Was ist das M4b-Format?

Dateien mit der Endung M4b können identifiziert werden als Hörbücher. Sie werden normalerweise im Apple iTunes Store gekauft und ähneln (aber nicht identisch) Dateien mit der Endung M4a.

M4a verwendet auch das MPEG-4 Part 14-Containerformat, das allgemein als. bezeichnet wird MP4. Das MP4-Format ist ein Metafile-Wrapper, der jede Art von Daten (sowohl Video als auch Audio) enthalten kann und als Container für M4b-Audiostreams fungiert. Das MP4-Containerformat basiert übrigens auf der Apple QuickTime-Plattform, unterscheidet sich jedoch geringfügig durch erweiterte MPEG-Funktionen und Initial Object Descriptor (IOD)-Unterstützung. Das heißt, es enthält Elemente für den Zugriff auf MPEG-4-Inhalte.

Kompression

Das Audio in einer M4b-Datei ist mit dem codierten AAC Komprimierungsformat und kann mit dem Apple FairPlay DRM-Kopierschutzsystem geschützt werden. Dadurch wird der Zugriff nur auf Computer und iOS-Geräte beschränkt, die über iTunes autorisiert wurden.

Vorteile des M4b-Formats für Hörbücher

Der Hauptvorteil des Hörens von M4b-Hörbüchern besteht darin, dass im Gegensatz zu MP3, WMA und anderen häufig verwendeten Audioformaten können Sie eine Aufnahme jederzeit mit einem Lesezeichen versehen. Wenn Sie beispielsweise auf Ihrem iPhone ein Buch anhören, das Sie bei Apple Music gekauft haben speichern, können Sie den Standort bequem anhalten oder mit einem Lesezeichen versehen und dort fortsetzen, wo Sie bei einem anderen aufgehört haben Zeit.

Dies ist bequemer, als das ganze Buch zu überspringen, um den genauen Punkt zu finden, an den Sie gekommen sind. Hörbücher können mehrere Stunden lang sein und so ist das M4b-Format aufgrund seiner Lesezeichenfunktion die perfekte Wahl.

Ein weiterer Vorteil des M4b-Formats besteht darin, dass ein großes Hörbuch wie ein physisches Buch in Kapitel unterteilt werden kann. Mit Kapitelmarkierungen kann ein einzelner M4b-Datei kann in überschaubare Abschnitte unterteilt werden, die der Hörer verwenden kann, wie die Kapitel eines Buches.