So richten Sie Google Home für mehrere Benutzer ein
Google Home-Lautsprecher kann mit einfachen Sprachbefehlen eine Vielzahl von Aufgaben ausführen, darunter Musik abspielen, Wetterberichte übermitteln und Telefonanrufe tätigen. Um diese Funktionen zu nutzen, Google Assistant muss so programmiert sein, dass sie Ihre Stimme erkennt. Sie können ihm auch beibringen, mehrere Stimmen zu erkennen.
Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um Ihren Google Home-Geräten mehrere Nutzer hinzuzufügen, damit Sie auf die am besten angepassten Funktionen zugreifen können.
Mehrere Nutzer zu Google Home hinzufügen
Sie können jedem Lautsprecher oder Smart Display in Ihrem Google Home-Set bis zu sechs Nutzer hinzufügen. Hier ist wie:
Öffne das Google Home App.
Wählen Sie im unteren Menü die Heim Symbol.
Wählen Sie den Lautsprecher oder das Smart Display aus, dem Sie beibringen möchten, einen Benutzer zu erkennen.
-
Wähle aus Ausrüstung Symbol, um auf die Geräteeinstellungen zuzugreifen.
Auswählen Verknüpfen Sie Ihr Konto mit Voice Match.
An dieser Stelle führt Sie Ihr Google Home-Gerät durch die Schritte zum Erlernen Ihrer Stimme. Sie werden angewiesen, Sätze wie zu wiederholen
Die neueste Version von Voice Match behält das von Ihnen erstellte Sprachmodell auf den Servern von Google, sodass Sie den Abgleichvorgang nur einmal abschließen müssen. Nachdem Google Ihre Stimme zum ersten Mal erfasst hat, kann es Ihr Sprachprofil auf andere Geräte anwenden, wenn Sie den obigen Einrichtungsprozess durchführen.
Wenn Google Ihre Stimme nicht erkennt, werden Sie als Gast behandelt. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie "Wie ist das Wetter gerade?" Sie erhalten jedoch keine personalisierten Ergebnisse wie bei Voice Match. Wenn Google Ihre Stimme nicht erkennt, passen Sie Ihre Stimme erneut an, um die Erkennung zu optimieren.
Nutzer und Geräte mit Google Assistant hinzufügen und verwalten
Sie fragen sich, mit welchen Geräten Ihre Stimme verknüpft ist? Braucht Ihr Google Assistant eine Auffrischung des Klangs Ihrer Stimme? Sie können beides tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Öffnen Sie die Google Home-App.
Tippen Sie in der unteren Menüleiste auf das Konto Symbol in der oberen rechten Ecke.
-
Auswählen Einstellungen > Sprachabgleich. Hier können Sie wählen aus:
- Bringen Sie Ihrem Assistenten wieder Ihre Stimme bei damit Google Ihre Stimme neu lernt.
- Laden Sie andere ein, die Ihre Geräte verwenden um Zugriff für andere Benutzer in Ihrem Netzwerk hinzuzufügen.
- Gemeinsam genutzte Geräte mit Voice Match können Sie überprüfen, welchen Geräten Ihre Stimme zugeordnet ist.
- Voice Match entfernen von einem einzelnen Gerät aus, indem Sie die x daneben oder von allen Geräten mit dem Befehl am Ende der Liste.
Warum Ihre Kinder ihre eigenen Google Home-Benutzerkonten brauchen
Es dauert nicht lange, bis selbst kleine Kinder dieses Sprichwort verstehen Hallo Google lässt Dinge auf Ihrem Google Home-Gerät passieren. Um zu verhindern, dass Ihr Kind Käufe tätigt oder auf unangemessene Musik oder Videos zugreift, bitten Sie es, die Spracherkennung in seinen Google-Konten zu verwenden. Dann erkennt Google Assistant sie und verhält sich entsprechend.
Um das Google-Konto Ihres Kindes zu verwalten, laden Sie die Family Link-App. Sie müssen über ein Google-Konto verfügen, über 18 Jahre alt sein und über ein aktualisiertes Betriebssystem für Ihr Gerät verfügen. Sie können einige der Einstellungen auch verwalten unter familien.google.com.
Einschränkungen richten sich nach dem Alter des Kindes. In den USA können Kinder unter 13 Jahren nicht:
- Spielen Sie YouTube-Inhalte (Videos oder Musik) ab.
- Verwenden Sie YouTube Music ohne YouTube Music-Familientarif.
- Käufe tätigen.
- Nicht von Google stammende Anwendungen verwenden, die es nicht sind Für Familien zugelassen.
Es gibt immer noch viele lustige Dinge, auf die Ihre Kinder auf Google Home zugreifen können, wie diese Disney-Spiele, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Aber Sie werden wissen, dass sie ohne Sie keine Einkäufe tätigen oder auf YouTube surfen.
Bei mehreren Nutzern können Sie personalisierte Inhalte über jedes Ihrer Google Home-Geräte abrufen und Ihre Kinder vor Inhalten schützen, auf die sie nicht zugreifen sollen.