So sperren Sie Ihr Zuhause von Ihrem Smartphone aus

Sind Sie schon einmal auf Reisen gegangen und haben sich gedacht: "Habe ich daran gedacht, die Haustür abzuschließen?" Diese Frage kann Sie die ganze Zeit stören, in der Sie weg sind. Wäre es nicht wirklich cool, wenn Sie die Riegelschlösser Ihres Hauses aus der Ferne verriegeln oder über Ihr Smartphone überprüfen könnten, ob sie abgeschlossen sind?

Die Zukunft ist jetzt. Mit etwas Geld, einer Internetverbindung und einem Smartphone können Sie Ihr Zuhause zu einem "Smart Home" machen, das inklusive intelligente Schlösser Sie können über Ihr iPhone steuern oder Android-Smartphone.

silbernes Schloss an silberner Wand

Bertlmann / Getty Images

Verwenden Sie Z-Wave, um Ihr Smart Home zu steuern

Z-Welle ist der Marketingname des Mesh-Netzwerk-Enable-Technologie für die Smart-Home-Steuerung. Es gibt andere Haussteuerungsstandards, wie z X10, Zigbee und andere, aber wir konzentrieren uns in diesem Artikel auf Z-Wave, da es immer beliebter wird und von einigen Herstellern und Dienstanbietern von Hausalarmsystemen unterstützt wird.

Wählen Sie einen Z-Wave-Controller

Um ferngesteuerte Riegel wie im Bild oben zu sehen, benötigen Sie zunächst einen Z-Wave-fähigen Controller. Dies ist das Gehirn hinter der Operation. Der Controller erstellt ein sicheres drahtloses Mesh-Netzwerk, das zur Kommunikation mit Z-Wave-fähigen Geräten verwendet wird.

Jedes Z-Wave-Gerät, wie z. B. ein drahtloses Türschloss oder ein Lichtschalterdimmer, fungiert als Netzwerk-Repeater, der hilft, Erweitern Sie die Reichweite des Netzwerks und stellen Sie Kommunikationsredundanz für andere Geräte und Geräte bereit, die an das Netzwerk.

Viele Z-Wave-Haussteuerungslösungen werden von Hausalarmdienstanbietern wie Alarm.com als Zusatzdienst angeboten. Sie verlassen sich auf die Z-Wave-Netzwerk vom Alarmsystem-Controller erstellt, wie z 2GiG-Technologien gehen! Steuerung des drahtlosen Alarmsystems, das über einen integrierten Z-Wave-Controller verfügt.

Wählen Sie Ihre Z-Wave-fähigen Geräte aus

Es gibt eine Menge fernsteuerbarer Z-Wave-fähiger Geräte auf dem Markt, darunter:

  • Elektronische Riegelschlösser
  • Dimmer und Schalter für Leuchten
  • HLK-Thermostatregler
  • Bewegungssensoren
  • Hochwassersensoren
  • Rauchmelder
  • Ferngesteuerte Steckdosen und Steckdosenleisten

Verbinden Sie Ihren Controller mit dem Internet

Sobald Sie den Z-Wave-Controller eingerichtet haben und Ihre Z-Wave-Geräte gemäß den Anweisungen des Herstellers verbinden, müssen Sie über das Internet eine Verbindung zu Ihrem Z-Wave-Controller herstellen.

Wenn du verwendest Alarm.com oder einem anderen Dienstanbieter müssen Sie für ein Paket bezahlen, das die Kontrolle über Ihre Z-Wave-Geräte ermöglicht.

Controller-Apps herunterladen

Sobald Sie einen Dienstanbieter haben oder Ihre Verbindung zu Ihrem Controller eingerichtet haben, müssen Sie die spezifische Z-Wave-Steuerungs-App für Ihren Controller herunterladen. Alarm.com hat auch Android-, iPhone- und BlackBerry-Versionen seiner App.

Verriegeln Sie Ihr Zuhause mit Z-Wave-Deadbolts

Zu den wichtigsten Z-Wave-fähigen Riegeln auf dem Markt gehören Kwiksets Riegellinie und Schlages Linie. Ihr Controller ist möglicherweise nur mit einer bestimmten Marke von elektronischen Riegeln kompatibel. Überprüfen Sie daher die Website auf Kompatibilitätsinformationen.

Einige nette Merkmale dieser Z-Wave-Schlossriegel sind, dass sie feststellen können, ob sie verriegelt sind oder nicht und können Leiten Sie diese Informationen auf Ihrem Smartphone weiter, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob Sie sie gesperrt haben oder nicht. Bei einigen Modellen können Sie Ihr Sicherheitssystem auch über die Tastatur des Schlosses aktivieren oder deaktivieren.

Wenn Sie wirklich kreativ werden möchten, programmieren Sie Ihre Z-Wave-fähigen Innenbeleuchtung so, dass sie sich einschaltet, wenn das Riegelschloss von der Tastatur getrennt wird.

Z-Wave-Lichtschalter/Dimmer und andere Z-Wave-fähige Geräte beginnen bei etwa 30 US-Dollar und sind in einigen Baumärkten sowie über Online-Händler wie Amazon erhältlich. Z-Wave-fähige Riegelschlösser beginnen bei etwa 200 US-Dollar.

Irgendwelche Nachteile?

Der größte potenzielle Nachteil dieser mit dem Internet/Smartphone verbundenen Smart-Home-Technologie ist das Potenzial für Hacker und Bösewichte, sich damit zu beschäftigen. Es ist eine Sache, wenn ein Hacker Ihrem Computer etwas Schlimmes zufügt, aber wenn er anfängt, sich mit Ihrem zu beschäftigen Thermostat, Türschlösser und Beleuchtung, dann können sie Ihre persönliche Sicherheit spürbar beeinträchtigen Weg.

Erkundigen Sie sich vor dem Kauf eines Z-Wave-Geräts beim Hersteller, wie er die Sicherheit implementiert.