LG Gram 17 im Test: Ein federleichter Laptop mit beeindruckender Leistung
Wir haben das LG Gram 17 gekauft, damit unser fachkundiger Rezensent es gründlich testen und bewerten konnte. Lesen Sie weiter, um unsere vollständige Produktbewertung zu erhalten.
Der Markt für 17-Zoll-Laptops ist zwar nicht riesig, aber das LG Gram 17 liefert sicherlich ein überzeugendes Argument dafür. Traditionell sind die beiden größten Nachteile von 17-Zoll-Laptops der physische Platzbedarf und das Gewicht, die diese beide groß machen Laptops weniger als tragbar. Das LG Gram beseitigt beide Probleme mit seinem 2,95-Pfund-Gehäuse und den dünnen Blenden und packt einen 17-Zoll-Bildschirm in ein 15-Zoll-Gehäuse.
LG unterstützt diesen Laptop außerdem mit einer überdurchschnittlichen Reihe von Spezifikationen, darunter ein i7-8565-Prozessor der 8. Generation, 512 GB SSD und 16 GB RAM. Es überrascht nicht, dass dieser Laptop in seinem schlanken, 0,7 Zoll dicken Rahmen auf eine separate Grafikkarte verzichtet, also planen Sie nicht, etwas zu tun Spiele oder ähnlich schwere Grafikarbeit, aber ansonsten sollte es so ziemlich jeder Aufgabe gewachsen sein.

Entwurf: Eine durchdachte Herangehensweise an größere Laptops
Wenn Sie das LG Gram 17 aus der Verpackung nehmen, fällt Ihnen ohne Frage als erstes auf, wie leicht es ist. Mit einem Gewicht von weniger als 3 Pfund ist es trivial, es mit einer Hand zu heben, zu halten und zu tragen. Als Referenz wiegt ein 15-Zoll-MacBook Pro der aktuellen Generation etwas mehr als 4 Pfund, daher ist es ein komisches Gefühl, einen größeren Laptop zu halten, der weniger wiegt. Hier wurden keine großen Wunder gewirkt – das reduzierte Gewicht geht auf Kosten einer dünneren Konstruktion, der die Robustheit schwererer Laptops fehlt.
Trotz des schlanken Rahmens schafft das LG Gram 17 noch eine ordentliche Konnektivität. Auf der linken Seite des Geräts befinden sich USB-A-, HDMI- und USB-C-Anschlüsse, während auf der rechten Seite zwei USB-A-Anschlüsse, eine Kopfhörerbuchse und ein microSD-Kartenleser untergebracht sind. Dies ist vielleicht kein Überfluss an Konnektivitätsoptionen, aber es ist mehr, als wir von modernen Laptops erwarten.
Der Markt für 17-Zoll-Laptops ist zwar nicht riesig, aber das LG Gram 17 liefert sicherlich ein überzeugendes Argument dafür.
Die Tastatur nutzt den großen Rahmen und bietet ein Full-Size-Layout mit Nummernblock. Die Tasten selbst sind etwas matschiger, aber nach etwas Eingewöhnung konnten wir schnell genug tippen, um kein Problem zu sein. Eine vielleicht störende Besonderheit ist jedoch die Platzierung des Touchpad-Quadrats in der Mitte statt an den Haupttastenreihen. Dies führte dazu, dass wir bei vielen Gelegenheiten den Cursor versehentlich beim Tippen bewegten.
Schließlich schnitt der Fingerabdrucksensor, der sich direkt am Power-Button in der oberen rechten Ecke der Tastatur befindet, in unseren Tests recht gut ab. Diese Platzierung, obwohl theoretisch prekär, verursachte während unserer Tests keine Pannen. Diese Platzierung ist tatsächlich etwas vorteilhaft – wenn Sie den Laptop mit einem registrierten Finger einschalten dem Fingerabdrucksensor wacht es nahtlos in Windows auf, ohne auch nur die Anmeldeaufforderung zu drücken.

AufstellenVerfahren: Keine Hilfe nötig
Das LG Gram 17 kommt in einem minimal verpackten Karton, der nur das Wesentliche enthält: Das Notebook selbst, das Ladegerät, eine Bedienungsanleitung und ein Adapter für den USB-C-Anschluss. LG erhält definitiv gute Noten bei der Einrichtung und erfordert nur minimale Schritte, um das Gerät einzurichten und sofort mit der Verwendung Ihres Geräts zu beginnen. Sie werden aufgefordert, die Standardinformationen einzugeben, die jeder Windows-Laptop fragt – wie Ihre WLAN-Anmeldeinformationen, einen Benutzernamen und ein Passwort, Ihre Zeitzone und, wenn Sie möchten, einen Fingerabdruckabdruck.
