Erfahren Sie, wie DJs perfekt zur Stimme sprechen

Radio-DJs scheinen in der Lage zu sein, einen Song reibungslos einzuführen, das Intro des Songs durchzusprechen und dann zu beenden, sobald der Text beginnt. Sie scheinen sogar den Beats und der Kadenz der Instrumentals zu folgen.

Diese Radiokunstform, bei der das Timing des DJs so perfekt ist, dass er nie auf die Vocals „tritt“, wird als „Hitting the Post“ bezeichnet. Hier ist ein Blick auf Was hat es mit Intros und Outros auf sich? wenn DJs jedes Mal auf magische Weise die Post perfekt treffen.

Männlicher Discjockey mit Plattenspieler im Studio und lächelnd, während er in das Mikrofon spricht
Marc Romanelli / Getty Images

Hitting the Post in der Vergangenheit

Um den Pfosten zu treffen, war schon immer Übung und Talent erforderlich, denn es geht nur um das Timing und das Gefühl für den Song. Trotzdem hatten DJs immer etwas Hilfe.

Bevor Musik computerisiert wurde, benutzten DJs Karren, um Songs zu halten oder spielten Musik direkt von speziellen Vinyl-45s. Plattenfirmen stellten 45er gepresst mit einer Monoseite und einer Stereoseite zur Verfügung (AM/FM). Sie enthielten oft eine gewisse Intro-Zeit für die Bequemlichkeit des DJs.

Später wurden Karren mit Magnetband populär. Die Carts waren immer beschriftet, sodass DJs in Sekundenschnelle wussten, wo die Posts waren. Ein typisches Etikett könnte so ausgesehen haben:

:10/3:42/ausblenden

Diese Notation zeigte an, dass es eine 10-sekündige Einführung gab, bis der Gesang begann. Außerdem war das Lied 3:42 Minuten lang und verblasste gegen Ende.

Als die DJs einen Knopf drückten, um den Wagen zu starten, hakte eine digitale LED-Anzeige ab, die den Punkt anzeigte, an dem sich die Vocals näherten.

Einige Studios stellten sogar Countdown-Uhren zur Verfügung, die durch einen unhörbaren Ton auf dem Wagen ausgelöst wurden. Auf diese Weise konnte der DJ genau sehen, wie viel Zeit bis zum Beginn der Vocals verbleiben sollte.

Hitting the Modern-Day Post

Während DJs schon immer ein wenig Hilfe hatten, erfordert es Übung, Timing und sogar einen "dritten Sinn", damit das Schlagen der Post gut klingt.

Denken Sie so darüber nach. Wenn Sie im Straßenverkehr Auto fahren und bremsen müssen, entwickeln Sie ein Gefühl für das Verlangsamen mit einem konstanten Tempo im Laufe der Zeit, sodass Sie direkt hinter dem Auto vor Ihnen anhalten können, ohne es zu treffen. Das ist die Art von Timing oder Gefühl, das DJs entwickeln, wenn es darum geht, die Musikintros bis zu dem Punkt zu besprechen, an dem der Gesang genau beginnt.

Heutzutage, Technik hilft noch mehr. Mit Voice-Tracking können DJs aufnehmen, was sie sagen möchten, und den aufgenommenen Soundbit physisch zwischen den Songs platzieren.

Heute kann Voice-Tracking sogar einen weniger erfahrenen DJ-Sound perfekt machen. Dennoch haben die DJs der alten Schule, die gelernt haben, die Post zu treffen, ein Gefühl für Timing und Rhythmus entwickelt, das ihr Talent und die Erfahrung des Hörers erhöht.