Songs herunterladen oder online Musik hören?

Kaufen und anhören digitale Musik war noch nie einfacher. Egal, ob Sie lieber Musik streamen oder digitale Dateien besitzen möchten, die auf Ihrem Computer leben, die Optionen sind vielfältig.

Das Herunterladen digitaler Musik über Dienste wie iTunes oder Amazon bietet einen dauerhafteren Weg zum Musikbesitz, während Streaming-Dienste wie Spotify und Apple Music kommen mit dem Zugriff auf eine riesige Bibliothek für ein monatliches Flatrate-Abonnement direkt auf den Punkt.

Für beides gibt es gute Argumente, aber es kommt wirklich auf die Präferenz an. Hier behandeln wir einige der Vor- und Nachteile und Details der einzelnen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, wie Sie Ihre Musik erhalten.

Person mit rosa Haaren, die Musik hört.
Westend61 / Getty Images 

Digitale Mediengeschäfte

Wenn Sie es vorziehen, eine physische Musiksammlung aufzubauen und zu besitzen – wie in der guten alten Zeit, als Sie in einen Plattenladen gingen und eine CD oder Schallplatte kauften –, dann würden Sie vielleicht auch lieber eine Online-Shop für digitale Medien

. Diese Dienste bieten eine Plattform zum Kaufen und Herunterladen von Musik, Filmen und anderen Inhalten, die Sie auf Ihrem Gerät behalten und nach Belieben speichern können.

Das bedeutet, dass Sie nicht nur Musik auf Ihrem Computer speichern können, sondern auch synchronisiere es mit deinem iPhone, iPod, MP3-Player, oder PMP. Digitaler Musikbesitz bedeutet auch, dass Sie es können rippe deine eigenen CDs Verwendung einer Software Mediaplayer (wie iTunes oder Windows Media Player), sodass Sie eine physischere Version Ihrer Musikbibliothek erstellen können.

Diese Eigentumsform birgt jedoch einige Risiken. Genau wie bei CDs und Schallplatten können Sie die Geräte verlieren oder beschädigen, auf denen Ihre Musik gespeichert ist. Nicht alle a-la-carte-Dienste ermöglichen es Ihnen, gekaufte Titel erneut herunterzuladen. Es ist eine gute Idee, einen zu haben Notfallwiederherstellung planen, wie ein externe Festplatte oder Online-Speicherdienst, um Ihre Dateien zu sichern. All dies kann viel Zeit in Anspruch nehmen, wenn Sie über eine große Musikbibliothek verfügen, aber die gekaufte Musik behalten Sie immer und es ist kein monatliches Abonnement erforderlich, um sie zu behalten.

Musik-Streaming-Dienste

Musik streamen möglicherweise die flexiblere und potenziell kostengünstigere Möglichkeit, digitale Musik zu genießen. Der Nachteil ist, dass Sie die Musik, auf die Sie Zugriff haben, nicht besitzen. Diese Art von digitalem Musikdienst bietet in der Regel einen monatlichen (oder jährlichen) Abonnementpreis, um auf ein Sammelsurium von Titeln zuzugreifen, die jedes erdenkliche Genre abdecken.

Viele Streaming-Musikdienste bieten mobile Lösungen an, damit Sie dieselben Inhalte auf Ihrem Telefon, Tablet oder In-Car-Entertainment-System hören können. Sie müssen sich auch keine Sorgen um den Festplattenspeicher machen, da die Musik in der Cloud gespeichert wird. (Die meisten Streaming-Dienste ermöglichen es Ihnen, Musik auf Ihr Gerät herunterzuladen, damit Sie ohne Internetzugang hören können, was Speicherplatz verbraucht und Ihnen dennoch das Eigentum an den Medien verweigert.)

Mit Wiedergabelisten und "Favoriten" können Sie die Musik, die Sie hören, wie mit einem Mediaplayer wie iTunes organisieren. Sie müssen sich keine Sorgen machen Konvertieren von Audioformaten, MP3-Tagging, oder Synchronisierung mit Ihrem iPod, was das Musikhören viel einfacher macht. Sie vermeiden auch Speicherkatastrophen wie den Verlust oder die Beschädigung einer externen Festplatte voller Musik. Wenn Sie lieber neue Musik entdecken als eine Oldies-Bibliothek aufzubauen, dann sind Streaming-Dienste eine clevere Lösung. Denken Sie daran, dass Sie die Musik, die Sie hören, nie wirklich besitzen werden; Wenn Ihr Abonnement endet, endet auch Ihr Zugriff auf Musik.