Videobildrate vs. Bildschirmaktualisierungsrate

click fraud protection

Beim Kauf eines Fernsehers oder Computermonitors wird man leicht von Begriffen wie. überwältigt progressives Scannen, 4K Ultra HD, Bildraten und Bildschirmaktualisierungsraten. Während die letzten beiden nach dem gleichen klingen, gibt es einen subtilen Unterschied zwischen ihnen, weshalb wir einen Leitfaden zu den Unterschieden zwischen Bildwiederholfrequenz und Bildwiederholfrequenz zusammengestellt haben. FPS.

Bildrate vs. Bildwiederholrate

Bildrate

  • Bezieht sich auf die Anzahl der Bilder, die jede Sekunde angezeigt werden.

  • Gemessen in FPS (Bilder pro Sekunde).

Aktualisierungsrate

  • Bezieht sich darauf, wie oft die Anzeige pro Sekunde aktualisiert wird.

  • Gemessen in Hz (Hertz).

Vor- und Nachteile der Framerate

Vorteile

  • Höhere Bildraten reduzieren die Abhackung, insbesondere bei Videospielen.

  • Moderne Blu-ray-Player geben die gleichen FPS wie Standardfilme aus.

Nachteile

  • Die meisten Filme und Fernsehsendungen werden mit 30 FPS oder weniger aufgenommen, sodass eine Anzeige mit 60 FPS keinen Unterschied macht.

  • Die Aufnahme mit höheren Bildraten führt zu größeren Dateigrößen.

Genau wie herkömmlicher Film zeigen digitale Videos Bilder als einzelne Frames an. Die Bildrate bezieht sich auf die Anzahl der Bilder pro Sekunde (FPS), die ein Fernseher anzeigen kann. Diese Frames werden mit dem Zeilensprungverfahren oder der Progressive Scan-Methode. Bildraten werden oft neben den Video Auflösung. Zum Beispiel, 1080p/60 TV hat eine Bildrate von 60 FPS.

TV-Hersteller haben eine Reihe von Funktionen eingeführt, um die Bildrate zu verbessern. Einige Fernsehgeräte verwenden beispielsweise eine Technik namens Frame-Interpolation, bei der der Videoprozessor Elemente aufeinanderfolgender Frames kombiniert, um sie für ein flüssigeres Bewegungs-Rendering zu vermischen. Der Nachteil dieses Effekts ist, dass er Filme, die auf Film aufgenommen wurden, so aussehen lässt, als wären sie auf digitalem Video aufgenommen worden.

Da der Film mit 24 Bildern pro Sekunde gedreht wird, müssen die ursprünglichen 24 Bilder konvertiert werden, um auf einem typischen Fernsehbildschirm angezeigt zu werden. Mit der Einführung von Blu-ray Disc- und HD-DVD-Playern, die ein Video mit 24 Bildern pro Sekunde ausgeben können Signal wurden neue Bildwiederholraten implementiert, um diese Signale mathematisch korrekt unterzubringen Verhältnis.

Vor- und Nachteile der Aktualisierungsrate

Vorteile

  • Hohe Bildwiederholraten verbessern das Bewegungsrendering.

  • Hohe Bildwiederholraten machen beim Spielen mit hohen FPS einen spürbaren Unterschied.

Nachteile

  • Schnellere Bildwiederholraten sind nicht immer spürbar.

  • Niedrige Bildwiederholraten im Vergleich zu FPS können beim Spielen zu Bildschirmrissen führen.

Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft die Anzeige pro Sekunde vollständig rekonstruiert wird. Je öfter der Bildschirm aktualisiert wird, desto glatter ist das Bild in Bezug auf Bewegungswiedergabe und Flimmerreduzierung.

Bildwiederholraten werden in Hertz (Hz) gemessen. Ein Fernseher mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz stellt beispielsweise 60 Mal pro Sekunde eine vollständige Rekonstruktion des Bildschirmbildes dar. Wenn das Video mit 30 FPS gerendert wird, wird jedes Videobild zweimal wiederholt.

Eine Technik, die einige Fernsehhersteller verwenden, um Bewegungsunschärfe zu reduzieren, wird als Backlight-Scanning bezeichnet, bei dem eine Hintergrundbeleuchtung zwischen jeder Bildschirmaktualisierung schnell ein- und ausgeschaltet wird. Wenn ein Fernsehgerät eine Bildschirmaktualisierungsrate von 120 Hz hat, liefert das Scannen der Hintergrundbeleuchtung den Effekt einer Bildschirmaktualisierungsrate von 240 Hz. Diese Funktion kann separat von der Einstellung der Bildschirmaktualisierungsrate aktiviert oder deaktiviert werden.

Verbesserte Bildwiederholfrequenzen, Scannen von Hintergrundbeleuchtung und Frame-Interpolation gelten hauptsächlich für LCD- und LED/LCD-Anzeigen. Plasmafernseher Behandeln Sie die Bewegungsverarbeitung anders, indem Sie eine Technologie verwenden, die als a. bezeichnet wird Unterfeldlaufwerk.

Bildrate vs. Bildwiederholrate: Was ist wichtiger?

Wenn die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms nicht mit der Bildfrequenz Schritt halten kann, kann dies zu Bildschirmrissen oder zur gleichzeitigen Anzeige mehrerer Bilder führen. Das passiert beim Fernsehen selten. Es tritt normalerweise beim Spielen von GPU-intensiven Videospielen auf. Wenn Sie ein PC-Spieler sind, wählen Sie einen Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Beim Fernsehen sind die Bildwiederholfrequenz und die Bildrate weniger wichtig als die Videoauflösung.

Um Fernseher zu vermarkten, die schnellere Bildraten und Bildwiederholraten verwenden, haben die Hersteller ihre eigenen Schlagworte geschaffen, um den Verbraucher anzuziehen.

Beispiele für die von Herstellern verwendeten Schlagworte zur Bewegungsverarbeitung (auch bekannt als Motion Smoothing) sind TruMotion (LG), Intelligent Frame Creation (Panasonic), Auto Motion Plus oder Clear Motion Rate (Samsung), AquaMotion (Sharp), Motion Flow (Sony), ClearScan (Toshiba) und SmoothMotion (Vizio).

Beispiel für die Bildwiederholfrequenz – LG TruMotion
LG

Verzetteln Sie sich nicht mit Zahlen und Terminologie. Lassen Sie sich beim Vergleichen von Fernsehbildschirmen von Ihren Augen leiten. Stellen Sie sicher, dass der Fernseher leistungsstark genug ist, um Ihre Mediaplayer und Videospielkonsolen zu unterstützen. Um beispielsweise Videospiele in 4K mit 60 FPS zu spielen, wählen Sie einen Fernseher, der hohe Auflösungen und schnelle Bildraten anzeigen kann.