So machen Sie kabelgebundene Lautsprecher drahtlos
Wie es scheint immer mehr sprecher sind mit drahtloser Konnektivität verfügbar, aber immer noch sind viele ältere Geräte kabelgebunden. Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, kabelgebundene Lautsprecher in kabellose umzuwandeln, von Bluetooth-Empfängern bis hin zu kabellosen Umbausätzen.
Verwandeln Sie kabelgebundene Lautsprecher in Bluetooth-Lautsprecher
Senden Sie Musik drahtlos an Ihre kabelgebundenen Lautsprecher mit dem Zusatz von Bluetooth Adapter in Kombination mit einem Verstärker.

- Wenn Sie ein Android- oder iPhone-Gerät besitzen, können Sie damit Musik an einen Bluetooth-Empfänger senden, der mit einem herkömmlichen Verstärker, einer Stereoanlage oder einem Heimkino-Empfänger verbunden ist, der wiederum mit Ihren kabelgebundenen Lautsprechern verbunden wird.
- Schließen Sie ein Fernsehgerät, einen CD-/DVD-/Blu-ray-Player, ein Audiokassettendeck oder einen Videorecorder an einen Bluetooth-Sender an, der sendet das Audiosignal an einen Bluetooth-Empfänger, der wiederum mit einem Verstärker und Ihrem kabelgebundenen. verbunden ist Lautsprecher.
Es können AV-/Lippensynchronisationsprobleme auftreten, wenn Verwenden von Bluetooth zum Anhören von Audio von einem Fernseher oder eine andere Videoquelle (wie ein Fernseher oder DVD-Player).
- Verwenden Sie anstelle eines an einen externen Verstärker angeschlossenen Bluetooth-Empfängers einen Verstärker, eine Stereoanlage oder einen Heimkino-Empfänger mit integrierter Bluetooth-Unterstützung. Mit diesem Setup kann es Signale von Ihrem Smartphone direkt oder einer Quelle empfangen, die mit einem Bluetooth-Sender verbunden ist. Schließen Sie Ihre kabelgebundenen Lautsprecher an die Lautsprecheranschlüsse des Bluetooth-fähigen Verstärkers an.

Wenn Sie zusätzlich zu Bluetooth ein iPhone besitzen, können Sie Musik auch über. streamen Luftspiel durch eine Apple Airport Express an einen Verstärker, eine Stereoanlage oder einen Heimkino-Receiver, der an kabelgebundene Lautsprecher angeschlossen ist. Außerdem verfügen einige Heimkino-Receiver über eine integrierte Airplay-Unterstützung.
Fügen Sie kabelgebundene Lautsprecher zu Chromecast für Audio hinzu und wählen Sie Echo-Geräte aus
Verbinden Sie mithilfe eines Audiokabels einen Chromecast für Audio oder Echo Dot, Echo Input, Echo Link und Echo Plus mit ein Verstärker, eine Stereoanlage oder ein Heimkino-Receiver, der möglicherweise nicht mit Internet-Streaming ausgestattet ist Fähigkeit. Der Echo Link Amp kann auch direkt mit kabelgebundenen Lautsprechern verbunden werden.
Auf diese Weise können Sie über die kabelgebundenen Lautsprecher, die an einen Verstärker angeschlossen sind, über Ihr Smartphone oder ein Google Home Musik hören, die drahtlos an den Google Chromecast for Audio gestreamt wird.
Mit kompatiblen Echo-Geräten können Sie Musik von Ihrem Smartphone oder direkt von Amazon Music und anderen ausgewählten Streaming-Apps streamen und auch über Ihre kabelgebundenen Lautsprecher hören.

Yamaha Spanien
Fügen Sie einem etablierten drahtlosen Audiosystem kabelgebundene Lautsprecher hinzu
Verwenden Sie Ihre kabelgebundenen Lautsprecher mit dedizierten kabellosen Audiosystemen wie Sonos, Yamaha MusicCast, Denon HEOS und DTS Play-Fi.
Alle vier Plattformen bieten „Streaming-Amps“, die drahtlos Audiosignale aus dem Internet, Android- oder iOS-Geräten empfangen, und ein Heimnetzwerk zusätzlich zu herkömmlichen Quellen, die an einen kompatiblen drahtlosen Sender oder an den Verstärker angeschlossen sind direkt. Der Bonus ist, dass sie Anschlussklemmen für traditionell kabelgebundene Lautsprecher bieten.

Mit diesen Plattformen können Sie kabellose und kabelgebundene Lautsprecher in demselben kabellosen Multiroom-Audiosystem über Wi-Fi mischen.
Beispiele für drahtlose Streaming-Verstärker, die mit bestimmten drahtlosen Audioplattformen kompatibel sind, sind:
- Sonos: Verbinde AMP, Sonos AMP
- Yamaha:WXA-50 MusicCast Streaming-Verstärker
- Denon: HEOS AMP
- DTS Play-Fi:Polk Audio Omni A1, MartinLogan Forte, Klipsch PowerGate
- Bose: SoundTouch SA-5 Verstärker
Machen Sie kabelgebundene Lautsprecher drahtlos für traditionelle Quellen
Mit Quellen wie Fernseher, CD/DVD/Blu-ray-Player, Audiokassettendeck, Videorecorder oder kompatibler Audioausgabe an einem Stereo- oder Heimkinoreceiver können Sie können kabelgebundene Lautsprecher drahtlos mit einem drahtlosen Lautsprecherumbausatz (auch als drahtloser Lautsprechersatz oder drahtloser Lautsprecheradapter bezeichnet) machen. Dieses Kit enthält einen Sender und einen Empfänger.

