Was ist ein Fisheye-Objektiv?

Ein Fisheye-Objektiv ist ein Ultraweitwinkelobjektiv Für ein DSLR-Kamera das ein halbkugelförmiges (rundes) Bild einfängt. Dies führt zu einer deutlichen visuellen Verzerrung, die häufig in der kreativen Fotografie verwendet wird. Das Ergebnis ist ein Bild, das aussieht, als ob die Ränder des Bildes um eine Kugelform, geschwungene Linien gewickelt wären und den Kontext von allem am äußeren Rand des Bildes ändern würden.

Was macht ein Fisheye-Objektiv ultraweit aus?

Der Winkel, den ein Fisheye-Objektiv einfangen kann, beträgt etwa 180 Grad, weshalb es als Ultra-Weitwinkelobjektiv gilt. Ein Weitwinkelobjektiv kann ein Bild aufnehmen, das etwa 100 Grad breit ist. Dadurch entsteht ein Bild, das aussieht, als wäre es durch ein Guckloch aufgenommen worden, wie man es oft in Eingangstüren sieht.

Fisheye-Objektive haben auch ein ausgeprägtes Aussehen, da das äußere Glas des Objektivs eine viel auffälligere Krümmung aufweist als ein Weitwinkelobjektiv. Diese Kurve ermöglicht es dem Objektiv, einen größeren Lichtbereich einzufangen und Fotos zu erstellen, die breiter sind als ein durchschnittliches Weitwinkelobjektiv.

So funktioniert ein Fisheye-Objektiv

Alle DSLR-Objektive mit Ausnahme von Fischaugenobjektiven werden als. bezeichnet geradlinige Linsen. Dies liegt daran, dass das Licht auf einem geraden Weg durch das Objektiv zum Bildsensor gelangt. Dadurch entstehen die geraden Linien, die Sie auf den meisten Fotos sehen.

Ein Blick durch ein Fischaugenobjektiv auf eine von Säulen umgebene Statue.
@mlsartstudio über Twenty20 

Fisheye-Objektive sind so konzipiert, dass sie das Licht biegen, wenn es von den Außenkanten des Objektivs in den Bildsensor gelangt. Das Ergebnis ist, dass das Objektiv das Licht zum Bildsensor leitet und nur die Mitte des Objektivs Licht auf einem geraden Weg liefert. erzeugt die offensichtliche Verzerrung der Außenkanten eines Fotos, die als Kurven gesehen werden, wo normalerweise gerade sein würden Linien. Genau dieser Effekt macht diese Linsen so beliebt.

Das erste Fisheye-Objektiv wurde 1924 von Becks aus London entwickelt, aber Fisheye-Objektive wurden nicht weit verbreitet für Kameras mit Wechselobjektiv verfügbar, bis das erste austauschbare Fischaugenobjektiv von Nikon herausgebracht wurde 1962. Dieses erste Fischaugenobjektiv hatte eine Brennweite von 8 mm und eine f/8 Öffnung.

Die vielen Einsatzmöglichkeiten eines Fisheye-Objektivs

Einer der Gründe, warum sich einige Fotografen für ein Fischaugenobjektiv entscheiden, ist der Effekt namens tonnenförmige Verzerrung. Bei den meisten Arten der Fotografie ist tonnenförmige Verzerrung ein Effekt, den Fotografen vermeiden, aber bei der Aufnahme von Bildern durch ein Fischaugenobjektiv ist genau das, was einige Fotografen erreichen möchten.

Es gibt jedoch zwei Ansätze, um mit einem Fischaugenobjektiv zu fotografieren. Eine Gruppe von Fotografen verwendet die Objektive, um ein Bild zu verbessern, ohne dass offensichtlich ist, dass ein Fischaugenobjektiv verwendet wurde. Ein Fischaugenobjektiv kann beispielsweise bei einer Sonnenuntergangsaufnahme verwendet werden, um den Horizont weiter zu erweitern, oder bei einem gewölbten Motiv verwendet werden, um das Gefühl der Kurve einzufangen, ohne einen Teil des Bildes zu verlieren.

