Was ist Retina-Display?

Retina Display ist der Name für die hochauflösende Bildschirmtechnologie, die Apple bei verschiedenen Modellen des iPhone, iPad und anderen Apple-Produkten verwendet. Es wurde mit dem iPhone 4 im Juni 2010 eingeführt. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, was Retina Display ist, wie es sich von anderen Bildschirmen unterscheidet und welche Produkte es verwenden.

Was ist Retina-Display?

Retina Display glättet die gezackten Kanten der Pixel des Bildschirms und lässt Bilder natürlicher erscheinen. Retina Display hat seinen Namen von Apples Behauptung, dass mit dieser Technologie hergestellte Bildschirme so scharf sind, dass das menschliche Auge die einzelnen Pixel, aus denen der Bildschirm besteht, nicht unterscheiden kann.

Die Vorteile der Technologie werden besonders bei der Betrachtung von Text sichtbar. Auf dem Retina Display sind die geschwungenen Kanten von Schriften wesentlich glatter als bei früheren Display-Technologien.

Die hochwertigen Bilder eines Retina Displays sind das Ergebnis mehrerer Faktoren:

  • Eine hohe Pixeldichte, aus der der Bildschirm besteht.
  • Ein hohes Kontrastverhältnis, das hellere Weißtöne und tiefere Schwarztöne erzeugt.
  • In-Plane Switching (IPS)-Technologie, die die Blickwinkel verbessert, aus denen der Bildschirm betrachtet werden kann.
  • Chemisch behandeltes Glas über dem Bildschirm und LED-Hintergrundbeleuchtung verbessern die Bildqualität.

Die zwei Faktoren, die einen Retina-Bildschirm ausmachen

Auf die Frage "Was ist die Retina-Display-Auflösung?" gibt es keine einzige Antwort. Zum Beispiel nicht jeder Gerät mit einer Auflösung von 960 x 640 Pixel hat ein Retina Display, obwohl das die Auflösung von das iPhone 4, das über einen Retina-Display-Bildschirm verfügt. Stattdessen muss ein Bildschirm zwei Kriterien erfüllen, um sich als Retina-Display zu qualifizieren: die Pixeldichte und die Entfernung, aus der der Benutzer den Bildschirm betrachtet.

Pixeldichte

Die Pixeldichte gibt an, wie dicht die Pixel des Bildschirms gepackt sind – je höher die Dichte, desto glatter die Bilder. Die Pixeldichte wird in Pixel pro Zoll (PPI) gemessen, d. h. wie viele Pixel auf einem Quadratzoll Bildschirm vorhanden sind. Diese Metrik basiert auf einer Kombination aus der Bildschirmauflösung des Geräts und seiner physischen Größe.

Das iPhone 4 hatte 326 PPI aufgrund eines 3,5-Zoll-Bildschirms mit einer Auflösung von 960 x 640. Diese Spezifikation war die ursprüngliche PPI für alle Retina Display-Bildschirme. Das änderte sich, als spätere Modelle auf den Markt kamen. Zum Beispiel die iPad Air 2 hat einen Bildschirm mit 2048 x 1536 Pixeln, was zu 264 PPI führt. Auch das ist ein Retina Display-Bildschirm. Hier kommt der zweite Faktor ins Spiel.

Betrachtungsabstand

Der Betrachtungsabstand bezieht sich darauf, wie weit Benutzer das Gerät normalerweise von ihrem Gesicht halten. So wird beispielsweise das iPhone meist relativ nah an das Gesicht des Nutzers gehalten, während ein MacBook Pro-Display aus größerer Entfernung zu sehen ist.

Dies ist wichtig, da das charakteristische Merkmal eines Retina-Displays darin besteht, dass das menschliche Auge die Pixel nicht unterscheiden kann. Etwas, das aus der Nähe gesehen wird, benötigt eine größere Pixeldichte, damit das Auge die Pixel nicht sieht. Die Pixeldichte kann bei Displays aus größerer Entfernung geringer sein.

