oder zu Unrecht – das Gefühl, dass Wand- und Deckenlautsprecher keinen hochwertigen Klang liefern können.
Anhand der hier aufgeführten Informationen können Sie feststellen, ob Wand- oder Deckenlautsprecher die richtige Wahl für Sie sind. Es gibt Ihnen eine Vorstellung davon, was an der Installation beteiligt ist, und gibt Ihnen Tipps, wie Sie die richtige Person für die Installation finden, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Einbauwände funktionieren und wie sie klingen, besuchen Sie unsere wandlautsprecher bewertungen.
Klingen sie gut genug?
Der Klang vieler Wandeinbaulautsprecher ist hervorragend. Wenn Sie sie richtig installieren und einen guten Lautsprecher wählen, opfern Sie bei einem Stereo-Setup nur, dass der Klang möglicherweise nicht ganz so räumlich ist.
Deckeneinbaulautsprecher sind jedoch ein klanglicher Kompromiss. Der Ton kommt von über Ihrem Kopf, was nicht natürlich erscheint. Obwohl es ein paar gut klingende Deckenlautsprecher gibt, klingen die meisten eher rau und lo-Fi.
Können Sie sie installieren? Solltest du?
Installation von Wandeinbaulautsprechern ist nichts für schwache Nerven oder für alle, die nicht viel vernünftiges Heimwerken gemacht haben. Sie müssen mit einer Trockenbausäge oder RotoZip Löcher in die Wand schneiden. Stellen Sie zunächst sicher, dass sich keine Bolzen oder Rohre an der Stelle befinden, an der Sie den Lautsprecher montieren möchten.
Führen Sie dann die Drähte durch die Wand und bohren Sie möglicherweise durch die Feuerschneise (den Bolzen, der horizontal in der Mitte der Wand verläuft). Bohren Sie durch die Bolzen am Boden oder an der Decke und führen Sie den Draht durch den Dachboden oder den Keller und führen Sie ihn an die Wand in der Nähe Ihres Geräteregals. Schließen Sie dann die Verbindung mit einer Wallbox und einem Lautsprecheranschlussfeld ab.
Deckeneinbaulautsprecher sind etwas einfacher, da Sie das Kabel nur durch eine Wand führen.
Es gibt nicht viel, was Sie tun können, um den Klang von Deckeneinbaulautsprechern zu verbessern, aber es gibt mehrere Möglichkeiten, um den Klang von Wandeinbaulautsprechern zu verbessern:
- Verstärken Sie die Trockenbauwand oberhalb und unterhalb des Lautsprechers. Vibrierende Trockenbauwände neigen dazu, Innenwänden einen dröhnenden, aufgeblähten Klang zu verleihen. Schneiden Sie ein paar 6-Zoll-Stücke von 2 x 4 Holz und klemmen Sie sie mit Weißleim oder Holzleim an den Kanten in die Wand hinter der Trockenbauwand, um sie an Ort und Stelle zu halten.
- Verstopfen Sie die Wand mit einer Dachbodenisolierung, um den von der Rückseite des Lautsprechers kommenden Schall zu absorbieren und die Schallübertragung in den Raum auf der anderen Seite der Wand zu minimieren.
Qualifizierte Hilfe erhalten
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Job zu hart für Sie sein könnte, wenden Sie sich an einen qualifizierten Audio-/Video-Installateur. Die Custom Electronic Design and Installation Association bietet a kostenloser Empfehlungsservice die Installateure in Ihrer Nähe auflistet und deren Qualifikationen anzeigt. Fragen Sie auch Ihre Nachbarn, ob sie jemanden haben, den sie empfehlen können.
Viele ernsthafte Audio-Enthusiasten nutzen die Dienste eines Installateurs. Die meisten der besten Wand- und Deckenlautsprecher sind ausschließlich über kundenspezifische Installateure erhältlich. Sie werden mit ziemlicher Sicherheit mehr für die Lautsprecher bezahlen, als wenn Sie sie in einem Baumarkt oder online kaufen würden.
Sie zahlen auch für die Installation. Die Kosten können je nach Installateur, Bau Ihres Hauses, den von Ihnen gewählten Lautsprechern und Ihrem Wohnort überall auf der Karte liegen. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, dauert es im Durchschnitt etwa drei Stunden, ein Paar Wandeinbaulautsprecher zu installieren und vielleicht zwei Stunden, um ein Paar Deckeneinbaulautsprecher zu installieren. Ranchhäuser sind am einfachsten zu bearbeiten, da sie nur einstöckig sind und alle Drähte durch den Dachboden verlaufen. Das Verlegen von Drähten im Erdgeschoss eines zweistöckigen Plattenhauses dauert länger.
Was sollten Sie kaufen?
Wenn Sie Ihre eigene Installation durchführen, finden Sie online eine gute Auswahl an Wand- und Deckenlautsprechern bekannter Marken auf Websites wie Crutchfield.com und BestBuy.com. Sie können auch einige tolle Angebote von budgetorientierten Anbietern finden, wie z OutdoorLautsprecherDepot.
Holen Sie sich auch viele CL3-zertifizierte Lautsprecherkabel. Verwenden Sie kein Standard-Lautsprecherkabel. CL3-zertifiziertes Kabel verwendet einen nicht brennbaren Mantel.
Bei einem Standard-Lautsprecherkabel funktioniert das Lautsprecherkabel wie eine Sicherung, wenn die Ummantelung brennbar ist und Sie einen Hausbrand haben, und trägt das Feuer in wenigen Minuten durch Ihr Haus.
Egal, was Sie von Unterputzwänden halten, sie haben einen unbestreitbaren Vorteil: Sie müssen sich keine Beschwerden über das Aussehen Ihrer Lautsprecher anhören.