Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53 im Test: Eine großartige Point-and-Shoot-Kamera für Budgetbewusste

Wir haben das Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53 gekauft, damit unser fachkundiger Rezensent es gründlich testen und bewerten konnte. Lesen Sie weiter, um unsere vollständige Produktbewertung zu erhalten.

Point-and-Shoot-Digitalkameras wie die Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53 sehen sich in einer Zeit, in der jeder eine anständige Kamera in seinem Telefon hat, einer harten Konkurrenz ausgesetzt. Es gibt noch einen Markt für Einsteiger Digitalkameras, vor allem, weil sie mehr Fotografie-Optionen bieten, als Sie auf einem Telefon bekommen können, aber es schrumpft ständig, da Smartphone-Kameras mit jeder Generation ausgefeilter werden. Wir haben den Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53 getestet, um zu sehen, was das ist Zielen und schiessen Kamera auf den Tisch bringt und ob sie im Zeitalter allgegenwärtiger Smartphones noch eine praktikable Option ist.

Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53
Lifewire / Scott Gercken

Design: Niedliches Design mit Liebe zum Detail

Der Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53 Digitalkamera ist überraschend klein, nur 3,5" breit, 2,25" hoch und 0,62" dick. Es ist unglaublich schlank für eine Kamera, nicht viel größer als die meisten Telefone und lässt sich unterwegs leicht in eine Handtasche oder Tasche stecken. Gleichzeitig war es etwas zu dünn, um bequem in der Hand zu liegen. Die Vorderseite ist tiefrot (schwarze oder blaue Farboptionen sind ebenfalls erhältlich) mit einem silbernen Metallring um die Linse und einem schwarzen Gummigriff. Die hintere Hälfte der Kamera ist komplett in Schwarz gehalten, mit drei silbernen Tasten für Power, Video und Verschlusssteuerung oben rechts am Gehäuse.

Dies ist eine ideale Option für den preisbewussten Käufer, der nur eine billige, tragbare Kamera sucht.

Auf der Rückseite befindet sich ein 2,7-Zoll-LCD-Bildschirm, der von mehreren Funktionstasten und einem Steuerkreuz umgeben ist, um zusätzliche Funktionen wie Makro und Timer zu navigieren. Wir fanden die Bedienelemente leicht zu erreichen und das Layout intuitiv. Während sich sowohl der Akku als auch die SD-Karte hinter demselben Batteriefach befinden, können Sie die Klappe öffnen, ohne die Kamera auszuschalten. Wenn Sie die SD-Karte jedoch auswechseln, schaltet sich die Kamera selbst aus. Wenn die Kamera eingeschaltet ist, fährt das Objektiv aus und an der Vorderkante jedes Objektivzylinders befinden sich silberne Ringe. Es ist eine nette kleine Schnörkel, die eine willkommene Liebe zum Detail zeigt.

Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53

Lifewire / Scott Gercken

Einrichtungsprozess: Einfach zu bedienen

Der Einrichtungsprozess war unkompliziert. Wir legten den Akku ein, steckten die SD-Karte in den Slot und schalteten die Kamera ein. Nach Eingabe von Uhrzeit und Datum konnten wir loslegen. Wir sollten beachten, dass die Kamera nicht mit einer Speicherkarte geliefert wird. Sie müssen also eine eigene haben, um Fotos zu speichern, und das Batteriefach war bei der ersten Verwendung etwas knifflig. Nachdem wir den Akku und die SD-Karte in die Kamera gelegt hatten, versuchten wir mehrmals, die Tür zu schließen, bevor es endlich ging. Nachdem wir es ein paar Mal geöffnet und geschlossen hatten, war das Problem weg.

Fotoqualität: Schöne Fotos bei gutem Licht

Der Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53 bietet Auflösungen von 640 x 480 bis 16 MP. Es hat auch die Möglichkeit, Dateien mit unterschiedlichen Komprimierungsraten zu speichern: normal, fein und am besten. Normal erzeugt die kleinsten Dateien, verschlechtert aber auch das Foto am stärksten. Um die Fotoqualität des PIXPRO FZ53 zu testen, haben wir Fotos in verschiedenen Einstellungen gemacht: Landschaftsfotos sowohl an einem hellen Tag als auch nachts, Innenaufnahmen in helleren und dunkleren Räumen, und wir spielten mit einigen der Motivmodi und bekamen ein breites Panorama Schüsse. Bei tollem Licht sind die Fotos scharf und schön. Wir haben an einem sonnigen Tag einige Landschaftsfotos der Skyline von Chicago gemacht. Alles war wunderschön und selbst mit zitternden Händen sahen die Details scharf aus. Wir haben den Zoom und den Digitalzoom unter ähnlichen Bedingungen getestet. Besonders beeindruckend ist der digitale Zoom. Selbst bei 6-fachem Digitalzoom haben wir noch scharfe Bilder mit nur wenig Rauschen erhalten.

