7 Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie ein DJ-Geschäft gründen

Bei all der Konkurrenz da draußen ist die Gründung eines DJ-Business nichts für schwache Nerven. Klare Visionen, klar definierte Ziele und die Antworten auf diese sieben wichtigen Fragen können jedoch viel zum Erfolg beitragen.

01

von 07

Welche Art von DJ möchten Sie sein?

Das sind zwei Fragen in einer, aber sie hängen so eng zusammen, dass sie nicht voneinander getrennt werden können. Es gibt verschiedene Arten von DJs, natürlich: einige, die in Clubs und Lounges auftreten und andere, die auf Hochzeiten, privaten Partys, Abschlussfeiern usw. unterhalten. Sie sollten sich über Ihre Idee und die Art von DJ im Klaren sein, die Sie sein möchten. Finden Sie eine Nische und arbeiten Sie daran, sie zu beanspruchen.

02

von 07

Gibt es einen Markt für Ihre Idee?

Identifizieren Sie Ihre Wettbewerber in der Umgebung und finden Sie heraus, ob es einen Markt für Ihre Idee gibt. Es ist wichtig zu wissen, ob Bedarf oder Nachfrage für Ihre Dienstleistungen besteht. Wenn Sie beispielsweise in einem für Destination Weddings beliebten Gebiet leben und sich auf Empfänge spezialisieren möchten, sind Sie auf dem richtigen Weg. Auch wenn Sie daran denken, Ihr DJ-Geschäft in einer Gegend zu gründen, die beispielsweise für einen einzigartigen Stil von akustischer Live-Musik bekannt ist, sollten Sie wahrscheinlich zweimal darüber nachdenken. Wie heißt es so schön, finde einen Bedarf und erfülle ihn. Egal wie gut Ihre Idee ist, es muss jemanden geben, der bereit ist, für Ihre Dienste zu bezahlen, damit Ihr Unternehmen erfolgreich ist.

03

von 07

Wer ist Ihre Konkurrenz?

Die Bewertung Ihrer Konkurrenz geht Hand in Hand mit der Erkundung Ihres Marktes. Wie viele andere DJs und DJ-Unternehmen sind in Ihrer Nähe tätig? Was sind ihre Spezialitäten und welchen Ruf haben sie? Was kannst du besser machen als sie? Und vor allem, was ist anders an Ihrem DJ-Business? Vielleicht haben Sie einen unverwechselbaren Gesangsstil, oder vielleicht haben Sie ein Händchen dafür, Ihr Publikum einzubeziehen. Identifizieren Sie es und nutzen Sie es, damit Sie sich von den anderen abheben.

04

von 07

Wie viel Geld benötigen Sie, um Ihr DJ-Geschäft zu starten?

Der größte Teil Ihrer Investition wird in Audio fließen Ausrüstung, Medien und Werbung. Machen Sie eine Bestandsaufnahme der Produkte, die Sie bereits haben, und erstellen Sie eine Liste der Ausrüstung, die Sie erwerben müssen. Recherchieren Sie im Internet, besuchen Sie ein paar Geschäfte, um die Preise zu vergleichen und herauszufinden, wie viel es Sie kosten wird, die für Ihr Unternehmen erforderliche Ausrüstung zu kaufen.

Denken Sie auch über verschiedene Methoden nach, mit denen Sie potenzielle Kunden für Ihr Unternehmen bewerben und vermarkten können: lokale Zeitungen, online Anzeigen, Gelbe Seiten, Flyer, Schülerzeitungen und Kooperationen mit lokalen Unternehmen sind nur einige der zu berücksichtigenden Ideen. Listen Sie die Kosten für jede Art von Werbung auf und entscheiden Sie, welche für Ihr Unternehmen und Ihr Budget am effektivsten ist.

05

von 07

Wie finanzieren Sie Ihr DJ-Geschäft?

Einfach gesagt, Sie brauchen Geld. Woher wird es kommen? Sie müssen Finanzierungsquellen identifizieren. Dies können ein Sparkonto, ein Bankdarlehen, Darlehen von Freunden oder Verwandten, ein Darlehen der Small Business Administration (SBA), Investoren, Partner usw. sein. Vielleicht finden Sie auch Unterstützung von Organisationen, die sich für die Kunst einsetzen. Die Finanzierung kann eine Kombination aus den oben genannten sein.

06

von 07

Welche Geschäftsgenehmigungen, Lizenzen und Versicherungen benötigen Sie?

Erkundigen Sie sich bei lokalen und staatlichen Behörden, um festzustellen, welche Lizenzen und Genehmigungen Sie gegebenenfalls benötigen, um Ihr Unternehmen legal zu betreiben. Möglicherweise müssen Sie auch eine Haftpflichtversicherung abschließen, um Ihr Unternehmen zu schützen.

07

von 07

Wie ist die Struktur Ihres DJ-Geschäfts?

Bevor Sie die erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen erhalten, müssen Sie einen Namen für Ihr Unternehmen auswählen und die dazugehörigen Unterlagen einreichen. Sie müssen auch über die Struktur Ihres Unternehmens entscheiden. Werden Sie ein Einzelunternehmen? Eine Partnerschaft? Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC)? Dies sind nur einige der Möglichkeiten, und die Einrichtung ist mit Gebühren verbunden.