Google macht 2FA zum Standard für Millionen für Nutzer

Google hat angekündigt, bis Ende des Jahres 150 Millionen Nutzer automatisch in sein Sicherheitssystem mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aufzunehmen.

Der Schritt, 2FA zum Standard zu machen, war bereits im Mai eingeführt und macht stetig Fortschritte. Das Unternehmen wird außerdem verlangen, dass 2 Millionen YouTube-Ersteller 2FA aktivieren, um auf seine Studio-Website zugreifen zu können, um die Sicherheit zu erhöhen. Chrome Password Manager wird auch für iOS verfügbar und bietet diesen Benutzern laut a. neue Sicherheitsfunktionen wie das automatische Ausfüllen von Passwörtern Posten Sie im Google Safety & Security-Blog The Keyword.

Frau 2FA-Benutzer

Prostock-Studio/Getty Images

Für Nutzer, die 2FA nicht aktivieren können, arbeitet Google an einer neuen Technologie, die einen ähnlich sicheren Authentifizierungsprozess bietet. Das Ziel des Unternehmens ist es, die Abhängigkeit der Menschen von Passwörtern im Laufe der Zeit zu verringern.

Mit dem Passwort-Manager von Google für iOS können Benutzer ihre Chrome-App auswählen und Passwörter in anderen Apps automatisch ausfüllen. Darüber hinaus können iPhone-Besitzer das Passwort jetzt mit einem Fingertipp eingeben, anstatt sich jedes Passwort in jeder App merken und eingeben zu müssen.

Das Unternehmen plant auch, die Passwortgenerierungsfunktion der Chrome-App für alle iOS-Apps zu integrieren, gab jedoch nicht an, wann.

2FA-System

d3sign/Getty Images

Schließlich ermöglicht der Password Manager Benutzern jetzt den Zugriff auf jedes im Tool gespeicherte Passwort über das Google-App-Menü, um das Surferlebnis reibungsloser und sicherer zu machen.

Obwohl 2FA standardmäßig eingestellt wird, können Benutzer die Funktion weiterhin deaktivieren, indem sie zu ihren Kontoeinstellungen gehen und sie deaktivieren. Google bietet Anweisungen wie das geht.