Sobald Sie die Einrichtung abgeschlossen haben, wird Ihnen das LG Update Center vorgestellt, das sowohl Windows-Updates als auch Updates der LG-Software auf dem Laptop verarbeitet. Zum Glück ist diese Software sehr diskret und handlich und überschreitet nicht ihren beabsichtigten Zweck. LG ist sehr sparsam mit Software von Drittanbietern, die mit dem Laptop gebündelt wird, und enthält nur eine Handvoll maßgeschneiderter Anwendungen, auf die wir im Abschnitt Software näher eingehen werden. Es genügt zu sagen, dass es viel weniger Bloatware gibt, als wir normalerweise auf Laptops finden.

Anzeige: Eine Freude zu benutzen
Das große, helle 17-Zoll-Display mit 2560 x 1600 IPS ist definitiv das Herzstück des LG Gram 17. Es bietet die perfekte Balance zwischen Größe und Auflösung. Ein Seitenverhältnis von 16:10 anstelle von 16:9 gibt definitiv das Gefühl, dass Sie mehr Spielraum haben.
Wir waren beeindruckt, wie hell und lebendig die Farben dieses Displays beim Anschauen von Videoinhalten waren. Das IPS-Display ist scharf, mit attraktiven Farben und einem zufriedenstellenden Kontrast. Beachten Sie jedoch, dass Sie beim Anschauen der meisten standardmäßigen 16:9-Inhalte nicht alle 17 Zoll des Displays nutzen und oben und unten schwarze Balken sehen.
Das große, helle 17-Zoll-Display mit 2560 x 1600 IPS ist definitiv das Herzstück des LG Gram 17.
Produktivität ist definitiv der Punkt, an dem dieser Laptop glänzt. Der große, hohe Bildschirm macht es wirklich perfekt, um Dinge zu erledigen. Es ist einfach, ein paar Anwendungen nebeneinander zu werfen und viel Platz zum Arbeiten zu haben. Auch wenn Ihnen auf Ihrem aktuellen Laptop nicht viel fehlt, ist es auf jeden Fall schön, weniger scrollen und mehr auf einen Blick sehen zu können.
Das IPS-Display schneidet auch bei den meisten anderen Messwerten, die den Käufern wichtig sind, bewundernswert ab, z. B. einer maximalen Helligkeit, die hoch genug ist, um im Freien verwendet werden zu können. Darüber hinaus sieht das Display aus schrägen Winkeln großartig aus, verliert bei seitlicher Betrachtung nur sehr wenig an Helligkeit und zeigt keine Anzeichen von Farbverschiebungen.
Leistung: Bereit zum Arbeiten (aber nicht zum Spielen)
Das LG Gram 17 schneidet in unseren Tests gut ab und erreicht eine Punktzahl von 3.851 im PCMark 10. Wie bereits erwähnt, eignet sich dieser Laptop am besten für produktivitätsbezogene Aufgaben. Das Fehlen einer dedizierten Grafikkarte bedeutet, dass sie in nichts anderem als bei Gelegenheitsspielen mithalten kann und sehr leichte Videobearbeitungs-Workloads, aber solange Sie diese Art von Aufgaben vermeiden, sollten Sie keine wirklich bemerken Mängel. Die 16 GB RAM und Intel i7 der 8. Generation machten die Verwendung des Gram 17 zu einem schnellen, reaktionsschnellen Erlebnis bei alltäglichen und arbeitsbezogenen Aufgaben.
Trotzdem haben wir das LG Gram 17 in einigen weniger anspruchsvollen Spielen getestet, wie zum Beispiel Slay the Spire, einem Roguelike-Kartenspiel mit relativ anspruchsloser Grafik. Wir konnten das Spiel spielen, stellten aber definitiv eine Verzögerung fest, die das Gameplay etwas weniger angenehm machte.

