So aktivieren Sie Wi-Fi-Anrufe auf Android

Wi-Fi Calling ist ein Dienst der großen US-Mobilfunkanbieter, mit dem Sie a W-lan Netzwerk anstelle Ihres Mobiltelefonplans, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen. Dies ist eine praktische Funktion, wenn Sie keinen Handyempfang haben oder nur wenige Minuten auf Ihrem Telefonplan haben.

Hier ist ein genauerer Blick auf Wi-Fi-Anrufe, wann Sie es verwenden können und wie Sie es für Android-Smartphones aktivieren.

Frau mit Smartphone
Tom Werner / Getty Images

Was sind WLAN-Anrufe?

Wi-Fi Calling ist ein HD-Sprachdienst (High Definition), der von Mobilfunkanbietern angeboten wird, einschließlich Verizon, AT&T, T-Mobile, Sprint, und andere. Zusammen mit Ihrer HD Voice kompatibel Android-Smartphone, Mit Wi-Fi-Anrufen können Sie Anrufe über ein Wi-Fi-Netzwerk statt über Ihren Telefontarif tätigen. Wenn Wi-Fi-Anrufe aktiviert sind, können Sie Anrufe direkt über die Wähltastatur Ihres Telefons tätigen. Es werden keine spezielle Software oder Apps benötigt.

Ein Android-Smartphone garantiert nicht, dass Sie WLAN-Anrufe verwenden können. Dies hängt von den Diensten Ihres Mobilfunkanbieters und dem Typ und Modell Ihres Smartphones ab. Einige neue Android-Telefone der unteren Preisklasse unterstützen möglicherweise keine WLAN-Anrufe.

Wie funktioniert WLAN-Anrufe?

Wi-Fi-Anrufe basieren auf der HD-Voice-Technologie, die Anrufe über die vierte Generation von drahtlosen Netzwerken (besser bekannt als 4G LTE). 4G LTE bietet eine bessere Qualität und höhere Geschwindigkeiten als ältere Technologien wie 3G. Dies führt zu klareren, natürlicher klingenden Anrufen.

Wi-Fi-Calling gibt es eigentlich schon seit einiger Zeit. Dienstleistungen wie Skype, WhatsApp, und Facebook Messenger verwenden seit Jahren Wi-Fi-Netzwerke, um Verbindungen zwischen Benutzern herzustellen. Was die Leute vielleicht nicht wissen, ist, dass viele Mobilfunkanbieter und Smartphones Wi-Fi-Anrufe unterstützen und Sie keine spezielle Software oder Apps verwenden müssen, damit dies funktioniert.

So überprüfen Sie, ob Ihr Android-Smartphone WLAN-Anrufe unterstützt

Möchten Sie wissen, ob Ihr Android Wi-Fi Calling kompatibel ist? Herauszufinden, ob Ihr vorhandenes Smartphone Wi-Fi-Anrufe unterstützt, ist nicht immer einfach. Dies gilt insbesondere, wenn Sie ein älteres Telefon haben oder einen Prepaid-Tarif haben und zu einem Netzwerk wechseln möchten, das Wi-Fi-Anrufe unterstützt.

In diesem Fall müssen Sie auf Ihrem Android-Telefon eine Modellprüfung durchführen. Bei einigen Mobilfunkanbietern können Sie die Ihres Telefons eingeben IMEI-Nummer online, um die Kompatibilität mit ihren Diensten zu überprüfen. Manchmal ist es einfacher, den Anbieter anzurufen, um zu überprüfen, ob Ihr spezielles Android-Modell unterstützt wird. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie möglicherweise ein neues Smartphone kaufen.

Um herauszufinden, ob ein Mobilfunkanbieter Wi-Fi-Anrufe unterstützt, können Sie auf deren Website nach Einzelheiten suchen oder anrufen. Sie möchten sicherstellen, dass ein bestimmter Mobilfunkanbieter den Dienst unterstützt, bevor Sie sich für einen Plan anmelden. Einige Prepaid-Pläne – sogar solche, die auf der Rückseite von Netzwerken laufen, die Wi-Fi-Anrufe unterstützen – bieten ihren Abonnenten möglicherweise keine Wi-Fi-Anrufe an.

