Finden Sie heraus, was Einsen, Zweien und Dreien in der Animation bedeuten
Wenn Sie sich ein paar Hinter-den-Kulissen-Videos von Animatoren angesehen oder jemals mit einem darüber gesprochen haben Animation, die Chancen stehen gut, dass Sie auf die Begriffe gestoßen sind Einsen, zu zweit, und zu dritt.
Animation ist das Aneinanderreihen von Standbildern, Puppen, computergenerierten Bildern oder beliebig vielen statischen Inhalten, um die Illusion von Bewegung zu erzeugen. Jede Sekunde der Animation besteht aus einer Anzahl von Bilder pro Sekunde. Hier kommen diese Einser, Zweier und Dreier ins Spiel.
Eins, Zweier und Dreier
Einsen, zu zweit, und zu dritt beziehen sich darauf, wie lange ein einzelnes Bild auf der Kamera im Verhältnis zu Bildern pro Sekunde hält. Einsen bedeutet, dass jeder einzelne Frame anders ist, so dass Sie bei 24 Frames pro Sekunde 24 individuelle und einzigartige Zeichnungen mit dieser Sekunde haben.
Zweier bedeutet, dass etwas für zwei Frames und nicht für einen gilt. Wenn wir also eine Sekunde mit 24 Bildern pro Sekunde zu zweit animieren, bedeutet dies, dass jeder zweite Frame anders ist. In dieser Sekunde hätten wir also insgesamt 12 einzelne Zeichnungen.
Dreier bedeutet, dass wir für 3 Frames in Folge einen einzigen Draw Hold haben. Also, wenn wir eine Sekunde von Animation bei 24 Bildern pro Sekunde zu dritt, das bedeutet, dass wir 8 einzelne Zeichnungen haben, die alle 3 Bilder gleichzeitig halten.
Vier, Fünf und Sechsen
Sie könnten zu viert, zu fünft oder sogar zu sechst arbeiten, wenn Sie möchten. Je länger ein Bild in einer Reihe bleibt, bevor es zu einem anderen Bild wechselt, desto abgehackter sieht die Animation aus. Alles über vier sieht etwas abgehackter und weniger glatt aus. Daran ist nichts auszusetzen – tatsächlich Bill Plympton hat eine sehr gute Karriere gemacht, wo Einzelrahmen länger halten. Es kommt einfach auf den Geschmack an.
Am meisten profitieren Sie jetzt von dieser Idee, Standbilder über einen längeren Zeitraum zu halten, wenn Sie anfangen, sie zu vermischen. Plympton arbeitet mit einer ziemlich konstanten Geschwindigkeit, aber das Ändern der Dinge hilft sowohl bei der gewünschten Bewegung als auch spart Ihnen Zeit.
Wenn wir zum Beispiel einen Pitcher aufziehen, um einen Ball zu werfen, können wir Einsen, Zweien und Dreien verwenden, um die Geschwindigkeitsänderung zu betonen. Wir können ihn seinen Wind vorbereiten lassen, wenn sie zu dritt nicken und den Kopf schütteln - er ruht zum Beispiel hier und bewegt sich nicht so viel.
Wenn er mit dem Aufziehen beginnt, können wir zu Zweien wechseln. Wenn er also sein Bein hochhebt und sich auf den Wurf vorbereitet, können wir diese Rahmen zu zweit haben. So bleibt jede einzelne Zeichnung zwei Frames hintereinander auf dem Bildschirm. Wenn er endlich den Ball werfen will, können wir zu einem wechseln, um zu betonen, dass diese Bewegung der schnellste Teil der Aktion ist, sodass sich jeder Frame vom letzten unterscheidet.
Wie das Ändern der Anzahl der Bilder die Illusion einer realistischen Bewegung erzeugt
Das Mischen von Inhalten und das Ändern der Dauer von Frames ist eine großartige Möglichkeit, die Illusion einer realistischen oder sogar stilisierten Bewegung zu erzeugen. Schnellere Frames implizieren eine schnellere Bewegung, daher können wir jeden Frame anders planen, um zu zeigen, dass sich die Position jedes Objekts, das wir bewegen, stärker ändert. Je langsamer etwas wird, desto mehr können wir Dreier oder Vierer verwenden, um zu zeigen, dass sich das Motiv zwischen den einzelnen Bildern viel weniger bewegt.
Es hilft, an Einsen, Zweien und Dreien zu denken, ähnlich wie Sie an a. denken würden Storyboard. Für jede Sekunde der Animation mit 24 Bildern pro Sekunde müssen Sie 24 Blöcke ausfüllen. Einsen, Zweier und Dreier entscheiden einfach, wie oft Sie ein Bild kopieren und in die 24 Blöcke einfügen können, die Sie füllen möchten.