Produktivität: Der Sweetspot des Gramms
Mit 16 GB Arbeitsspeicher und einer 512 GB SSD ist das Gram eine gute Wahl für Produktivitätszwecke. Wir hatten kein Problem damit, mit vielen gleichzeitig geöffneten Browserfenstern zu arbeiten und zwischen verschiedenen Anwendungen hin und her zu wechseln. Käufer, die auf der Suche nach einem Laptop mit ausreichend Bildschirmfläche und den notwendigen Spezifikationen sind, um jetzt und in Zukunft eine gute Leistung zu liefern, werden mit dem LG Gram 17 zufrieden sein.
Audio: Entschuldigung, was war das?
Die Lautsprecher on The LG Gram 17 sind bestenfalls ein nachträglicher Gedanke und bietet ein dezent klingendes Audio, das von schlecht platzierten Lautsprechergittern an der Unterseite stammt. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Lautsprecher leicht abgedeckt und gedämpft werden, wenn sie auf Ihrem Schoß sitzen. Selbst als die Sterne ausgerichtet waren und wir die Lautsprecher zufällig frei ließen, waren wir vom gebotenen Klang nicht beeindruckt. Kurz gesagt, machen Sie sich einsatzbereit Kopfhörer oder externe Lautsprecher und planen auch keine Filmpartys damit.
Beachten Sie jedoch, dass Sie beim Anschauen der meisten standardmäßigen 16:9-Inhalte nicht alle 17 Zoll des Displays nutzen und oben und unten schwarze Balken sehen.
Netzwerk: Alles was Sie erwarten
Wi-Fi auf dem LG Gram 17 bereitete uns keine Probleme und bot ein starkes Signal und Geschwindigkeiten in allen öffentlichen und privaten Umgebungen, in denen wir getestet wurden. LG verwendet den Intel Wireless AC 9560 Wi-Fi-Adapter, den schnellsten dieser Chips, der derzeit von Intel angeboten wird. Dieser Wi-Fi-Adapter hat eine theoretische maximale Geschwindigkeit von 1,73 Gbit/s und bietet eine 2x2-Antennenkonfiguration, obwohl Sie wahrscheinlich nie eine so hohe Download-Geschwindigkeit erreichen werden.
Kamera: Das absolut Nötigste
Die 720p-Webcam des LG Gram 17 ist nichts Besonderes und wird wahrscheinlich nicht die Plattform sein, die Sie für Ihren nächsten Headshot oder Ihr nächstes Dating-Profilbild verwenden. Die Kamera neigt dazu, den Hintergrund auszublenden, um das Motiv scharf zu halten, und selbst bei großzügigen Tageslichtbedingungen ist im Bild deutlich sichtbares Rauschen vorhanden. Für Telefonkonferenzen ist es jedoch gut geeignet.

Batterie: Mehr als reichlich
Das LG Gram 17 ist mit einem mehr als leistungsfähigen Akku ausgestattet, der laut LG bis zu 19,5 Stunden Akkulaufzeit bietet. In unseren Tests hat der Laptop bei gemischter täglicher Nutzung durchschnittlich rund 14 Stunden durchgehalten – immer noch ziemlich viel. Dies ist wahrscheinlich auf eine Mischung aus dem überdurchschnittlich großen Akku, dem Fehlen einer separaten Grafikkarte und einem energieeffizienten Display zurückzuführen. Dies ist ungefähr so gut, wie man sich von einem Laptop erhoffen kann, um ehrlich zu sein, und eine überraschende Leistung für einen so leichten und dünnen. Wenn die Zeit zwischen den Aufladungen ein Problem für Sie ist, nehmen Sie es zur Kenntnis.
Beim Ausführen von Battery Eater Pro, um den Laptop an seine Grenzen zu bringen, trat er in etwas mehr als 2 Stunden und 30 Minuten in den Eimer. Dies mag wie eine sehr kurze Zeit erscheinen, aber es ist immer noch erheblich besser als alle anderen andere 17-Zoll-Laptops Wir haben mit diesem brutalen Benchmark getestet.
Software: Standard-Windows mit einigen einzigartigen Funktionen
Das LG Gram 17 wird mit einer ziemlich Vanille-Installation von Windows 10 Home geliefert, die nur sehr wenig benutzerdefinierte Anwendungen von Drittanbietern oder andere Arten von Blähungen bietet. In unseren Augen ist dies ein großes Plus, da zahlreiche zusätzliche Anwendungen Systeme (und Benutzer) verlangsamen können und oft als weitere Software dienen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Die drei wichtigsten Softwarekomponenten, die wir vorinstalliert fanden, waren das LG Update Center, das LG Control Center und der Reader Mode. LG Update Center hilft bei der Verwaltung von Windows-Updates zusätzlich zu Treiber-Updates, und zwar ohne übermäßig kompliziert oder aufdringlich zu sein.
