Das AVCHD-Camcorder-Format verstehen
Das Advanced Video Codec High Definition-Format ist ein High-Definition-Camcorder-Videoformat, das 2006 von Panasonic und Sony gemeinsam für die Verwendung in entwickelt wurde Consumer-Camcorder. AVCHD ist eine Form von Video-Kompression Dies ermöglicht die Erfassung und Speicherung großer Datendateien, die durch HD-Videoaufzeichnungen erstellt wurden, auf digitalen Medien wie z Festplatten und SD-Speicherkarten. AVCHD-Version 2.0 wurde 2011 veröffentlicht.

AVCHD-Auflösung und Medien
Das AVCHD-Format zeichnet Videos mit einer Reihe von Auflösungen auf, einschließlich 1080p, 1080i und 720p. Viele AVCHD-Camcorder, die sich als Full-HD-Modelle bewerben, zeichnen HD-Videos mit einer Auflösung von 1080i auf. AVCHD verwendet 8-cm-DVD-Medien als Aufnahmemedium, ist jedoch auf Blu-ray-Disc-Kompatibilität ausgelegt. Das DVD-Format wurde wegen seiner geringeren Kosten gewählt. Das AVCHD-Format kann auch SD- und SDHC-Karten oder Festplatten verwenden, wenn Ihr Camcorder diese unterstützt.
Funktionen des AVCHD-Formats
AVCHD-Camcorder zeichnen High-Definition-Videos auf Medien mit wahlfreiem Zugriff auf: DVDs, Festplatten, Speicherkarten und USB-Sticks. Kameras im AVCHD-Format zeichnen lange High-Definition-Videos im MPEG-4 AVC/H.264-Format für hochkomprimierte HD-Aufnahmen auf.
Eine AVCHD-Videokamera wird direkt mit einem HD-Fernseher oder einem anderen kompatiblen Wiedergabegerät mit HDMI-Anschluss verbunden. Es kann auch direkt an einen Blu-ray Disc-Player, Sony PlayStation und an Windows-Computer angeschlossen werden, auf denen die mitgelieferte Software ausgeführt wird.
Mit dem AVCHD-Format können Sie das High-Definition-Video auf eine Standard-DVD brennen. Diese DVD-Disc kann dann in einem Blu-ray-Disc-Player abgespielt werden, sodass Sie Ihr High-Definition-Video auf einem HD-Fernseher ansehen können. Selbst wenn Sie keinen Blu-ray-Disc-Brenner besitzen, können Sie Ihre High-Definition-Heimfilme auf einem Blu-ray-Disc-Player oder einer Sony PlayStation wiedergeben.
Neben Video und Audio enthält AVCHD Medienpräsentationsfunktionen für Menünavigation, Diashows und Untertitel.
Vergleich der AVCHD- und MP4-Formate
AVCHD und MP4 sind zwei der beliebtesten Videoformate der Welt, und Camcorder bieten Benutzern oft die Möglichkeit von AVCHD oder MP4-Format. Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, welches für Sie am besten ist, Folgendes:
- Wenn die Bildqualität Ihre höchste Priorität hat, verwenden Sie das AVCHD-Format.
- AVCHD erzeugt größere Dateien. Wenn die Dateigröße Ihr Hauptanliegen ist, verwenden Sie das MP4-Format, das Aufnahmen mit hoher Audio- und Videoqualität erzeugt, aber nur etwa ein Drittel der Größe einer vergleichbaren AVCHD-Aufnahme.
- AVCHD eignet sich am besten zum Erstellen von Blu-ray-Disc-Aufnahmen und zum Ansehen von High-Definition-Inhalten im Fernsehen. Das MP4-Format ist mit dem Apple QuickTime-Format kompatibel, das viele weitere Geräte umfasst.
- MP4-Videos lassen sich einfacher kopieren, verschieben, hochladen oder im Web teilen.
- AVCHD eignet sich nicht zum Aufnehmen von Filmen zum Abspielen auf iPhone, iPad, Android und anderen ähnlichen Geräten, während MP4 mit fast allen Mediaplayern und Mobilgeräten kompatibel ist.
Sind alle HD-Camcorder AVCHD-Camcorder?
Nicht alle Camcorderhersteller verwenden das AVCHD-Format, aber Sony und Panasonic verwenden das AVCHD-Format bei allen ihren Verbrauchern High-Definition-Camcorder. Auch andere Hersteller verwenden das Format.