Unterschiede zwischen monophonem, stereophonem und Surround-Sound

click fraud protection

Mono-, Stereo-, Mehrkanal- und Surround-Sound repräsentieren die vier wichtigsten Audioarten, die Sie in Heimkinosystemen finden. Wenn Sie jeden Typ verstehen, können Sie das Hörerlebnis verbessern, egal ob es sich um Filme oder Musik handelt.

Monophoner Ton

Monophoner Klang wird von einem Kanal oder Lautsprecher erzeugt und wird auch als monauraler oder High-Fidelity-Klang bezeichnet. Stereo- oder stereophoner Klang ersetzte in den 1960er Jahren den monophonen Klang.

Retro-Lautsprecher wie Tetris gestapelt.

Frederico Rostagno

Stereophonischer Ton

Stereo- oder Stereoklang wird von zwei unabhängigen Audiokanälen oder Lautsprechern erzeugt und bietet ein Gefühl der Direktionalität, da Klänge aus verschiedenen Richtungen ausströmen.

Stereosound reproduziert Klänge und Musik aus verschiedenen Richtungen oder Positionen, so wie wir Dinge natürlich hören, daher der Begriff solider Klang. Stereoton ist eine gängige Form der Tonwiedergabe.

Mehrkanal-Surround-Sound

Mehrkanalton, auch bekannt als Surround Sound, wird von mindestens vier und bis zu sieben unabhängigen Audiokanälen erzeugt oder

Lautsprecher vor und hinter dem Hörer platziert werden, die den Hörer klanglich umgeben. Sie können Mehrkanalton auf DVD-Musikdiscs, DVD-Filmen und einigen CDs genießen.

Der Mehrkanalton begann in den 1970er Jahren mit der Einführung des Quadrophonic-Sounds, auch bekannt als Quad. Mehrkanalton wird auch als 5.1-, 6.1- oder 7.1-Kanalton bezeichnet.

5.1-, 6.1- und 7.1-Kanal-Sound

Hier ist eine Beschreibung der drei gängigen Mehrkanal-Surround-Sound-Lautsprecher-Setups für ein Heimkinosystem und wie diese Setups am besten verwendet werden.

5.1-Kanal-Sound

5.1-Kanalton ist ein branchenübliches Tonformat für Filme und Musik mit fünf Haupttonkanälen und ein sechster Subwoofer-Kanal (sogenannter Punkt-Eins-Kanal) für spezielle Filmeffekte und Bässe für Musik.

Ein 5.1-Kanal-System besteht aus einem Stereo-Lautsprecherpaar, einem Center-Kanal-Lautsprecher, der zwischen den Stereo-Lautsprechern platziert ist, und zwei Surround-Sound-Lautsprechern, die sich hinter dem Hörer befinden. 5.1-Kanalton ist auf DVD-Filmen und Musik-Discs und einigen CDs zu finden.

6.1 Kanalton

6.1-Kanal-Sound ist eine Klangverbesserung des 5.1-Kanal-Sounds mit einem zusätzlichen mittleren Surround-Sound-Lautsprecher, der sich zwischen den beiden Surround-Sound-Lautsprechern direkt hinter dem Hörer befindet. 6.1-Kanal-Sound erzeugt ein umfassenderes Surround-Sound-Erlebnis.

7.1-Kanal-Sound

7.1-Kanal-Sound ist eine weitere Klangverbesserung des 5.1-Kanal-Sounds mit zwei zusätzlichen Side-Surround-Lautsprechern, die sich seitlich neben der Sitzposition des Hörers befinden. 7.1-Kanal-Sound wird für eine bessere Klangumhüllung und eine genauere Positionierung von Klängen verwendet.