Andere Retina-Anzeigenamen

Als Apple neue Geräte, Bildschirmgrößen und Pixeldichten einführte – und Verbesserungen an der Display-Technologie vornahm – begann das Unternehmen, andere Namen für verschiedene Retina-Display-Typen zu verwenden. Diese beinhalten:

  • Retina Display: Wird unter anderem auf dem iPhone 4 verwendet.
  • Retina-HD-Display: Verwendet auf dem iPhone 6 Plus und andere.
  • Retina-4K-Display: Wird auf dem 21-Zoll-iMac verwendet.
  • Retina-5K-Display: Wird auf dem 27-Zoll-iMac verwendet.
  • Retina-6K-Display: Wird auf dem Pro Display XDR-Bildschirm verwendet.
  • Retina LTPO-Display: Wird auf der Apple Watch Series 6 verwendet.
  • Super-Retina-HD-Display: Verwendet auf dem iPhone X und iPhone XS.
  • Flüssiges Retina-HD-Display: Verwendet auf dem iPhone XR und iPhone 11 unter anderem.
  • Super-Retina-XDR-Display: Verwendet auf dem iPhone 11 Pro und Pro Max und iPhone 12-Serie.

Möchten Sie wissen, wie sich ein Liquid Retina Display vom originalen Retina Display unterscheidet? Rausfinden Was ist ein flüssiges Retina-Display?

Apple-Produkte mit Retina-Display

Retina Displays sind auf den folgenden Apple-Produkten in den folgenden Auflösungen und Pixeldichten verfügbar:

iPhone

Bildschirmgröße* Auflösung PPI
iPhone 12 Pro Max 6.7 2778 x 1284 458
iPhone 12 Pro 6.1 2532 x 1170 460
iPhone 12 6.1 2532 x 1170 460
iPhone 12 mini 5.4 2340 x 1080 476
iPhone SE 2 4.7 1334 x 750 326
iPhone 11 Pro Max 6.5 2688 x 1242 Zoll 458
iPhone 11 Pro 5.8 2436 x 1125 458
iPhone 11 6.1 1792 x 828 326
iPhone XR 6.1 1792 x 828 326
iPhone XS Max 6.5 2688 x 1242 Zoll 458
iPhone X & XS 5.8 2436 x 1125 458
iPhone 7 Plus & 8 Plus 5.5 1920 x 1080 401
iPhone 7 & 8 4.7 1334 x 750 326
iPhone SE 4 1136 × 640 326
iPhone 6 Plus & 6S Plus 5.5 1920 × 1080 401
iPhone 6S & 6 4.7 1334 × 750 326
iPhone 5S, 5C und 5 4 1136 × 640 326
iPhone 4S & 4 3.5 960 × 640 326

* in Zoll für alle Diagramme.

IPod Touch

Bildschirmgröße Auflösung PPI
7. Gen. IPod Touch 4 1136 x 640 326
6. Gen. IPod Touch 4 1136 × 640 326
5. Gen. IPod Touch 4 1136 × 640 326
4. Gen. IPod Touch 3.5 960 × 640 326

iPad

Bildschirmgröße Auflösung PPI
iPad Pro 12.9 2732 × 2048 264
iPad Pro 11 2388 x 1668 264
iPad Pro 9.7 2048 x 2048 264
iPad Pro 10.5 2224 x 1668 264
iPad Air & Air 2 9.7 2048 × 1536 264
iPad 6 10.2 2160 x 1620 264
iPad 5, 4 & 3 9.7 2048 × 1536 264
iPad mini 2, 3, 4 und 5 7.9 2048 × 1536 326

Apple-Uhr

Bildschirmgröße Auflösung PPI
Serie 6 - 44mm Körper 1.78 368 x 448 326
Serie 6 - 40mm Körper 1.533 324 x 394 326
SE - 44mm Körper 1.78 368 x 448 326
SE - 40mm Körper 1.533 324 x 394 326
Serie 5 - 44mm Körper 1.78 368 x 448 326
Serie 5 - 40mm Körper 1.78 324 x 394 326
Serie 4 - 44mm Körper 1.5 368 × 448 326
Serie 4 - 40mm Körper 1.5 324 × 394 326
Serie 3 und früher - 42 mm Körper 1.5 312 × 390 303
Serie 3 und früher - 38-mm-Körper 1.32 272 × 340 303

iMac

Bildschirmgröße Auflösung PPI
Pro 5K 27 5120 x 2880 218
Profi 27 5120 × 2880 218
mit Retinadisplay 27 5120 × 2880 218
mit Retinadisplay 21.5 4096 × 2304 219
Pro Display XDR-Monitor 32 6016 x 3384 218

Macbook Pro

Bildschirmgröße Auflösung PPI
4. Gen. 16 3072 x 1920 226
3. Gen. 15.4 2880 × 1800 220
3. Gen. 13.3 2560 × 1600 227

MacBook

Bildschirmgröße Auflösung PPI
Luft 13.3 2560 x 1600 227
Modell 2017 12 2304 × 1440 226
Modell 2015 12 2304 × 1440 226