So wie es aussieht, werden Sie kein leichteres, kleineres 17-Zoll-Notebook als das LG Gram 17 finden.
Das LG Control Center bietet Benutzern schnellen Zugriff auf allgemeine Systemfunktionen wie Energieverwaltung, Windows-Sicherheit und Systemeinstellungen. Sie können die Lautstärke regeln, das Touchpad vorübergehend deaktivieren, die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung von Bildschirm und Tastatur verwalten und vieles mehr. Das ist vielleicht nicht ganz notwendig, aber Benutzer können es einfach nicht verwenden, wenn sie es wünschen.
Schließlich kommt das LG Gram 17 mit dem Reader-Modus als vorinstallierte App, die beim Start im Hintergrund läuft und über die Taskleiste zugänglich ist. Das Einschalten ändert die Farbtemperatur des Displays, um blaues Licht (standardmäßig) herauszufiltern und die Nacht- und Schwachlichtnutzung angenehmer zu gestalten. Sie können auch die vom Reader-Modus vorgenommenen Anpassungen steuern, indem Sie die Helligkeits-, Kontrast- und Gamma-Anpassungen für Rot, Grün und Blau unabhängig voneinander steuern. Dies scheint übertrieben, aber wir können LG nicht zu viel dafür verübeln, dass es den Benutzern mehr Kontrolle gibt.
Preis: Leichterer Laptop, größerer Preis
Mit einem UVP von 1.700 US-Dollar ist das LG Gram 17 nicht besonders erschwinglich, und noch weniger im Vergleich zu ähnlichen Optionen auf dem Markt. Für diesen Preis würden wir normalerweise eine separate Grafikkarte und die damit verbundenen erweiterten Möglichkeiten erwarten. Die Prämie, für die Sie in diesem Fall bezahlen, ist nicht das reine Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern Portabilität und Formfaktor. An diesen Fronten glänzt das LG Gram 17 definitiv.
LG Gram 17 vs. ASUS VivoBook Pro 17
Diese beiden Laptops haben nur sehr wenig gemeinsam, außer dass beide 17-Zoll-Displays und denselben Intel-Prozessor haben. Das VivoBook hat eine niedrigere Auflösung (1920 x 1080 gegenüber 2560 x 1600), größere Blenden, ein klobigeres Gehäuse, einen kleineren Akku und wiegt über 50 Prozent mehr (4,6 gegenüber 2,95 Pfund). Das VivoBook hingegen verfügt über eine Nvidia GTX 1050-Grafikkarte und kostet deutlich weniger (1.099 US-Dollar vs. 1.699 US-Dollar).
Wenn Formfaktor und Portabilität höher auf Ihrer Liste stehen, gewinnt das LG wahrscheinlich immer noch, aber was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, gewinnt das VivoBook Pro 17 praktisch.
Ein federleichter Champion für Produktivität.
So wie es aussieht, werden Sie kein leichteres, kleineres 17-Zoll-Notebook als das LG Gram 17 finden. LG ist sich bewusst, wie wertvoll dies für Käufer ist, die sich für diese Metriken interessieren, und hat ihren Laptop entsprechend bepreist. Wenn Sie nach dem Angebot von Gram einkaufen, können wir uns nicht vorstellen, dass Sie zu enttäuscht sein werden. Dies ist ein intelligenter, leistungsfähiger Laptop, der im täglichen Gebrauch begeistert.
Gerätemerkmale aktiv zur Identifizierung scannen. Verwenden Sie genaue Geolokalisierungsdaten. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder darauf zugreifen. Wählen Sie personalisierte Inhalte aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Inhaltsprofil. Anzeigenleistung messen. Wählen Sie einfache Anzeigen aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Anzeigenprofil. Wählen Sie personalisierte Anzeigen aus. Wenden Sie Marktforschung an, um Einblicke in das Publikum zu gewinnen. Messen Sie die Inhaltsleistung. Produkte entwickeln und verbessern. Liste der Partner (Lieferanten)