Die meisten neueren Smartphones, die von den großen Mobilfunkanbietern zum Verkauf angeboten werden, unterstützen HD Voice, die Technologie, mit der Sie WLAN-Anrufe tätigen können.

Okay, mein Android ist kompatibel... Wie richte ich WLAN-Anrufe ein?

Sobald Sie bestätigt haben, dass sowohl Ihr Mobilfunkanbieter als auch Ihr Android-Telefon Wi-Fi-Anrufe unterstützen, können Sie Wi-Fi-Anrufe ganz einfach aktivieren.

So aktivieren Sie Wi-Fi-Anrufe auf den meisten Android-Telefonen:

  1. Aktivieren Sie in den Einstellungen Ihres Telefons W-lan und stellen Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk her (überspringen Sie diesen Schritt, wenn Ihr Telefon bereits mit Wi-Fi verbunden ist).

  2. Gehen Sie zu Ihrem Telefon Einstellungen Speisekarte.

  3. Unter Drahtlos und Netzwerke, auswählen Mehr.

  4. Zapfhahn WLAN-Anrufe An.

Sobald diese Schritte erfolgreich ausgeführt wurden, sollte Wi-Fi-Anrufe aktiviert sein. Sie können es deaktivieren, indem Sie zu den gleichen Einstellungen zurückkehren und die WLAN-Anrufe Option aus.

Woher weiß ich, ob WLAN-Anrufe aktiviert sind?

Wenn WLAN-Anrufe aktiviert sind, sollten Sie in der Statusleiste ein WLAN-Telefonsymbol sehen. Sie können auch den Benachrichtigungsbildschirm herunterziehen, in dem Sie eine Nachricht finden, die besagt, dass Anrufe über Wi-Fi getätigt werden.

Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um technischen Support zu erhalten.

Was sind die Vorteile von Wi-Fi Calling?

Der Hauptvorteil von Wi-Fi-Anrufen besteht darin, dass Sie jede Wi-Fi-Verbindung zum Telefonieren verwenden können. Im Gegensatz zu Ihrem Mobilfunkdienst sind Wi-Fi-Anrufe nicht an einen bestimmten Anbieter oder Netz gebunden. Das bedeutet, dass Sie WLAN-Anrufe über Ihre WLAN-Verbindung zu Hause oder im Büro sowie über WLAN-Netzwerke in Cafés, Bibliotheken oder Flughäfen tätigen können.

Solange Ihr Telefon eine Verbindung zu einem WLAN-Hotspot herstellen kann, können Sie einen Anruf tätigen. Aber bei den meisten Dingen im Leben hat Wi-Fi-Anrufe seine Vor- und Nachteile.

Was uns gefällt

  • Wie bei einem normalen Telefonanruf können Sie die Tastatur Ihres Telefons zum Wählen verwenden und Ihre Nummer wird den Empfängern angezeigt.

  • WLAN-Anrufe zu US-Nummern sind kostenlos, auch wenn Sie aus dem Ausland anrufen. Sie können auch mit anderen HD Voice-fähigen Telefonen Videoanrufe tätigen, sodass Sie Freunde und Familie aus der Ferne sehen können.

Was uns nicht gefällt

  • WLAN-Anrufe funktionieren nur mit HD Voice-kompatiblen Geräten. Viele ältere Modelle (und einige neue Modelle) von Android-Smartphones unterstützen keine WLAN-Anrufe.

  • Nicht alle Mobilfunkanbieter bieten WLAN-Anrufe an. Prepaid-Dienste, die auf andere Netze angewiesen sind, bieten sie beispielsweise möglicherweise nicht an. Erkundigen Sie sich unbedingt beim jeweiligen Anbieter.

  • WLAN-Anrufe zu Nicht-US-Nummern unterliegen den Ferngesprächsgebühren Ihres Tarifs. Sie sind nicht automatisch kostenlos.

Bei WLAN-Anrufen an Nicht-US-Nummern können zusätzliche Gebühren anfallen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem spezifischen Telefontarif.