Erste Schritte in 3D-Modellierung und -Animation
Sie haben also unzählige Filme, Spiele und Werbespots voller Roboter, futuristischer Gebäude, außerirdischer Raumschiffe und Fahrzeuge gesehen, die Ihnen die Kinnlade auf den Boden schlagen lassen. Du weißt, dass sie in der realen Welt unmöglich existieren können, aber gleichzeitig bist du dir nicht ganz sicher wie es den Künstlern und Filmemachern gelingt, solch verblüffend komplexe Konzepte aufs Silber zu bringen Bildschirm.
Nun, suchen Sie nicht weiter. In dieser Serie besprechen wir drei schnelle Schritte, die Sie auf den Weg zur Herstellung bringen 3D-Computergrafik von dir selbst.
3D ist ein komplexes und stark variierendes Handwerk, aber der Lohn für das Erlernen ist die Mühe wert. Egal, ob du eines Tages mit 3D-Animation Karriere machen willst, werde Modder für deinen Liebling Videospiel, oder Sie möchten sich in einem neuen kreativen Medium versuchen, es gibt viele Möglichkeiten, um anzufangen 3D machen. Einige davon besprechen wir hier.
„Habe gerade Maya installiert – was zum Teufel soll ich jetzt tun?“
Dies ist eine sehr typische Reaktion für Leute, die a. starten 3D-Softwareanwendung zum ersten Mal. Es ist natürlich, dass Sie gleich einsteigen möchten, wenn Sie etwas Neues lernen, aber 3D kann unglaublich technisch sein und es gibt mehrere Wege, um fast jedes spezifische Ziel zu erreichen.
Sie können sich hinsetzen und direkt einsteigen, und vielleicht haben Sie irgendwann Erfolg. Aber oft führt diese Art von willkürlichem Vorgehen zu Unsicherheit und Frustration. Es ist sehr leicht, sich in der Welt von zu verlieren 3D-Computergrafik wenn Sie es nicht mit einem Plan angehen. Beim Erlernen von 3D einem strukturierten Weg zu folgen, ist unglaublich vorteilhaft und kann den Prozess viel reibungsloser machen.
Der Rest dieser Artikelserie wird Ihnen nicht beibringen, wie Sie ein 3D-Modell erstellen oder wie Sie ein Rockstar-Animator werden – das kann Monate oder Jahre des Übens und Lernens erfordern. Aber hoffentlich führt es Sie auf einen organisierten Weg und weist Sie auf die Ressourcen hin, die Sie benötigen, um Sie in der Welt von 3D dorthin zu bringen, wo Sie sein möchten.
Welcher Aspekt von 3D interessiert Sie am meisten?
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten für 3D-Computergrafiken. Wenn Sie dies lesen, haben Sie wahrscheinlich Folgendes im Sinn:
- Animation: „Ich würde gerne Computeranimationen ausprobieren, wie ich sie in ‚Toy Story‘, ‚Shrek‘, ‚Wall-E‘ usw. gesehen habe.“
- 3D Modellierung:„Ich würde gerne versuchen, 3D-Modelle zu erstellen, wie ich sie in Videospielen und Filmen wie ‚Transformers‘ gesehen habe.“
- Visuelle Effekte:"Ich möchte die Dinge explodieren lassen, wie sie es in den Filmen tun."
- Produktdesign:„Ich interessiere mich für Produktdesign und möchte 3D-Designtools kennenlernen.“
- Grafik-/Werbedesign:„Ich bin Grafik-/Motion-Designer und möchte 3D-Kenntnisse zu meinem Design-Werkzeugsatz hinzufügen.“
- Architektur/Ingenieurwesen:„Ich interessiere mich für Architektur, Ingenieurwesen oder Automobildesign und würde gerne 3D-Vorvisualisierung für diese Branchen ausprobieren.“
- Stereoskopisch:“Ich bin ein traditioneller Filmemacher, aber ich interessiere mich für die Verwendung stereoskopisches 3D für meine Filme."
Obwohl dies einige der gemeinsamen Endziele für das Erlernen von 3D sind, haben wir wirklich nur einen relativ engen Aspekt der gesamten Computergrafik-Pipeline behandelt. Wir erwähnten keine Oberflächenbehandlung, 3D-Beleuchtung, technische Richtung, noch ein Hinweis auf den Forschungsaspekt (Informatik) des Gebiets.
Am Ende werden Ihre spezifischen Interessen drastisch beeinflussen, welche Richtung Sie durch den Lernprozess einschlagen. Wer sich schließlich auf Animation spezialisiert, ist ein ganz anderer Weg als jemand, der 3D-CAD-Modelle für die Automobilindustrie erstellen möchte. Es hilft enorm, Ihre Interessen im Voraus zu kennen, damit Sie Ihre Software und Lernressourcen effektiver auswählen können.