Nachts war es schwieriger. Wir haben den Szenenmodus „Nachtlandschaft“ verwendet, um die gleichen Fotos zu schießen, für die man wirklich ein Stativ oder einen anderen Stabilisator braucht oder viel an Klarheit verliert. Das heißt, als wir die Kamera stabilisiert haben, sahen die Nachtfotos gut aus. Wir haben auch Sonnenuntergangsaufnahmen mit dem Modus „Sonnenuntergang“ und auf Automatik getestet. Beide Aufnahmen sahen gut aus und boten unterschiedliche Tiefenschärfen – der „Sonnenuntergangsmodus“ fokussierte automatisch auf die Sonne im Hintergrund, während er automatisch auf die Gebäude im Vordergrund fokussierte. Die Fotoqualität variierte, wenn wir Innenaufnahmen machten. Ein mäßig beleuchteter Raum führte zu hochwertigen Fotos, während dunklere Räume eine wahrnehmbare Körnung hinzufügten.

Während Kodak behauptet, dass die PIXPRO FZ53 HD-Videos aufnimmt, könnte die schreckliche Qualität genauso gut SD sein. Es spielt keine Rolle, wie viele Pixel Sie haben, wenn die endgültige Bildqualität schrecklich ist.

Wir haben einige Innenaufnahmen unserer Katzen gemacht und die Qualität war ziemlich schlecht, nicht überraschend für eine preiswerte Point-and-Shoot-Kamera, die nicht für die Erfassung von Bewegungen ausgelegt ist. Obwohl die PIXPRO FZ53 nicht die gleiche Flexibilität wie viele teurere Kameras bietet, ist sie enorm benutzerfreundlich. Es bietet auch eine granulare Kontrolle über einen manuellen Modus, mit dem Sie die Belichtung und ISO für jede Aufnahme einfach anpassen können. Die Exposition reicht von -2,0 bis 2,0 in ⅓-Schritten und ISO beginnt bei 80 und geht bis 1600.

Für Panoramaaufnahmen können Sie mit dem Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53 einzelne Aufnahmen machen und diese in der Software zusammenfügen. Sie beginnen mit der ersten Aufnahme, und dann zeigt das Display eine Transparenz der Vorderkante dieser Aufnahme an. Sie passen die Transparenz an die Szene an, die Sie aufnehmen, und machen dann eine weitere Aufnahme. Leider entspricht die Bildqualität bei Panoramaaufnahmen nicht normalen Fotos. Wenn Sie diesen Modus verwenden, stellen Sie sicher, dass die Qualitätseinstellung optimal ist, damit die Dateikomprimierung die Qualität der Aufnahme nicht zu stark beeinträchtigt.

Mann, der ein Foto mit einem Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53 macht

Lifewire / Scott Gercken

Videoqualität: Kodak behauptet, es sei HD, aber das ist es wirklich nicht

Der Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53 nimmt Video bei diesen Auflösungen: 1280 x 720 bei 30 fps, 1280 x 720 bei 15 fps, 640 x 480 bei 30 fps und 320 x 240 bei 30 fps. Wir haben die höchste Auflösung getestet und die Ergebnisse waren nicht sehr gut. Jeder Film, den wir aufgenommen haben, war wirklich körnig und laut. Es war nicht so auffällig, wenn wir in einem gut beleuchteten Raum gedreht haben, aber es wurde wirklich schlimm, als wir in einen dunkleren gingen. Details waren selbst bei einer Einstellung, die technisch HD ist, ziemlich verschwommen. Während Kodak behauptet, dass die PIXPRO FZ53 HD-Videos aufnimmt, könnte die schreckliche Qualität genauso gut SD sein. Es spielt keine Rolle, wie viele Pixel Sie haben, wenn die endgültige Bildqualität schrecklich ist. Selbst alte Smartphones nehmen bei den gleichen Auflösungseinstellungen viel bessere Videos auf. Wenn Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigen HD-Videos sind, ist diese Kamera nichts für Sie.