Verbinden Sie den Audioausgang Ihrer Quelle (z. B. des Fernsehers) mit den Audioeingängen des drahtlosen Senders. Der Sender sendet die Signale drahtlos von der angeschlossenen Quelle an den drahtlosen Empfänger.
Hier sind die Schritte, die erforderlich sind, damit Ihre kabelgebundenen Lautsprecher mit einem Umrüstsatz für drahtlose Lautsprecher funktionieren. Diese Schritte gelten für die oben besprochenen Quellen und Lautsprecher, die in Single oder Mono, Stereo, Umgeben, oder Zone 2 Aufstellungen.
-
Verbinden Sie die Audioausgänge eines Quellgeräts mit den Audioeingängen des Funksenders.
Die meisten drahtlosen Sender bieten RCA oder 3,5 mm analoge Audioeingänge, und einige können Lautsprecherkabelverbindungen bereitstellen. Dennoch können Sie auf einen stoßen, der auch einen digitalen optischen Eingang bietet.
-
Verbinden Sie die kabelgebundenen Lautsprecher mit dem kabellosen Empfänger (sofern verstärkt) mit einem Standard-Lautsprecherkabel.
Die 6 besten Bluetooth-Audioempfänger des Jahres 2021Wenn Ihr drahtloser Receiver keinen eingebauten Verstärker hat, verbinden Sie den drahtlosen Receiver über kompatible Audioverbindungen mit einem externen Verstärker, einer Stereoanlage oder einem Heimkino-Receiver (normalerweise Analoge Cinch-Audioanschlüsse), die ihrerseits über Lautsprecherkabel physisch mit den Lautsprechern verbunden sind.
Schließen Sie den drahtlosen Sender und den drahtlosen Empfänger (sowie alle zusätzlichen Verstärker, falls verwendet) an das Stromnetz an und schalten Sie sie und Ihre Audioquellenkomponente ein. Sie können jetzt Musik, TV oder Filmton hören.
Machen Sie einen Subwoofer drahtlos
Wenn Sie einen Subwoofer in Ihrem Heimkino-Setup haben, machen Sie ihn mit einem drahtlosen Lautsprecherumbausatz mit einem Subwoofer-Eingang am Sender und einem Subwoofer-Ausgang am drahtlosen Empfänger drahtlos.
Dies ist einfach, wenn Sie einen aktiven Subwoofer (den gebräuchlichsten Typ) haben. Aktive Subwoofer haben eingebaute Verstärker und werden an das Stromnetz angeschlossen.
Es gibt zwei Schritte, um einem Subwoofer eine drahtlose Verbindung hinzuzufügen: Verbinden Sie zunächst den Subwoofer-Ausgang eines Stereo- oder Heimkino-Receivers mit einem kurzen Cinch-Kabel mit dem drahtlosen Sender. Verbinden Sie als Nächstes ein kurzes Cinch-Kabel vom drahtlosen Empfänger mit den Cinch-Stereo- oder LFE-Eingängen des Subwoofers.

Wenn Sie einen passiven Subwoofer haben, den Sie drahtlos machen möchten, platzieren Sie einen externen Verstärker zwischen den drahtlosen Receiver und Subwoofer, es sei denn, der drahtlose Receiver verfügt über einen eingebauten Verstärker mit ausreichender Ausgangsleistung für die Subwoofer.
Der Unterschied zwischen kabelgebundenen und kabellosen Lautsprechern
Alle Lautsprecher, ob kabelgebunden oder kabellos, benötigen drei Dinge, um zu funktionieren: ein Audiosignal, Strom und Verstärkung. Verstärker, Drähte und Kabel erfüllen diese Anforderungen für traditionell kabelgebundene Lautsprecher.
Kabellose Lautsprecher werden an die Stromversorgung angeschlossen, verfügen über integrierte Verstärker und anstelle von Kupferdraht oder -kabel die Audiosignale werden drahtlos über IR (Infrarotlicht), RF (Radiofrequenz), Wi-Fi oder. an sie übertragen Bluetooth. Herkömmlicherweise haben kabelgebundene Lautsprecher keinen eingebauten Verstärker und können keine Audiosignale drahtlos empfangen. Sie können sie jedoch mit Zusatzgeräten "drahtlos" machen.
Die Vorteile der drahtlosen Herstellung kabelgebundener Lautsprecher
Das Hinzufügen von kabelgebundenen Lautsprechern zu einem drahtlosen Setup bietet einige große Vorteile:
- Verwenden Sie kabelgebundene Lautsprecher mit Ihrem Smartphone und Bluetooth.
- Verwenden Sie kabelgebundene Lautsprecher mit Chromecast für Audio- und Echo-Geräte.
- Hauchen Sie kabelgebundenen Lautsprechern als Teil eines etablierten kabellosen Audiosystems neues Leben ein.
- Reduzieren Sie Kabelsalat mit traditionellen Quellen.
Unabhängig von der verwendeten drahtlosen Audioquelle, Signalübertragung oder Empfangsmethode müssen Sie jedoch immer noch eine physische Kabel- oder Drahtverbindung zu den Lautsprechern herstellen, damit sie funktionieren. Sie müssen auch Ihre Quellen und drahtlos-zu-drahtgebundenen Umwandlungsgeräte mit Strom versorgen.
Kabellose Lautsprecher-Kits und verwandte Produkte werden von mehreren Herstellern hergestellt und sind in Elektronikgeschäften und Online-Händlern erhältlich. Die Kosten variieren je nachdem, ob die Marke und das Modell von Sender und Empfänger zusammen als Kit verpackt oder separat verkauft werden und ob Sie einen zusätzlichen Verstärker benötigen, um Ihr Setup zu vervollständigen.