So schließen Sie Lautsprecher mit einem Lautsprecherkabel an

click fraud protection

Heimkinosysteme können schwierig einzurichten sein, insbesondere wenn Lautsprecherkabel zu und von einem Audioempfänger verlegt werden. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Klemmen und Kabel aufeinander abstimmen, um Verstärker und Empfänger richtig anzuschließen.

1:30

So schließen Sie Lautsprecherkabel an Ihren Receiver oder Verstärker an

Lautsprecheranschlüsse

Die meisten Stereo-Receiver, Verstärker und Standardlautsprecher verfügen auf der Rückseite über Klemmen zum Anschließen der Lautsprecherkabel. Bei diesen Klemmen handelt es sich entweder um Federklemmen- oder Klemmenklemmen.

Außerdem sind diese Anschlüsse fast immer zur einfachen Identifizierung farblich gekennzeichnet: Der Pluspol (+) ist typischerweise rot, während der Minuspol (-) typischerweise schwarz ist. Beachten Sie, dass einige Lautsprecher Bi-Wire-fähig sind, was bedeutet, dass die roten und schwarzen Anschlüsse paarweise für insgesamt vier Verbindungen verwendet werden.

Die 6 besten Mittelklasse-Heimkino-Receiver des Jahres 2021

Lautsprecherkabel

Einfache Lautsprecherkabel haben an jedem Ende nur zwei Teile: einen positiven (+) und einen negativen (-). Obwohl es nur zwei Teile gibt, besteht immer noch eine 50-50-Chance, dass diese Verbindungen falsch sind, wenn Sie nicht aufpassen. Das Vertauschen der positiven und negativen Signale kann die Systemleistung ernsthaft beeinträchtigen, daher lohnt es sich Zeit, um zu überprüfen, ob diese Drähte richtig angeschlossen sind, bevor Sie das Gerät einschalten und testen Lautsprecher.

Während die Anschlüsse auf der Rückseite von Stereogeräten leicht zu erkennen sind, gilt dies nicht für Lautsprecherkabel. Hier kann es oft zu Verwirrung kommen, da die Beschriftung nicht immer offensichtlich ist.

Wenn ein Lautsprecherkabel kein zweifarbiges Farbschema hat, suchen Sie nach einem einzelnen Streifen oder gestrichelten Linien (diese zeigen normalerweise das positive Ende an) entlang einer der Seiten. Wenn Ihr Kabel eine helle Isolierung hat, kann dieser Streifen oder Strich dunkel sein. Wenn die Isolierung eine dunkle Farbe hat, ist der Streifen oder Strich eher weiß.

Wenn das Lautsprecherkabel klar oder durchscheinend ist, überprüfen Sie auf gedruckte Markierungen. Sie sollten entweder positive (+) oder negative (-) Symbole und manchmal Text sehen, um die Polarität anzuzeigen. Wenn diese Beschriftung schwer zu lesen oder zu identifizieren ist, verwenden Sie Klebeband, um die Enden zu beschriften, nachdem Sie wissen, welche dies ist, um später eine schnellere Identifizierung zu ermöglichen. Wenn Sie sich jemals unsicher sind und es noch einmal überprüfen müssen, können Sie Testen Sie schnell die Lautsprecherkabelverbindung mit einer AA- oder AAA-Batterie.

Arten von Steckverbindern

Abbildung verschiedener Arten von Lautsprecherkabelanschlüssen.
Lebensdraht

Lautsprecherdrähte sind meistens blank, was bedeutet, dass du eine Abisolierzange verwenden musst, um die Litzen an den Enden freizulegen. Verdrillen Sie die blanken Drahtlitzen fest damit sie als ordentlich verdrillter Draht zusammenbleiben, egal ob Ihre Ausrüstung Federklemmen oder Klemmen verwendet.

Sie können auch Lautsprecherkabel mit eigenen Anschlüssen finden, die den Anschluss erleichtern und die Polarität schnell erkennen helfen, wenn sie farbcodiert sind. Außerdem kannst du Installieren Sie Ihre eigenen Anschlüsse wenn Sie nicht gerne mit blanken Drähten herumfummeln. Kaufen Sie Stecker separat, um die Spitzen Ihrer Lautsprecherkabel aufzurüsten.

Stiftleisten werden nur mit Federklemmen verwendet. Diese Stifte sind fest und leicht einzuführen.

Bananenstecker und -kabelschuhe werden nur mit Polklemmen verwendet. Der Bananenstecker wird direkt in das Anschlussloch eingeführt, während der Flachstecker nach dem Festziehen des Pfostens an Ort und Stelle bleibt.

Anschließen von Empfängern oder Verstärkern

Der positive Lautsprecheranschluss (rot) des Receivers oder Verstärkers muss mit dem positiven Anschluss der Lautsprecher verbunden werden, das gleiche gilt für die negativen Anschlüsse aller Geräte. Technisch spielt die Farbe oder Beschriftung der Adern keine Rolle, solange alle Anschlüsse übereinstimmen. Es ist jedoch normalerweise am besten, den Indikatoren zu folgen, um spätere Verwirrung zu vermeiden.

Wenn es richtig gemacht wird, werden Lautsprecher als "in Phase" bezeichnet, was bedeutet, dass beide Lautsprecher auf die gleiche Weise funktionieren. Wenn jedoch eine dieser Verbindungen vertauscht ist (d. h. positiv zu negativ statt positiv zu positiv), gelten die Lautsprecher als "phasenverschoben". Diese Situation kann zu ernsthafter Klangqualität führen Probleme. Es kann keine Komponenten beschädigen, aber Sie werden höchstwahrscheinlich den Unterschied in der Ausgabe hören, wie zum Beispiel:

  • Sehr dünner, mager klingender Bass, schlechte Subwoofer-Leistung oder beides.
  • Kein erkennbares Bild in der Mitte.
  • Ein allgemeines Gefühl, dass das System nicht richtig klingt.

Natürlich können auch andere Probleme zu ähnlichen Klangproblemen führen, aber eine falsche Lautsprecherphase ist einer der häufigsten Fehler beim Einrichten einer Stereoanlage. Leider kann man das Setup der Lautsprecherphase leicht übersehen, insbesondere wenn Sie es mit einer Ansammlung von Audio- und Videokabeln zu tun haben.

Nehmen Sie sich also Zeit, um sicherzustellen, dass alle Lautsprecher in Phase sind: positiv zu positiv (rot zu rot) und negativ zu negativ (schwarz zu schwarz).