Software: Einfache Downloads von der Kamera auf den Computer

Es gibt zwei verschiedene primäre Softwarefunktionen für den Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53: das Verschieben von Fotos auf Ihren Computer und die kamerainternen Bearbeitungs- und Spezialeffekteinstellungen. Das Importieren von Fotos in Apples iPhoto war mit dem PIXPRO FZ53 wirklich einfach – wir haben einfach den USB angeschlossen und die Kamera eingeschaltet. Die Software hat sich sofort mit der Kamera verbunden und wir haben die Fotos heruntergeladen. Die Kamera kann auch über USB direkt an einen Drucker angeschlossen werden (mit einem nicht im Lieferumfang enthaltenen USB-Mikro-auf-USB-B-Kabel).

Der Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53 verfügt über eine leichte Bearbeitungssoftware. Sie können die Farbeinstellungen anpassen, Fotos zuschneiden und drehen oder die Rote-Augen-Reduzierung oder HDR aktivieren. Allerdings sind die Einstellungen sehr eingeschränkt. Wenn Sie ein Foto nicht wirklich direkt von der Kamera auf einen Drucker übertragen müssen, ist es viel besser, die Bearbeitung auf Ihrem Computer vorzunehmen. Es gab eine unterhaltsame Einstellung namens „Skizze“, die ein Foto in ein handgezeichnetes Bild mit weißem Hintergrund und schwarzen Umrissen verwandelt.

Preis: Eine tolle Kamera für den preisbewussten Käufer

Der UVP von Kodak für den PIXPRO Friendly Zoom FZ53 beträgt 90 US-Dollar, im Einklang mit anderen Point-and-Shoot-Einstiegsmodellen Digitalkameras. Während die Videoqualität nicht sehr gut ist, macht die Kamera dies mit hochwertigen Fotos in einem kostengünstigen Paket wett.

Konkurrenz: Keine unterscheidbaren Merkmale

Nikon COOLPIX A10: Die Nikon COOLPIX A10 ist eine Point-and-Shoot-Kamera der Einstiegsklasse, genau wie die Kodak PIXPRO Friendly Zoom FZ53. Die COOLPIX A10 hat einen Listenpreis von 75 US-Dollar und entspricht damit der PIXPRO FZ53. Die Coolpix leidet unter einer langen Verzögerung zwischen den Aufnahmen, was ein großes Problem darstellt. Es ist auch größer als das PIXPRO FZ53, sodass es schwerer in eine Tasche zu stecken ist.

Nikon COOLPIX A10 Testbericht

Sony DSCW800/B 20,1 MP Digitalkamera: Die Sony DSCW800/B 20,1 MP Digitalkamera ist der PIXPRO FZ53 sehr ähnlich. Einziges Unterscheidungsmerkmal ist die Erhöhung in Megapixel, bis zu 20,1 MP bei der DSCW800/B. Der durchschnittliche Fotograf würde den Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken, es sei denn, Sie versuchen, große Bilder zu drucken. Ohne intensiven Test ist die DSCW800/B jedoch kaum von der PIXPRO FZ53 zu unterscheiden.

Sony DSC-W800 Testbericht
Endgültiges Urteil

Eine ausgezeichnete Point-and-Shoot-Kamera zum Einstiegspreis.

Dies ist eine ideale Option für den preisbewussten Käufer, der eine günstige, tragbare Kamera sucht. Es macht großartige Fotos, ist einfach zu bedienen und kostengünstig, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, schöne Ausrüstung zu ruinieren, wenn Sie sie zum Camping oder zum Strand mitnehmen. Solange Sie kein HD-Video aufnehmen möchten, ist dies ein großartiger Kauf.

Gerätemerkmale aktiv zur Identifizierung scannen. Verwenden Sie genaue Geolokalisierungsdaten. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder darauf zugreifen. Wählen Sie personalisierte Inhalte aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Inhaltsprofil. Anzeigenleistung messen. Wählen Sie einfache Anzeigen aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Anzeigenprofil. Wählen Sie personalisierte Anzeigen aus. Wenden Sie Marktforschung an, um Einblicke in das Publikum zu gewinnen. Messen Sie die Inhaltsleistung. Produkte entwickeln und verbessern. Liste der Partner (Lieferanten)