Ein Blick auf ein Baseballstadion, aufgenommen durch ein Fischaugenobjektiv.
 @kymdros über Twenty20

Die andere Gruppe von Fotografen verwendet ein Fischaugenobjektiv speziell, um die Verzerrung einzufangen, die das Objektiv erzeugt. Dies ist in einer Vielzahl von kreativen Stilen der Fotografie nützlich, wird jedoch am häufigsten in der Extremsportfotografie verwendet wie Skateboarden oder Fallschirmspringen, bei denen die von einem Fischaugenobjektiv erzeugte Sicht die Sicht einer Person simuliert sehen.

Ein Foto eines Fallschirmspringers, der mit einem Fischaugenobjektiv gefangen wurde.
Rick Neves / Getty Images 

Zusätzliche Arten von Fisheye-Fotografie

Unabhängig davon, ob ein Fotograf offensichtlich sein möchte, dass ein Fischaugenobjektiv verwendet wurde oder nicht, es gibt viel mehr Verwendungszwecke für Fischaugenobjektive als nur Horizont- und Extremsportaufnahmen. Es ist für Unterwasserfotografen nicht ungewöhnlich, ein Fisheye-Objektiv zu verwenden, weil es ein besseres "Gefühl" dafür, wie es ist, unter Wasser zu sein, indem der Betrachter die Szene viel natürlicher sehen kann Weg.

Ein Bild eines Hammerhais, das mit einem Fischaugenobjektiv aufgenommen wurde.
 Ken Kiefer 2 / Getty Images

Eine weitere kreative Verwendung für ein Fischaugenobjektiv besteht darin, Bilder mit gerade nach oben gerichtetem Objektiv aufzunehmen. Dies ist nützlich bei der Stadtbildfotografie oder sogar bei der Landschaftsfotografie. Der nach oben gerichtete Winkel der Linse vermittelt ein Gefühl von Höhe beim Betrachten von Gebäuden, Bäumen und anderen Elementen.

Ein Bambuswald fotografiert, der gerade durch ein Fischaugenobjektiv nach oben schaut.
@simogarb über Twenty20

Einige Fotografen verwenden Fischaugenobjektive auch für andere Arten von Fotografien, z. B. für Porträts (das Motiv muss zentriert sein und die Kanten werden verzerrt), Astrofotografie und Fotos hinter den Kulissen, die einen umfassenderen Blick auf das, was hinter dem Szenen. Kreisförmige Motive eignen sich auch gut für Fotografien, die mit Fischaugenobjektiven aufgenommen wurden, da die sphärische Natur der Bilder gut mit der runden Natur eines Fischaugenobjektivs harmoniert.

Eine weitere, etwas obskure Verwendung für Fisheye-Objektive ist in mobile fotografie. Mobile Fisheye-Objektive erzeugen Bilder, die in einem bestimmten Kreis eingeschlossen sind, und einige kreative Fotografen finden dies eine interessante Möglichkeit, ihre Motive einzufangen. Die Verzerrung am äußeren Rand und der zentrale Fokus sind wie bei anderen Arten der Fisheye-Fotografie immer noch vorhanden, aber die offensichtlich mobile Natur der kreisförmigen mobilen Bilder ist ein eigenes Genre.

Ein Bild eines kleinen Kindes, das durch ein mobiles Fischaugenobjektiv aufgenommen wurde.
Taro Hama @ e-kamakura / Getty Images 

Nachbearbeitung für Fisheye-Bilder

Die Nachbearbeitung kann in der Fischaugenfotografie verschiedene Rollen spielen:

  • Erstellen von Fischaugen-ähnlichen Fotos: Einige Fotografen ziehen es vor, während der Nachbearbeitung einen Fischaugeneffekt hinzuzufügen, anstatt Bilder durch ein Fischaugenobjektiv aufzunehmen. Dies ermöglicht dem Fotografen eine bessere Kontrolle über den Grad der Fischaugenverzerrung, den Ort der Verzerrung und den Umfang des Fischaugeneffekts. Bilder mit diesem Effekt, die in der Post hinzugefügt wurden, haben möglicherweise nur einen kleinen Teil des Gesamtbilds, das den Fischaugeneffekt enthält. Es kann eine interessante Möglichkeit sein, kreative Bilder zu verändern, um etwas Neues zu schaffen.
  • Entfernen von Verzerrungen durch das Objektiv: Einige Fotografen nehmen das Bild mit dem Fischaugenobjektiv auf und verwenden dann eine Fotobearbeitungssoftware, um das Bild an den Rändern zu korrigieren und zu begradigen. Das Ergebnis kann ein ultrabreites Bild sein, das einem Panoramafoto ähnelt.